B6 EZ: 2001 - Modell 2002 - Tempomat und Boardcomputer nachrüsten
Abend Community,
habe mir einen Audi A4 B6 - EZ: 2001 und Modell ist es 2002. Hat nur 60.000km drauf und fährt sich echt gut. 🙂
Was ich fragen wollte, der hat leider nur ne Außentemepraturanzeige und die Anzeige wieviele Kilometer ich noch mit dem Tank fahren kann. Ich würde auch gerne den aktuellen Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen. Wieviel würd das kosten wenn man das irgendwie nachrüstet (warsch. ganzen Tacho, oder?).
Ebenso wollte ich einen Tempomat nachrüsten lassen, hat da jemand Ahnung wieviel das ca. kostet und wo ich das am besten machen lassen soll (wohne in Ingolstadt, wir haben genug Audi-Werkstätten ^^ ).
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Max1809
Schade das man sonst den Hebel nirgendwo besorgen kann. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Borste123
35€ war der ebay Preis, bei Audi zahlst du ca. 80€ für den Hebel und ich sag mal 70€ für den Einbau. Das war der Preis den ich bekomme hab für ganzen Lenkstockwechsel, aber nur für den 1 Hebel muss ja auch alles ab. Dann noch codieren und am besten vorher schon den Wischwassersensor nachrüsten oder den Pin 1 vom blauen Stecker vom KI auf Masse legen um die Meldung zu unterdrücken.Wieviel würde der Wischwassersensor noch zusätzlich kosten, zu den 150€ bisher. ^^
Muss man, wenn man nur das FIS einbaut (also den neuen Wischerhebel) , auch nur das Kombiinstrument neucodieren?
Also nach folgendem Prinzip?
Zitat:
Kombiinstrument Codieren
Gleiches Prinzip wie zuvor, es muss nur umcodiert werden.
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 19
?xxxx: Beleuchtungsoptionen
0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv
x?xxx: Bordcomputer
0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher)
1 - Ebene 1 und 2
xx?xx: Fahrerinformationssystem
0 - FIS (9Q2 bzw. 9Q4)
1 - ohne FIS (9Q3)
Es ergibt sich der Code 010xx .
Die letzten beiden stellen bleiben gleich, meist 10 außer es ist eine Funkuhr verbaut dann 11.
Ich denke ich kriege es hin den Hebel auszutauschen. 🙂 Nur hab ich kein VAG - vorallem keine Vollversion. ^^
EDIT: Das ist doch der richtige Hebel?
http://www.onlineshop.xr-server.de/product_info.php?...
Einfach einbauen, codieren, fertig? 🙂
Der verlinkte Hebel passt.
Wischwassersensor kostet ca. 15€ die Teile + die Einzelleitungen, je nachdem welche du wählst vom Querschnitt variiert da der Preis ein bisschen, aber auch nicht viel. Du brauchst die Einzelleitungen für den Stecker am Wischwassersensor und für den Stecker am KI.
Hier gibts auch ne Anleitung zu: http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Aber glaub die TN für die Einzelleitungen passen da nicht mehr so ganz, zumindest hab ich andere bestellt und die passen.
Codierung musst du im STG 16 & 17 vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Borste123
Der verlinkte Hebel passt.Wischwassersensor kostet ca. 15€ die Teile + die Einzelleitungen, je nachdem welche du wählst vom Querschnitt variiert da der Preis ein bisschen, aber auch nicht viel. DU brauchst die Einzelleitungen für den Stecker am Wischwassersensor und für den Stecker am KI.
Hier gibts auch ne Anleitung zu: http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Aber glaub die TN für die Einzelleitungen passen da nicht mehr so ganz, zumindest hab ich andere bestellt und die passen.
Codierung musst du im STG 16 & 17 vornehmen.
Wieviel würd das alles nun bei ner Werkstatt kosten?
Was bedeutet STG 16 & 17 ? 🙂 Ich hab keine VAG Software und auch nicht vor eine zu kaufen ( 600€ ist doch zu happig ).
Also den Hebel zu Audi bringen und sagen die sollen den Einbauen, den Sensor einbauen und dann das umcodieren. 🙂
Was das kostet den Wischwassersensor einzubauen kann ich dir nicht sagen.
Geht entweder wie in der Anleitung durch entfernen der Radhausschale und dann den Tank ausbauen. Wahrscheinlich dann auch einfach ein neues Loch bohren.
Sollte aber auch gehen wenn man die Stoßstange vorne abnimmt dann müsste man glaub ich auch dran kommen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Und dann musst du noch 2 Adern in den Innenraum ziehen und die eine davon an Masse anschließen und die andere am Stecker vom KI einpinnen. Wobei man die Masse evtl. auch schon im Motorraum irgendwo mit draufpacken kann aber hinterm KI ist auch gleich ein Massepunkt.
STG = Steuergerät.
STG 16 ist das Lenksäulenmodul und STG 17 ist das Kombiinstrument.
Und das Kabel mit Software kostet auch keine 600€, nur 400€ 😛 Ich habs mir letztes Jahr auch mal gegönnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Borste123
Was das kostet den Wischwassersensor einzubauen kann ich dir nicht sagen.Geht entweder wie in der Anleitung durch entfernen der Radhausschale und dann den Tank ausbauen. Wahrscheinlich dann auch einfach ein neues Loch bohren.
Sollte aber auch gehen wenn man die Stoßstange vorne abnimmt dann müsste man glaub ich auch dran kommen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Und dann musst du noch 2 Adern in den Innenraum ziehen und die eine davon an Masse anschließen und die andere am Stecker vom KI einpinnen. Wobei man die Masse evtl. auch schon im Motorraum irgendwo mit draufpacken kann aber hinterm KI ist auch gleich ein Massepunkt.
STG = Steuergerät.
STG 16 ist das Lenksäulenmodul und STG 17 ist das Kombiinstrument.
Und das Kabel mit Software kostet auch keine 600€, nur 400€ 😛 Ich habs mir letztes Jahr auch mal gegönnt.
Okey dann lasse ich das. 🙂
Dann lege ich den Pin 1 auf Masse (oder sag das der Werkstatt) und gut ist um die Fehlermeldung zu unterdrücken. 🙂
Ich will doch nur das FIS nachrüsten, den Hebel hab ich schon bestellt. ^^
Ich geh morgen mal zur Audi Vertragswerkstatt hier in Ingolstadt und frag nach wieviel das kostet so nen lappigen Hebel auszuwechseln und paar Codes einzugeben. 😁 (Für nen KFZler wohl net so schwer, wie für mich ^^ )
Hi,
ich habe da mal eine kurze Frage. Wie ist es den ausgegangen?
Weil ich will morgen beim Audi-Händler anrufen und fragen was mich die gesamte Nachrüstung für FIS mit/ohne GRA kosten wird.