B4 2.3E Mysterioser Start....

Audi 80 B3/89

Mahlzeit....

Hoffe mir kann jemand helfen.. wenn ich früh mein auto starten will dann lass ich ihn kurz nuddeln dann lass ich den schlüssel los und erst ne sekunde später geht er an, obwohl ich denn schlüssel losgelassen habe.. komisch oder??

desweiteren muss ich wöchentlich mein kühlwasser auffüllen, nach ner woche ist es meistens 5cm unter minimal.
aber mein kontrolllämpchen zeigt nix an wenn das wasser knapp wird...
und meine temperaturanzeige geht irgendwie nur wenn ich frisch wasser aufgefüllt habe... ansonsten nur wenn er kalt ist ein paar minuten..
achso und meine hydros klappern seit ca. 3500 km ständig sobald er warm ist doch ich hatte heute das gefühl dass es nach dem wasser auffüllen 50 % leiser geworden ist....

hoffe ih könnt helfen

mfg micha

audi 80 2,3l 263000 km

Beste Antwort im Thema

Für das wechseln der Hydros würde ich mal so 300-350€ schon rechnen (in einer Freien Werkstatt), ich kann morgen mal auf der Arbeit im System nachsehen, wie viele Stunden dafür veranschlagt sind.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Den Kühlwasserverlust würde das erklären, schau mal nach, wie sich der Ölstand von deinem Motor verändert. Genauso ob du Öl im Kühlwasser hast

also wenn du innerhalb kurzer Zeit 5cm unter Minimum bist, dann hast du entweder ein Leck oder die Dichtung ist hin! Im Falle einer defekten Dichtung musst bei diesem extremen Wasserverbrauch schnell handeln, denn das klingt nicht gut auf dem Video.

Kurzum: fahr zur Werkstatt 🙂. (am besten auf dem Haenger).

Klingt wie schon gesagt, nach Kopfdichtung...
er hat dann wasser gezogen, also in einen zylinder...
wasser kann nicht komprimirt oder verbrant werden.
demzufolge gehts auf die Pkleuellagerungen...
du wirst zur defekten Kopfdichtung einen Pleuellagerschaden haben..
mfg 

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


also wenn du innerhalb kurzer Zeit 5cm unter Minimum bist, dann hast du entweder ein Leck oder die Dichtung ist hin! Im Falle einer defekten Dichtung musst bei diesem extremen Wasserverbrauch schnell handeln, denn das klingt nicht gut auf dem Video.

Kurzum: fahr zur Werkstatt 🙂. (am besten auf dem Haenger).

was ist dieser "Haenger" ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha070705



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


also wenn du innerhalb kurzer Zeit 5cm unter Minimum bist, dann hast du entweder ein Leck oder die Dichtung ist hin! Im Falle einer defekten Dichtung musst bei diesem extremen Wasserverbrauch schnell handeln, denn das klingt nicht gut auf dem Video.

Kurzum: fahr zur Werkstatt 🙂. (am besten auf dem Haenger).

was ist dieser "Haenger" ??

das Teil hängst du hinten an ein PKW, gibts auch für nen LKW... hat 1 bis 2 Achsen... und da packste deinen Audi Drauf..😁

spass beiseite, ich empfehle dir, such dir nen anderen Motor, das wechseln ist net soo schlim, Motoren bekomste schon ab 250 euro bei Verwerter...

mfg

Haenger, um eventuelle Folgeschaeden zu vermeiden 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von micha070705


was ist dieser "Haenger" ??

das Teil hängst du hinten an ein PKW, gibts auch für nen LKW... hat 1 bis 2 Achsen... und da packste deinen Audi Drauf..😁
spass beiseite, ich empfehle dir, such dir nen anderen Motor, das wechseln ist net soo schlim, Motoren bekomste schon ab 250 euro bei Verwerter...
mfg

ohh jetzt habe ich es verstanden mit dem hänger... sorry.... ohh gott peinlich

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Haenger, um eventuelle Folgeschaeden zu vermeiden 🙂.

danke !!! muss morgen erstmal meine schrauben nachziehen vielleicht kommt das klappern auch davon ?? Siehe Thema "schrauben locker..." was meint ihr ?

nein, das kommt bestimmt nicht von lockeren Schrauben. Du hast immer noch hohen Wasserverlust.

Zitat:

Original geschrieben von micha070705



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Haenger, um eventuelle Folgeschaeden zu vermeiden 🙂.
danke !!! muss morgen erstmal meine schrauben nachziehen vielleicht kommt das klappern auch davon ?? Siehe Thema "schrauben locker..." was meint ihr ?

hol dir nen anderen Motor...

denn Pleuellager und Kopfdichtung bei audi machen zu lassen ist unbezahlbar.

mfg

wer faehrt denn mit diesen Kisten noch nach Audi? 🙂 Mit den Kisten kommt jede kleine Frei klar. Zumindest wuerde ich vorher abklaeren, ob denn wirklich das Pleuellager defekt ist und nicht irgendwas anderes im Kopf, was auch so ein Klackern verursachen kann. Wenn im Kopf selber was gerichtet werden muss, dann kann man da mit einer Freien noch deutlich guenstiger liegen als mit einem Motortausch, wo der Motor ja schon bei mindestens 300 EUR liegt, wenn nicht doch eher 500.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


wer faehrt denn mit diesen Kisten noch nach Audi? 🙂 Mit den Kisten kommt jede kleine Frei klar.

Was noch dazu kommt: es gibt VAG-Betriebe, die kennen sich nur mit den neuen Fahrzeugen aus, das hatte ich erst mit meinem 20V quattro (OK, ist ein Exot), Als ich bei Audi mal dezent nachgefragt hatte meinte der Werkstattmeister zu mir: "Damit kennen wir uns nicht aus, kann man da wirklich den Fehlerspeicher auslesen?"

Sowas zeugt doch schon von einer absoluten Inkompetenz!

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


wer faehrt denn mit diesen Kisten noch nach Audi? 🙂 Mit den Kisten kommt jede kleine Frei klar.
Was noch dazu kommt: es gibt VAG-Betriebe, die kennen sich nur mit den neuen Fahrzeugen aus, das hatte ich erst mit meinem 20V quattro (OK, ist ein Exot), Als ich bei Audi mal dezent nachgefragt hatte meinte der Werkstattmeister zu mir: "Damit kennen wir uns nicht aus, kann man da wirklich den Fehlerspeicher auslesen?"
Sowas zeugt doch schon von einer absoluten Inkompetenz!

ich war hier in raum karlsruhe bei 3 audihändlern (in forst,menzingen und bruchsal) keiner konnte den meinen fehlerspeicher auslesen..

eigentlich traurig..... ist den keiner aus dem raum ka der mir ne gute werkstatt empfehlen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von micha070705



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Was noch dazu kommt: es gibt VAG-Betriebe, die kennen sich nur mit den neuen Fahrzeugen aus, das hatte ich erst mit meinem 20V quattro (OK, ist ein Exot), Als ich bei Audi mal dezent nachgefragt hatte meinte der Werkstattmeister zu mir: "Damit kennen wir uns nicht aus, kann man da wirklich den Fehlerspeicher auslesen?"
Sowas zeugt doch schon von einer absoluten Inkompetenz!

ich war hier in raum karlsruhe bei 3 audihändlern (in forst,menzingen und bruchsal) keiner konnte den meinen fehlerspeicher auslesen..
eigentlich traurig..... ist den keiner aus dem raum ka der mir ne gute werkstatt empfehlen kann ?

Kann keiner auslesen..😁

hihi kanste nur ausblinken..😁

und das nur, wenn der fehler auftrit und du den Motor nicht abschaltest..😁

ist nen Flüchtiger Fehlerspeicher...

Zündung aus.. Speicher leer

beim ausblinken gibts nen 4 stelligen code, für jeden fehler einen... die codes findeste hier in der suche...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von micha070705


ich war hier in raum karlsruhe bei 3 audihändlern (in forst,menzingen und bruchsal) keiner konnte den meinen fehlerspeicher auslesen..
eigentlich traurig..... ist den keiner aus dem raum ka der mir ne gute werkstatt empfehlen kann ?

Kann keiner auslesen..😁
hihi kanste nur ausblinken..😁
und das nur, wenn der fehler auftrit und du den Motor nicht abschaltest..😁
ist nen Flüchtiger Fehlerspeicher...
Zündung aus.. Speicher leer
beim ausblinken gibts nen 4 stelligen code, für jeden fehler einen... die codes findeste hier in der suche...
mfg

aber die von audi wussten dass nicht alle sagten ich habe keinen was ich auch geglaubt habe bis mir hier einer gesagt hat dass ich zu prozent ein habe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen