B6 oder B7 ??

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde,
ich bin nun zum Entschluss gekommen, mir keinen 2.0 tdi (mit/ohne DPF) zu kaufen, sondern auf den 1.9er zurückzugreifen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich einen B7 Avant 1.9 tdi (116PS), DPF oder mir lieber den 1.9 tdi (131 PS) im B6 (Avant) kaufen soll.

Meine Fragen dazu:
Hat der B6 bekannte Verarbeitungsfehler, die der B7 nicht mehr hat ?

Ich hab mal versucht abzuwägen:
Pro B6
mehr Leistung
niedrigerer Grundpreis (12.500 € - 14.500 €)
ich kenne viele Renterfahrzeuge
in der Regel keine Leasingrückläufer

Pro B7
Partikelfilter meist schon vorhanden
schickeres Aussehen
bessere Ausstattung (z.B. Navi, Xenon)
beim gleichen Preis mehr Kilometer aufm Tacho

Was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Hallo EL-B,
vielleicht hilft dir folgender Thread: www.motor-talk.de/forum/qualitaet-b6-vs-b7-t2363627.html

Gruß
Denis

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EL-B



Meine Fragen dazu:
Hat der B6 bekannte Verarbeitungsfehler, die der B7 nicht mehr hat ?

Ich hab mal versucht abzuwägen:

Pro B6
mehr Leistung
niedrigerer Grundpreis (12.500 € - 14.500 €)
ich kenne viele Renterfahrzeuge
in der Regel keine Leasingrückläufer
vollverzinkt

Pro B7
Partikelfilter meist schon vorhanden
schickeres Aussehen
bessere Ausstattung (z.B. Navi, Xenon)
beim gleichen Preis mehr Kilometer aufm Tacho

Was meint ihr ?

Hallo EL-B,
vielleicht hilft dir folgender Thread: www.motor-talk.de/forum/qualitaet-b6-vs-b7-t2363627.html

Gruß
Denis

der B6 ist nur vor 2004 vollverzinkt.

Der Nachteil des B6 ist eben die gelbe Umweltplakette, zumindest wenn man in Regionen wohnt/verkehrt wo man das berücksichtigen muss.

Ansonsten gibt`s kaum mehr Fahrspaß (was den Antrieb angeht) bei einem Auto in dieser Größe. Der 130PS-PD-TDI tritt bärig an und knausert mit dem Sprit, gleichzeitig ist er extrem haltbar.

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Ich hab mal versucht abzuwägen:
Pro B6
mehr Leistung
niedrigerer Grundpreis (12.500 € - 14.500 €)
ich kenne viele Renterfahrzeuge
in der Regel keine Leasingrückläufer

Pro B7
Partikelfilter meist schon vorhanden
schickeres Aussehen
bessere Ausstattung (z.B. Navi, Xenon)*
beim gleichen Preis mehr Kilometer aufm Tacho

Was meint ihr ?

*Ich meine dass das Schwachsinn ist! Es gibt kaum etwas, was der B7 an Ausstattung dazubekommen hat! Mir fällt aktuell nur TFL und Regensensor ein.

An deiner Stelle würd ich mein Budget nehmen und einfach ein so junges Auto mit so wenig KM nehmen wie ich kriegen kann. Ob B6 oder B7... wenn du keine spezielle Beziehung zu einem der Designs hast, solls dir schnuppe sein.

Den B6 finde ich persönlich ja irgendwie bulliger 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


der B6 ist nur vor 2004 vollverzinkt.

Der Nachteil des B6 ist eben die gelbe Umweltplakette, zumindest wenn man in Regionen wohnt/verkehrt wo man das berücksichtigen muss.

Ob grün oder gelb, es kommt auf den Motor an. Mein B6 ist grün, ohne dass da was gedreht wurde. Du meinst die Diesel?

der B6 ist nicht nur vor 2004 vollverzinkt sondern während der gesamten Serie.

Ihr habt beide Recht: Der B6 wurde bis 2004 hergestellt.

Bin den B7 mal Probe gefahren. Ab 100km/h hat der Innenraum geknarzt. Sowas nervt tierisch. Ich hab's dem Verkäufer gleich gesteckt aber er wollte es nicht so recht wahrhaben, weil es ja nun ein AUDI ist.

Der B6 ist klassisch, ganz mein Geschmack, einfache Formgebung, von daher würde ich schon zum B6 tendieren.

Ach ja nochwas: Ich habe einen B6 1.9 tdi (131 PS) mit sagenhaften 57.000 km gefunden. Der Wagen hat aber nur 5-Gang-Schaltgetriebe und Cassetten-Radio, sieht aber in silber und mit den Alus recht schick aus. Sollte ich evtl. zugreifen. Der Wagen ist erst kürzlich reingekommen.

Hier das Angebot

und noch einen quattro

Was haltet ihr von den beiden Autos?

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Bin den B7 mal Probe gefahren. Ab 100km/h hat der Innenraum geknarzt. Sowas nervt tierisch. Ich hab's dem Verkäufer gleich gesteckt aber er wollte es nicht so recht wahrhaben, weil es ja nun ein AUDI ist.

Der B6 ist klassisch, ganz mein Geschmack, einfache Formgebung, von daher würde ich schon zum B6 tendieren.

Ach ja nochwas: Ich habe einen B6 1.9 tdi (131 PS) mit sagenhaften 57.000 km gefunden. Der Wagen hat aber nur 5-Gang-Schaltgetriebe und Cassetten-Radio, sieht aber in silber und mit den Alus recht schick aus. Sollte ich evtl. zugreifen. Der Wagen ist erst kürzlich reingekommen.

Hier das Angebot

und noch einen quattro

Was haltet ihr von den beiden Autos?

QUATTRO!!!

Aus welchen Gründen ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Hallo Freunde,
ich bin nun zum Entschluss gekommen, mir keinen 2.0 tdi (mit/ohne DPF) zu kaufen, sondern auf den 1.9er zurückzugreifen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich einen B7 Avant 1.9 tdi (116PS), DPF oder mir lieber den 1.9 tdi (131 PS) im B6 (Avant) kaufen soll.

Meine Fragen dazu:
Hat der B6 bekannte Verarbeitungsfehler, die der B7 nicht mehr hat ?

Ich hab mal versucht abzuwägen:
Pro B6
mehr Leistung
niedrigerer Grundpreis (12.500 € - 14.500 €)
ich kenne viele Renterfahrzeuge
in der Regel keine Leasingrückläufer

Pro B7
Partikelfilter meist schon vorhanden
schickeres Aussehen
bessere Ausstattung (z.B. Navi, Xenon)
beim gleichen Preis mehr Kilometer aufm Tacho

Was meint ihr ?

Das ist so nicht richtig. Es gibt kaum Ausstattungsunterschiede und die von Dir aufgezählten hat mein B6 z.B. auch. Sogar das RNS-E gab es bei den letzten B6 (glaub ab 03/2004).

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Bin den B7 mal Probe gefahren. Ab 100km/h hat der Innenraum geknarzt. Sowas nervt tierisch. Ich hab's dem Verkäufer gleich gesteckt aber er wollte es nicht so recht wahrhaben, weil es ja nun ein AUDI ist.

Der B6 ist klassisch, ganz mein Geschmack, einfache Formgebung, von daher würde ich schon zum B6 tendieren.

Ach ja nochwas: Ich habe einen B6 1.9 tdi (131 PS) mit sagenhaften 57.000 km gefunden. Der Wagen hat aber nur 5-Gang-Schaltgetriebe und Cassetten-Radio, sieht aber in silber und mit den Alus recht schick aus. Sollte ich evtl. zugreifen. Der Wagen ist erst kürzlich reingekommen.

Hier das Angebot

und noch einen quattro

Was haltet ihr von den beiden Autos?

Also, der erste muss ja damals lang beim Händler auf seine Erstzulassung gewartet haben, weil soweit ich weiss sind die Schürzen doch ab MJ 2003 komplett lackiert oder?! Ansonsten finde ich ihn definitiv zu mager ausgestattet, zudem innen beige...

Der 2. gefällt mir, allerdings find ich ihn zu teuer. Auch vor dem Hintergrund, dass die Garantie extra kosten soll und bei der nächsten Inspektion der Zahnriemen fällig ist (teuer, v.a. beim Diesel). Ausserdem frag ich mich, wo die originalen (und teuren) S-Line-Felgen abgeblieben sind? Aber das ist ein schönes Auto, an dem würd ich mich orientieren.

Gut, beim quattro: 13.990 inkl. Zahnriemenwechsel und Garantie wäre angemessen oder ?
Beim ersten Angebot beeindruckt die Laufleistung aber mehr als 11.500 € würde ich nicht bezahlen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Aus welchen Gründen ? 😁

Optisch schöner, 6 gang (spritsparender), mehr auststattung (tel. nav. leder usw...) laufleistung okay wenn zahnriemen schon gemacht und das beste is der allrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen