1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B6/8E: Vredestein Ultrac 235/40 oder 235/45 auf 18" Felgen

B6/8E: Vredestein Ultrac 235/40 oder 235/45 auf 18" Felgen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
habe mir neue Felgen gekauft, die 9-Arm 8J18 ET43, Wagen ist ein B6 Avant 3.0 V6 Quattro S-Line. Soweit so gut... bisher bin ich fest der Überzeugung gewesen dass auf diese Felge der 235/40 R18 gehört, bei http://www.richtigenluftdruck.com steht nun aber für mein Fahrzeug (BJ 03/04) dass der 235/45 R18 der Serienmässige Reifen ist. Bevor ich mir den falschen bestell dachte ich frag ich doch lieber nochmal kurz hier nach...
Zudem hab ich mich nach zahlreichen Tests und Berichten für dn Vredstein Ultrac Sessanta entschieden, der bietet m.E. ein gutes PLV und schneidet bei Tests durchweg gut ab - was meinst Ihr? hat jemand hier Erfahrung mit diesem Reifen?
Danke & Gruss
Mark

Ähnliche Themen
22 Antworten

Naja, also dass Ihr in Ö das schon nicht eingetragen bekommt gibt mir grad etwas zu denken. Denn auch ich wohn nicht grade im Ruhrpott, wo man mal eben schnell von DEKRA zu TÜV und zurück geht falls was nicht klappt – ich wohn in Zürich, in der Schweiz, und hier ist es sooo spiessig dass es schon wieder lustig ist. ;-) ;-)
Also wenn die 225er wirklich besser aussehen auf 18"ern dann will ich ganz klar die! Geld sparen kann hier wohl nicht wirklich ein Thema sein, die 235er kosten ca. 10 CHF mehr pro Stück - bei 220 CHF nicht wirklich ein Argument; aber falls es wirlich Probleme gibt beim MFK dann geh ich lieber auf Nummer sicher mit den 235ern....
Hats hier ein paar Schweizer die ungefähr sagen können wie es läuft?
Danke & Gruss
Mark

Abgesehen davon, dass 225er vielleicht etwas sportlicher aussehen, gebe ich zu bedenken, dass die Felge bei 235er etwas besser vor Bordsteinschäden geschützt ist, weil das Horn nicht so weit raussteht.
Mein Reifentip: Conti Sport Contact 3 in 235/40 18. Bisher der beste von denen, die ich bisher gefahren habe.
Bisher gefahren:
- Pirelli P Zero Rosso
- Good Year Eagle F1 GSD3
- Conti Sport Contact 2

Mich würden jetzt ja Fotos sehr interessieren - habt Ihr vielleich grad Bilder von euren Felgen / Reifenkombis da? mich würde echt interessieren ob sich der ganze Stress mit der Abnahme etc. lohnt, oder ob man das kaum sieht... und wie ists vom Fahrgefühl her? Merkt man da einen Unterschied ob ich die 225er auf der 8J Felge habe oder die 235? ist der Wagen dann noch härter?
Danke & Grüsse,
Mark

Hab leider nur ein Foto von Vorne ist zwar ein Golf aber Wurscht.
Das wäre dann 225/40 R18 und die Felge ist 8J.
Schliest ganz sauber mit der Felge ab.

ok, danke - das schaut schon gut aus mit den 225ern. könnte ich mir so schon vorstellen, wenn da nicht der liebe MFK (Schweizer TÜV) wäre... denn so wie ich das sehe kann es mir tatsächlich passieren dass ich die 225er Reifen auf diesen felgen einfach nicht eingetragen bekomme hier, die sind wohl ziiiemlich strikt. Und bevor ich danach auf nem Satz angefahrenen reifen sitz und nen zweiten bestellen muss geh ich doch lieber auf nummer sicher :-( :-(
Der Conti Sport Contact 2 wäre sicher eine sehr gute Wahl, ist mir aber einfach doch etwas zu teuer (>300 CHF), so dass ich dann doch zwischen dem Dunlop SP SPORT 9000 und dem Goodyear Eagle F1 Assymetric wählen werde, wobei ich inzwischen doch wieder von 2 Leuten sehr positives über den Ultrac Sessanta gehört habe...
Danke euch allen für eure Einschätzungen!
gruss Mark

also ich habe den ultrac sessanta als 235/35 R19 und muss sagen, dass ich den reifen absolut nicht höre und extrem zufrieden bin!

die ganzen Reifensorten sind leise so lange sie neu sind. Erst wenn mal die ersten 3mm abgefahren sind, zeigen sie ihr wahres Gesicht.
Ich fahre den Hankook S1 Evo und bin bisher völlig begeistert- allerdings hat auch der noch zu viel "Profil" um sein wahres Gesicht zu zeigen. Ich fahre übrigens auch 235/40/18 und finde das echt ausgewogen

so. war heute nachmittag beim tüv.
gab keinerlei probleme und die ganze sache inkl. anmeldung mit antrag, begutachtung, zahlung und neuen zulassungsscheinen hat keine stunde gedauert!
desweitern habe ich beläufig gefragt ob ich auch z.b. 225er fahren dürfte - hat kurz mal im computer nachgeschaut und dann gleich verneint, da diese reifengröße in kombination mit originalfelgen von audi für den 8e nicht freigegeben werden!
wie ich's mir schon gedacht habe und auch bei diversen stellen erfragt habe - dürfte also für österreich wirklich so gehandhabt werden.
lg, mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen