b4 einfach ausgegangen. springt nicht mehr an!

Audi 80 B3/89

hallo leute

also ich habe ein ziemlich dringendes (eigetnlich is ja alles hier dringend) problem mit meinem audi 80. heute morgen wollte ich auf die arbeit fahren, alles war normal. angesprungen ohne probleme, hat ganz normal gas genommen usw... nach etwa 3 min fahrt musste ich auf einem abbiegerstreifen wegen gegenverkehr anhalten, bin wieder losgefahren und etwa 100 meter später hat er kein gas mehr angenommen. habe noch während dem rollen versucht mit dem schlüssel nochmal aus und an zu machen, kein erfolg. musste dann anhalten und das auto auf nen parkplatz schieben, da er nicht mehr angesprungen ist! gaszug geht noch, anlasser macht auch geräusche. anspringen geht aber wie gesagt nicht mehr, egal was ich mache

hat jemand eine idee? ich bin leider gottes darauf angewiesen, mist 🙁
danke für jede hilfe und idee!!!

35 Antworten

hop jetzt macht mir keine angst.

ich geh davon aus dass die das gerät da reinhängen und den fehler auslesen.. wenn kein kabel zur bezinpumpe defekt is kanns ja nur die pumpe an sich sein. wenn das ding morgen net wieder bei mri daheim steht is was los 🙁

hast du wenigstens nen limit vereinbart?

fehlerdiagnose kann teuer werden.
und einfach reinhängen auslesen geht auch nicht immer und manchmal führt nur ein anderer defekt zum anderen fehlercode.

wie gesagt pumpe liegt nahe.

nein angst machen wollt ich dir natürlich nicht.
hoffe er steht in einem Audi betrieb.

Freie Werkstätten haben meist nur begrenzte möglichkeiten gerade wenns um elektronik geht.

nein das is ne audi-werkstatt.. also das letzte mal mit dem abs-steuergerät hatte es mich 23€ gekostet, ichg eh mal net davon aus dass das so schlimm wird. limit wurde net vereinbart, aber das is wie gesagt auf dem dorf und naja.. ich denk net dass die einem über den tisch ziehn. hoffe ich zumindest net

so leute. diagnose heute morgen war defekte benzinpumpe, diese kostet np etwa 160€ für mein auto. hätte es im inet auch ein paar € günstiger bekommen, jedoch hab ichs dann gleich in der werkstatt machen gelassen und hab in den sauren apfel gebissen.. dafür hab ichs auto aber auch jetzt wieder und es funktioniert.
hab noch relais getauscht bekommen, batterie aufgeladen und halt im voraus die fehlerdiagnose die ich eh bezahlen müsste.. hatte mich jetzt 280€ gekostet, is zwar ziemlich heftig, aber dafür hab ichs nen tag später wieder und alles is ok

Ähnliche Themen

naja aber pumpe wechseln ist 15 min sache.
das die da gleich 120€ einbau berechnen ist doch etwas happig.

und die diagnose hättest wie gesagt in 5 min selbst gestellt.

nur mal eben kofferraum leer machen musstest ja nun so auch bzw werkstatt.

naja egal ich denk mal dir gings mehr darum ihn schnell wieder zu bekommen.

die pumpe selber hätte beim bosch dienst nur 110€ gekostet.
eben audi aufschlag.

hin oder her, ich war auf das auto angewiesen und musste ne mehr oder weniger schnelle entscheidung treffen. da ich die letzten tage vor 6 net vom arbeiten heimkam musste ich natürlich noch vorher irgendwie das auto hinbringne, hatte auhc keien große zeit mich mal noch nebenher über preis zu informieren usw und naja.

also gut, kannst eigetnlich nur die 90€ einbau rechnen, relais und diagnose war ja noch so ne sache..

ja aber ob se mit draufhämmern nochmal angesprungen wäre oder net is die andre sache.

wie auch immer, habs jetzt hinter mich gebracht!

danke für die antworten und tips, ich melde mich beim nächsten problem wieder!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen