B4 2,3 wer hat auch Fahrwerksprobleme
Hallo Gemeinde,
Wenn ich meinen 2,3er NG nicht so lieben würde, gut das meine Frau das nicht liest😁, und es irgend ein anderes Auto wäre, dann hätte ich schon mit nem dicken Hammer drauf gehauen.
Ich hab im September 08 die komplette Achse vorne neu lagern lassen:
Querlenker, Traggelenke, Domlager ( Orig. Audi ), Spurstangenköpfe, Koppelstangen.
Ich bin damit ca,1500 km gefahren und es Bollert wieder genauso laut wie vor der Reparatur.
Weiterhin wenn ich über einen abgesenkten Bordstein fahre, hört es sich an als wenn hinten einer mit dem Hammer auf die Achse haut.
Bei größeren Unebenheiten oder Bahnübergängen hört man so gut wie gar nichts von hinten, würde sagen völlig normale Geräusche.
Stoßdämpfer scheinen ''noch'' ok zu sein.
Mich würde es Interessieren wer diese Problem auch hat, ob es B4 Typisch ist, oder ob ich die A….Karte gezogen hab.
Danke!!
26 Antworten
Das denke ich mir auch, hab hier so einiges zum dem Thema gelesen.
Soll wohl häufig vorkommen das die Dämper im Federbein Luft/Spiel haben und es dadurch poltert.
Danke für eure antworten.
Gruß
fidde1848
Zitat:
Das denke ich mir auch, hab hier so einiges zum dem Thema gelesen.
Soll wohl häufig vorkommen das die Dämper im Federbein Luft/Spiel haben und es dadurch poltert.
Danke für eure antworten.
Gruß
fidde1848
Bei mir ist das Poltern nur von rechts zu hören.
Moinsen,
deswegen macht man beim wechseln der Stoßdämpferpatronen auch einen Schluck Öl in's Federbein. Dann poltert und rumpelt da nichts mehr.😉
LG, Frank
Meiner fährt sich irgendwie schwammig auf der Vorderachse
Ähnliche Themen
Hi
Meiner fährt sich irgendwie schwammig auf der Vorderachse. jedenfalls wenn ich Autobahn fahre so bei ab 140. kann allerdings auch an den Winterreifen liegen bei den Terperaturn oder könnten die Lager der Querlenker hin sein ? spiel hab ich eigentlich auch keins ,hatte ich erst beim Ölwechsel mit überpfrüft .Domlager sind neue drin ca. 500km
MFG
gute frage ? ja ich dachte schon. aber wie gesagt mehr bei höheren Geschwindigkeiten. das fährt sich manchmal so als wenn einem auf der autobahn eine windböhe erwischt. so extrem ist es ja nicht das das lenkrad flattern würde oder so. aber schwimmt eben so komisch. muss noch sagen das es neue reifen sind mit gut profiel drauf. bei 10° plus ? wollte mal sehen wie es ist wenn die sommerreifen drauf sind. ich dachte ja das wäre von den domlagern gewesen. zumindestens das klappern ist fast weg.
MFG
Ich hatte mal BILLIG Reifen drauf, nieeeee wieder erkannte mein auto nicht wieder, Strassenlage, Grip voll was für'n A.......
Dann neue Markenreifen drauf gemacht und siehe da, alles war wieder gut😛
Könnte bei dir genauso sein oder aber deine Dämpfer,würde die mal Prüfen lassen um ganz sicher zu gehen.
an meine Dämpfer hatte ich auch schon gedacht ,wenn es noch die 1. sein sollten sind sie jetzt 16 Jahre alt. daher ist es schon nicht verkehrt die mal zu erneuern. Reifen hab ich Uniroyal Plus 66 drauf 195/65 R15 bin sonst mit der Marke recht zufrieden, ebenfalls mit den Sommerädern.
MFG
Also mit den Uni's hast nix verkehrt gemacht. ist ne Tochter Firma von Continental.
Wie gesagt lass die Dämper mal Prüfen, nach 16 Jahren sollten die dann ihren dienst gemacht haben 😉
Gruß
fidde1848