B4 ABK Motorruckeln im Schubbetrieb bei niedriger Drehzahl und geringer Geschwindigkeit

Audi 80 B3/89

Hallo Mädels und Jungs,

ich habe eine Frage zum "Motorruckeln".
Die Suche hat mir nicht weitergeholfen, da gibt es nur Themen zum Motorruckeln bei Beschleunigung und Ruckeln beim normalen Fahrbetrieb.

Mein Baby:
B4 Avant ABK, BJ.94

Bei mir äußert sich das Ruckeln wie folgt:

Ich starte, fahre im 1.Gang los, dann gehe vom Gas und lasse ihn eingekuppeklt "rollen" ... dann ruckelt das Auto so, wie wenn man ständig minimal kurz das Gas antippt und wieder loslässt.
Das Ruckeln ist auch da wenn ich im 2.Gang, im 3.Gang, im 4.Gang oder im 5.Gang im eingekuppelten Zustand "ausrollen" lasse. (zum Beispiel auf eine Ampel hin)
Das Ruckeln beginnt immer wenn er im Schubbetrieb ist, also wenn ich vom Gas gehe und eingekuppelt ausrollen lasse, wenn ich Gas gebe ruckelt nichts! Das Ruckeln ist meist bei einer Drehzahl unter 2400 U/min - wie gesagt immer nur beim eingekuppelten "Ausrollen".

Es fühlt sich auch direkt so an wie wenn der Motor bisschen stottert und man merkt wie es im Getriebe ruckt.

Kann mir jmd sagen was das sein könnte?
Einspritzung?
Mengenteiler?
Zündungsproblem?
Zündkerzen?
Falschluft?
Relais 30?
Drosselklappe/-poti?
Oder kann es auch ein lockeres Motorlager sein?

Ich danke demjenigen, der mir da einen Tipp geben kann!!
Herzlichen Dank!
Gruß Joh

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heikoaudi



Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Das ist schön,

aber wenn du die Suche tatsächlich richtig genutzt hast, wärst du auch auf diesen Sensor gestoßen.

Der wird fast im gleichen atemzug genannt, wie das Relais 30 und der LLR.

Mh,habe hier viel gelesen, aber von einem Temperaturfühler, der für ein heftiges Ruckel im Schubbetrieb bei einem Audi 80 B4 2.0 E verantwortlich sein kann, hab ich nichts gelesen )-:

Ich habe auf anhieb 23 Beiträge gefunden .

Und in mindestens 12 von denen habe ich ein Kommentar geschrieben.! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen