B6 ist der Preis OK?
Hallo,
da ich mich von meinem 2,6l B5 getrennt habe, muß ein neues Auto her.
Ich habe da auch schon eins ins Auge gefasst. Das einzigste wo ich mir unsicher bin, ist der Preis.
Heute geh ich eine Probefahrt mit dem Auto machen.
Nun brauch ich euren Rat.
Ist dieser Preis für das Auto in Ordnung?
Auf was sollte man beim B6 besonders achten?
http://www.autoscout24.de...tails.aspx?id=4rlgowpv1mb
15 Antworten
Hallo gandolv,
der link funktioniert nicht...
hab den Link mal funktionierend hergestellt:
http://www.autoscout24.de/details.aspx/?id=4rlgowpv1mb
Sorry. Jetzt sollte er funktionieren
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=jrvqywzl1cv
Dankeschön @ mareje. War leider etwas zu spät.
Die Limo hat eine ganz ordentliche Ausstattung, allerdings ist am Heck rumgebastelt worden, das ist mit Sicherheit nicht Original Audi und ich glaube noch nicht einmal Votex. (Sieht im Gegensatz zur Front sehr besch... aus)
Ich würde versuchen, den Wagen noch um einige 100er runterzuhandeln und wenn er Dir nach der Probefahrt zusagt, fände ich den Preis ok, wenn er mit einer 15 beginnt.
Ähnliche Themen
Was wäre den ein akzeptabler Preis für den Wagen?
Habe von den Preisen leider keine Ahnung.
Und gibt es sachen auf die man besonders beim B6 achten soll?
Ich hatte damals einen B6 mit demselben EZ-Datum (11/2003), allerdings als Avant und 1.8T-Motor. Der wurde im August 2005 für 21.000 vom Händler weiterverkauft.
Dein Wunschauto hat schon fast 120tKm runter, ob das für einen Diesel nach 3 1/2 Jahren viel oder wenig ist, kann ich nicht beurteilen, da ich immer zu Benzin-Motoren tendiere.
Wenn Du mich nach meiner Meinung fragst, würde ich ihn aufgrund der Basteleien (sowas wäre für mich ein ko-Kriterium, aber DIR muss es ja gefallen) auf 15.800,- runter handeln.
@ AndreeHagen. Das Heck ist halt geschmackssache. Naja auf dem Bild sieht es garnicht so schlecht aus. Hoffe das es in echt noch besser aussieht.
Werde versuchen den wagen auf den Preis runter zu bekommen.
Gibt es sachen auf die ich besonders bei diesem Wagen achten muß?
Edit: Ach und wegen den Kilometern.
So kann man ja davon ausgehen, das es ein langstreckenfahrzeug ist und somit besser für den Motor war als 50tkm weniger aber immer nur kurzstrecke
Ich finde das der Wagen auch für 15.800,- EUR zu teuer ist. Der Wagen ist zweite Hand und hat schon knapp 120.000 km runter, sicherlich ist er gut ausgestattet. Eine Frage die ich mir noch beim lesen der Beschreibung stelle ist: Funktioniert das Bose Sound System auch mit einem JVC CD-player mit 12 fach CD Wechsler?
Sonst ist die Rückfront etwas gewöhnungsbedürftig, aber haupsache dir gefällt es.
Center100
Zitat:
Funktioniert das Bose Sound System auch mit einem JVC CD-player mit 12 fach CD Wechsler?
Zitat:
Das würde mich auch mal interessieren. Zumal eben selbst original Audi Headunits für das Bose System codiert werden müssen. Ich würde mir auf jeden Fall mal den Bose Verstärker zeigen lassen. Nicht, daß der Verkäufer nur die Lautsprecherabdeckungen nachträglich montiert hat.
Zum Fahrzeug selbst: andere Front, anderes Heck u. fieser Spoiler. Da der Wagen so aussieht, wird er von einem der beiden Besitzer mit Sicherheit nicht als Langstrecken-Vertreter Wagen benutzt worden sein.
IMHO riecht der Wagen auch stark nach Chip-Tuning. Das würde auf jeden Fall zum optischen Tuning passen.
Ich würde den so nicht kaufen.
@Gandolv: schau auf jeden Fall mal ins Scheckheft und überprüfe die dort angegeben Codes. Dann kannst Du auf jeden Fall sehen, welche Ausstattung original ist und welche nicht.
Gruß,
Thilo
Edit: gehen eigentlich alle Audi Tachos bis 260 km/h? Ok, die neuen gehen auch bis 280, aber bei einem 1.9TDI???
Ja ob es gechippt wurde kann ich nicht sagen und ich denke das es der Besitzer auch verschweigen würde wenn da mal einer drin war.
Nach was für Codes soll ich schauen?
Und wie kann ich die Bose anlage überprüfen?
Was habt ihr an dem Tuning zu meckern
jeder hat da so seine vorstellungen und jedem gefällt was anderes!
Meiner schaut auch fast so aus hat 170tkm und nur langstrecke
also ich finde halt wenn das auto getunt ist dann wurde es auch gepflegt
Schaut auf jeden fall besser aus als der Origenale unlackierte mist... sorry
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_B6
Was habt ihr an dem Tuning zu meckern
jeder hat da so seine vorstellungen und jedem gefällt was anderes!Meiner schaut auch fast so aus hat 170tkm und nur langstrecke
also ich finde halt wenn das auto getunt ist dann wurde es auch gepflegtSchaut auf jeden fall besser aus als der Origenale unlackierte mist... sorry
Naja, das mit Tuning und gepflegt mag ich mal zu bezweifeln, wobei das in dieser Preisklasse wohl noch eher zutrifft, aber ich sags mal aus eigener Erfahrung, meist sind die verbastelten Schleudern sehr ungepflegt aus technischer Sicht. Aussen hui, unten pfui trifft da sehr oft zu. Dass der Lack meist sehr schön glänzt und der Innenraum sehr gut aussieht ist kein Anzeichen für gute Pflege...... Mir ist ein ehrliches Vertreterauto wirklich sehr viel lieber........
Und zu Preis, knapp unter 15000 Euro würde ich sagen. Erstens Limo (die zwar ihre Liebhaber hat, aber immer weniger wert ist wie Avant), zweitens das verbastelte Heck mit den zwei Endrohren und warscheinlich GFK-Stosstange. Aber auch die beschissene Beschreibung (akku neu) würde mich ein wenig irritieren. Besitzer ist wohl jemand der nicht wirklich sehr gut deutsch spricht. Bevor hier jemand noch behauptet ich wäre irgendwie ausländerfeindlich, bin ich nicht, aber ich weiss wie diese Leute ihre Kisten meist behandeln, auf die Art "muss gut aussehen". Es mag zwar auch Ausnahmen geben, aber find die mal.
MFG
Ich könnte wetten ich habe in meinen A4 weniger reingesteckt in reperaturen wie die meisten anderen hier!
Bei mir wird alle 20tkm longlive öl gewechselt mit allen Filter usw... Reperaturen gabs eigentlich noch keine ausser LMM... und wenn ich die origenalen ansätze wieder drauf machen dann ist es aufeinmal ein Vertreter Fahrzeug??
Lieber das getunte als von irgend einem BAUER wo am feld rumheizt und Anhänger rumschleppt!
AUnd dieser Body Kit ist von Rieger also aus ABS nix GFK oder sonstiges!
Zitat:
Lieber das getunte als von irgend einem BAUER wo am feld rumheizt und Anhänger rumschleppt!
Von nem Bauer würde ich auch keine Karre kaufen, dort sind die Kisten auch meist nicht wirklich sehr gepflegt. Dort wird öfter alles in der eigenen Scheune zusammengepfuscht, am Platz und fürs Geld für eine Hebebühne (bzw. Werkzeug) scheitert es dort nicht, eher am Wissen. Ich denke da nur an den ganz gescheiten "Bauer" von dem ich mein Coupe gekauft habe, so ne vermurkste Bremse habe ich noch nie gesehen. Andererseits erwartet er bei einem 2.5 TDI Baujahr 1999 einen Neuwagen und geht mir mit seinem Rechtsanwalt tierisch auf den Sack..............
MFG