1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B7 2.0 TDI Motorschaden

B7 2.0 TDI Motorschaden

Audi A4 B7/8E

Nabend,
hatte jetzt Mal wieder einen Vorfall mit meinem 2.0 TDI. Wird wohl auch der letzte Vorfall gewesen sein, da er jetzt weggeht.

Also zur Story, bin Mittwoch Abend noch ganz normal gefahren, ohne komische Geräusche oder sonstigen Bemerkungen. Auto lief wie eine 1+.
Bin dann am nächsten morgen in mein Auto eingestiegen, verglühen lassen und dann gestartet. Habe dann ein leises leichtes "Tockern" bemerkt.
Bin dann trotzdem los, weil ich mir dabei im ersten Moment nichts gedacht habe.
Pustekuchen, bin ganze 700m gekommen, stand an der Ampel und das Tockern wurde extrem laut, habe das Auto sofort ausgemacht und habe mich auf einen Parkplatz rollen lassen.

Kurze Anmerkung dazu, das Auto lief nicht unrund oder sonst was. Auch als es lauter wurde, lief er völlig normal.

Hatten dann als erstes die Schlepphebelachse in Verdacht. Nachmittags dann Deckel aufgemacht und da war alles Pieck Fein.
Also nochmal bei allen schrauben geguckt ob auch da alles fest ist. Dann haben wir, um zu gucken ob sich alles bewegt, ihn einmal ohne PD Kabelbaum drehen lassen. Video hier --> https://youtube.com/shorts/Kx_pqp_qNjE?feature=share

Da hört man schon, dass er nicht ganz so will, wie wir das gerne wollen würden.
Also Deckel wieder fest gemacht und wollten ihn dann einmal anmachen (damit mein Kollege das Geräusch nochmal hören kann, da er das morgens nicht mitbekommen hatte)

Joa also angemacht und dann hörte er sich so an. Video hier --> https://youtube.com/shorts/53-7pQcX_zs?feature=share

Haben ihn dann Mal ausgelesen, er hatte auf jeder Glühkerze einen Fehler.
Fehler gelöscht, Zündung aus und wieder an, da war der Fehler dann nur noch bei der Glühkerze 4.

Fehler lautete: Glühkerze Zylinder 4, Elektrischer Fehler im Stromkreis

Da es sich einfach nicht lohnt, geht das Auto jetzt in den Export.

Wollte trotzdem Mal fragen, ob jemand eine Idee hat, was da passiert ist.
Pleuel oder doch die Glühkerze abgebrochen?

Klar über Ferndiagnose ist es schwer.

Mit freundlichen Grüßen

25 Antworten

Gute Idee oder kauf gleich es zurück)

Ja wir waren schon am überlegen jemanden dahin zu schicken. Mal schauen, der wird eh noch etwas länger drin sein für dem Preis xD

Abgegriffenes Lenkrad, Stoffsitze, Handyhalterung fehlt, Löcher in Mittelkonsole usw.
Sei froh dass du 1400€ bekommen hast.

Ich hab damals mit Ölpumpenschaden bei 236k km 2800 bekommen. Der hatte auch Rost, aber ansonsten war der aber komplett durchrepariert (DPF bei 180k km, Federn und Dämpfer bei 170k, Querlenker bei 200k, neue Kupplung bei 160k, 9 Monate vor Defekt/Verkauf nochmal 1600k Euro reingesteckt für Bremsen komplett mit Sätteln, Klimawartung und diverse Kleinigkeiten) und hatte eine gute Ausstattung (auch viel nachgerüstet wie z.B. komplettes S-Line Exterieur, automatisch abblendende Außenspiegel usw.). Der Käufer musste tatsächlich nur die Ölpumpe machen, dann lief er wieder.

Ähnliche Themen

Ich denke 1400 Euro viel zu wenig. Der es jetzt für 3990 verkauft kennt sich besser mit jetzigen Preisen

Dass da was mit dem Angebot was nicht stimmt steht doch schon im Angebotstext mit drinnen:
"Keine garantie und rucknahme
Gekauft wie gesehen"
Der Wagen ist nicht angemeldet und kann somit auch nicht probegefahren werden. Einen neuen Motor haben die mit Sicherheit nicht reingemacht, denn das würde sich nicht rechnen. Der steht für VHB 3990 drinnen, also wird man den für 3500 kaufen können. Da bliebe eine Differenz von Kauf zu Verkauf von 2100. Für 2100 einen ordentlichen Motor vom Verwerter und dann noch Aus- und Einbau, das ist extrem sportlich und außerdem muss der ja auch noch was verdienen, denn sonst hätte sich der ganze Aufwand ja nicht gelohnt. Der hätte also einen laufenden Motor für n'en Tausender irgendwo auftreiben müssen. Das wage ich bei der 2.0 170PS Maschine zu bezweifeln. Die Dinger sind entweder kaputt oder deutlich teurer.
Nach vermeintlicher Reparatur ist 1km mehr auf der Uhr, das heißt dass der Typ noch nicht mal eine Probefahrt gemacht hat ob die Reparatur / der Tausch erfolgreich war oder nicht.
Ich vermute der Motor ist irgendwie hingedängelt worden so dass er halbwegs unauffällig im Stand läuft. Der Rest ist scheißegal. Weg damit und unterschrieben "Gekauft wie gesehen"
Ich gebe dem TS Recht, das ist höchstwahrscheinlich eine ziemlich linke Tour die da läuft.
Ich hoffe nur dass ich niemals auf so jemanden reinfallen werde.
1400 für den Verkauf ist ok. Da hast Du für einen solchen Motorschaden ein faires Geld und ein gutes Gewissen.

Der Typ wird bestimmt für über 3000 Euro den Wagen loswerden) Geschäft ist Geschäft (

Ich finde 1400 Euro für den Wagen mit den ganzen Defekten in dem Zustand eigentlich angemessen, aber es steht jeden Tag ein Dummer auf... Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.

Zitat:

@bolvan schrieb am 19. November 2022 um 18:54:35 Uhr:


Ich denke 1400 Euro viel zu wenig. Der es jetzt für 3990 verkauft kennt sich besser mit jetzigen Preisen

Du hast scheinbar stabil keine Ahnung von den Preisen.
Dazu kommt ja noch, dass die Karre kompletten Hagelschaden hatte und und und.
1400€ war schon oke, hätte mehr sein können aber wollte die Karre einfach nur weg haben, nachdem mich der Motor im Stich gelassen hat.

Zitat:

@Torx99 schrieb am 19. November 2022 um 19:34:19 Uhr:


Dass da was mit dem Angebot was nicht stimmt steht doch schon im Angebotstext mit drinnen:
"Keine garantie und rucknahme
Gekauft wie gesehen"
Der Wagen ist nicht angemeldet und kann somit auch nicht probegefahren werden. Einen neuen Motor haben die mit Sicherheit nicht reingemacht, denn das würde sich nicht rechnen. Der steht für VHB 3990 drinnen, also wird man den für 3500 kaufen können. Da bliebe eine Differenz von Kauf zu Verkauf von 2100. Für 2100 einen ordentlichen Motor vom Verwerter und dann noch Aus- und Einbau, das ist extrem sportlich und außerdem muss der ja auch noch was verdienen, denn sonst hätte sich der ganze Aufwand ja nicht gelohnt. Der hätte also einen laufenden Motor für n'en Tausender irgendwo auftreiben müssen. Das wage ich bei der 2.0 170PS Maschine zu bezweifeln. Die Dinger sind entweder kaputt oder deutlich teurer.
Nach vermeintlicher Reparatur ist 1km mehr auf der Uhr, das heißt dass der Typ noch nicht mal eine Probefahrt gemacht hat ob die Reparatur / der Tausch erfolgreich war oder nicht.
Ich vermute der Motor ist irgendwie hingedängelt worden so dass er halbwegs unauffällig im Stand läuft. Der Rest ist scheißegal. Weg damit und unterschrieben "Gekauft wie gesehen"
Ich gebe dem TS Recht, das ist höchstwahrscheinlich eine ziemlich linke Tour die da läuft.
Ich hoffe nur dass ich niemals auf so jemanden reinfallen werde.
1400 für den Verkauf ist ok. Da hast Du für einen solchen Motorschaden ein faires Geld und ein gutes Gewissen.

Ich muss dich einmal verbessern, dass Auto hat 1,6km WENIGER runter.
Wie das zustande kam, keine Ahnung.
Hab das aber mal mit dem letzten Bild von mir abgeglichen.

Danke dir, du hast mich soweit verstanden.
Ich kannte das Auto in und auswendig.
Und wie du geschrieben hast, macht das kostenmäßig keinen Sinn.
Dazu kam noch, dass der Klimakompressor kaputt war, die Querlenker sind so gut wie alle am Ende gewesen.

Drosselklappe war teils defekt, da ich damals leider eine von Febi gekauft habe und die nach ein paar Wochen wieder kaputt gegangen ist, die konnte ich nicht mehr umtauschen.

Er hat mir beim Kauf gesagt, dass er den Motor zum schlachten haben möchte und die Karosse weiter verkauft.

Aussage war, dass er ein B7 2.0 TDI als Limo zuhause stehen hat, wo die Nockenwellen Schrott sind. Dann hat er wohl einen AT Motor gekauft, der ist wohl kurz nach Kauf in die Knie gegangen.
Dann kam er zu meinem.

[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln von Motor-Talk beachten.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen