b4 einfach ausgegangen. springt nicht mehr an!
hallo leute
also ich habe ein ziemlich dringendes (eigetnlich is ja alles hier dringend) problem mit meinem audi 80. heute morgen wollte ich auf die arbeit fahren, alles war normal. angesprungen ohne probleme, hat ganz normal gas genommen usw... nach etwa 3 min fahrt musste ich auf einem abbiegerstreifen wegen gegenverkehr anhalten, bin wieder losgefahren und etwa 100 meter später hat er kein gas mehr angenommen. habe noch während dem rollen versucht mit dem schlüssel nochmal aus und an zu machen, kein erfolg. musste dann anhalten und das auto auf nen parkplatz schieben, da er nicht mehr angesprungen ist! gaszug geht noch, anlasser macht auch geräusche. anspringen geht aber wie gesagt nicht mehr, egal was ich mache
hat jemand eine idee? ich bin leider gottes darauf angewiesen, mist 🙁
danke für jede hilfe und idee!!!
35 Antworten
ja ich stand hinten während mein vater den schlüssel rumgedreht hat, mehrmals... was andres:
wie siehts aus wenn schon druck drauf is, springt die pumpe dann auch an? weil ich könnt mira uch vorstellen dass se gar net surrt durch das viele an und ausmachen und rumprobieren.. oder is das eher unwahrscheinlich?
mein kofferraum is zugebaut, da muss ich erstmal platz schaffen dass ich da rankomme ^^
Hallo
Hat deiner eine Wegfahrsperre ?
Benzin, dass nicht gebraucht wurde, fließt über die andere Leitung zurück zum Tank. Da gibt es in der Regel keinen Stau!
dann musst den eben leer räumen.
ohne den test keine diagnose möglich.
du musst die Pumpe schon checken um sie entweder auszuschließen oder den fehler zu finden.
Ähnliche Themen
ähm also er hat ne wegfahrsperre, ja... allerdings hab ich die aktiviert bzw. deaktiviert, sprich so dass ich normal losfahren könnte.. sollte ja dann trotzdem geräusche machen würd ich mal sagen.
also ich werde wohl heute etwas später erst wieder heimkommen, werde dann wohl direkt in ne werkstatt fahren um zu sehn ob die das ding nochmal schnell reinhängen können. wenn ich noch lang anfange da selbst zu testen muss ich eh bis freitag warten.
mfg
Das glaub ich ja nicht ...
Genau das selbe ist bei dem S2 meines Bruders am Samstag auch passiert. Wir sind an Bodensee gefahren und wieder zurück. 10 KM vor dem Ziel geht einfach das Auto aus ...
Da der Wagen abgemeldet ist, eillt es nicht sooo sehr. Heute werde ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
Bin aber auch schon auf deine Fehlerquelle gespannt.
Also die einfachste Art und Weise die Benzinpumpe zu testen ist das Kraftstoffpumpenrelais zu überbrücken. Damit kannste auch den durchfluss messen.
Ein Schalter in das Kabelchen und dann schlauch in eine PET Flasche oder ähnliches rein. 15 Sekunden einschalten und schauen welche Menge da rauslüppt. Wenn da nix kommt ist Benzinpumpe hin oder nen Kabelbruch nach hinten zu Pumpe, dann kann man freundlicherweise noch der Pumpe messen.
Wenn was kommt, dann wars das Pumpenrelais. Wieso ein Relais kaufen, wenn man es auch kurzfristig brücken kann um zu testen obs ein relais ist oder nicht.
Weil genauso gehen die Werkstätten vor. Tauschen wir mal hier, dies und das, aber ob die Sachen funktionieren testen die gar nicht.
hat jemand ne genaue beschreibung bzw. nen link wo das irgendwie explizit beschrieben is? hab ka wie man das teil brücken soll und welchen schlauch ich wo rausziehn soll usw..
Investiere 19€ gehe nach ATU und hol dir das Selbstmach Buch, da steht alles drin beschrieben. Sowas ist ne Grundlektüre wenn man selbst am Auto fummelt.
Naja... überprüfen kann man das ja ganz leicht. *hehe*
Einer packt vorne das Kraftstoffpumpenrelais (im Sicherungshalter-Wasserkasten) an, ein anderer geht auf den Anlasser. Klickt das ding, is schomma gut.
Überprüf nochmal die Sicherung 13, ob die IO is, wenn ja, miss mal zwischen dem hinteren Pin am Steckplatz für die Sicherung 13 gegen Masse die Spannung. Liegt Spannung an, wirds kompliziert, dann musst nämlich mal die Leitungen die unten in den Steckplatz gehen kontrollieren, vielleicht is ja ein Pin rausgerutscht, oder n Kabelbruch irgendwo, wer weiß. Is aber unwahrscheinlich. Sind die Leitungen am Relaissteckplatz sowie die Sicherungen S25 und S13 i.o. --> Neues Relais.
Willst du es ganz genau machen: klemm zwischen Pin 46 und 47 vom Relais (natürlich ohne Relais im Sicherungskasten messen) ne Prüflampe an, Leuchtet die Lampe, bzw die LED bei Zündung ein ca 1sek. is gut. leuchtet die während dem Anlassen Dauerhaft is auch gut, dann stimmt die Ansteuerung und auch die Leitungsverbindung. ergo: Neues Relais.
Probiers einfach mal aus. Wird schon am Relais liegen... oder halt an nem rausgerutschten Pin... oder die Pumpe is defekt. Viel mehr kanns net sein. Motorsteuergerät wird wohl nich Asche sein.
greetz
hm also meint ihr dass ich das geld für die fehleranalyse sparen kann?
also die sicherung der pumpe is definitiv io, da lag spannung an beim anlassen.
ich versteh deinen ersten satz shcon net, oh mann.. zum glück bin ich kein elektronik-freak 😁
wenn ich das auf die art und weise überbrücke mach ich hoffentlich nix falsch.. mein lieber mann!
kann man irgendwie erkennen obs eventl. an dem steuergerät liegt?
so, also ich war grad in de werkstatt. habe relais getauscht, hat nichts gebracht. nun musst ich ihn dortlassen, sie würden sich melden wenn se was gefunden haben. hoffentlichg ucken die morgen danach, mann o mann 🙁
wird wohl dann ende nächste woche bis da was da ist wenn ich bestellen muss.
könnte ja aber auch sein dass die pumpe keinen strom kriegt, also dass da irgendwie was am kabel is, oder? weil ein surren hab ich nicht gehört, selbst mit dem "neuen" relais.
mfg
und warum haste ihr keinen hammerschlag versetzt wie ich es beschrieben habe?
ist überigens auch ne gängige ADAC Technik zur schnellüberprüfung da er dann meist nochmal anspringt und dann hat man den übeltäter.
Ich kenns eigentlich immer nur, dass man mit dem Hammer hinterher genau erkennen kann, ob mans KAPUTT gemacht hat, oder nicht. 😁
Reparieren tut sich mit nem Hammer allein nix.
Sorry, für die Spitzfindigkeit, aber das musste mal raus.
greetz
ja na ne klar 😁 ich kenns zur genüge 😁
du sollst da auch nicht rumkloppen wie ein naja weißt schon *G*
einfach leicht mit nem kleinen hämmerchen klopfen sozusagen als starthilfe für die pumpe.
wenn sie defekt ist muss sie sowieso getauscht werden egal ob er nochmal anspringt oder nicht.
so wäre aber der übeltäter rscht schnell binnen 5min gefunden.
is ja nu dann eh zu spät wenn er inne wekstatt steht.
aber uff jeden fall mal dauem drücken, das die da nicht 3 wochen möhlen nur um den Preis künstlich hochzujagen.