B4 2.3 Öl riecht nach Benzin -help-
Hallo,
bin Neu hier im Forum, also erzählt mir mal, was Ihr wisst. Mein aktuelles Audi 2.3 5 Zylinder problem ist, das Der Schmiersaft nach Benzin riecht. Bei der letzten Ölkontrolle ist es mir aufgefallen. Im Stadtverkehr riecht man den Benzin-Ölgeruch sogar im Innenraum. Hat jemand ne Erklärung dafür?? Mögliche Fehler wären für mich: Benzin wird an den Kolbenringen vorbeigequetscht..?? Wasserverlust hat er nicht. Könnte es auch am Zylinderkopf liegen?? Einen Kompressionstest habe ich noch nicht gemacht, folgt aber die Woche. Wäre Nett, wenn ich Hilfe bekomme. Davon ab, der Verbrauch liegt bei wirklich "sanfter" Fahrweise bei ca 13-14 Litern pro 100....
Also, bis dahin, Oliver
24 Antworten
würde mal auf die zylinderkopfdichtung tippen. haste öl im kühlwasser oder umgekehrt?
eventuell merkwürdiger qualm ausm auspuff?
wenn der kompressionstest sagt, dass alles ok ist,
kipp mal dickeres öl rein, eventuell noch ein additiv, das die dichtung verbessert (LM Visco Stabil, LM Öl-Verlust-Stop).
Hallo,
nee Öl im Kühlwasser hab ich nicht, hole meinen Audi gleich vom Kompressionstest ab, bin mal gespannt...
Gruß, Oliver
Hi!
Also kippe auf keinen Fall irgendwelche additive (Leckstopper) ins Öl, es sei denn du willst den Motor mit Gewalt zu Schrott fahren.
Also Sprit Geruch aus dem Öl ist ganz normal bei Stadtverkehr. Das Benzin wird bei häufiger kurzstreckenfahrt an den Kolbenringe vorbei gedrückt (es kondensiert bei kaltem Motor an den Laufflächen). Es kann sogar soweit kommen, dass der Ölpegel dabei steigt. Wenn dies der Fall ist muss das Auto unbedingt ganz sanft mal auf Betriebstemperatur gebracht werden. Dabei hohe Drehzahlen vermeiden. Noch besser ist ein Ölwechsel und dann mal öfters nen bisschen Autobahnfahrt. Zylinderkopfdefekt kannst fast ausschliessen, dabei haste Öl im Wasser oder umgekehrt (oder beides ;-) ).
Ähnliche Themen
Wie der vor mir schon richtig schreibt, Benzin kondensiert bei Stadtfahrten. Is bei jedem Auto so. Ölwechsel und fertig.
Hallo,
das mit dem Ölwechsel werde ich dann auch mal in Angriff nehmen. Kompression ist laut Werkstatt Super... Mein Benzinverbrauch hat mir immer Tränen in die Augen getrieben. Lt ADAC Schnitt 8.9, ich komme bei Rentnerfahrweise auf 12-13,5 Liter. Dachte halt, das er benzin durchdrückt. Nachher mache ich die Dichtungen von der Einspritzanlage und Krümmer(bläst), irgendwie muß ich das mit dem Benzingeruch auch in den Griff bekommen.
Gruß, Oliver
Einspritzung einstellen. Boschwerkstatt !! Druckregler kann defekt sein. Durch zuviel Druck stimmt die Menge nicht mehr. Du fährst dauernd mit ``Joke´´ wie man bei Vergasermotoren sagte. Verbrauch bei normaler Fahrweise Max. 10,5 ltr.
Choke heißt das ding 🙂. damit bekommt er mehr sprit, das gemisch wird fetter. braucht man beim kaltstart. moderne vergaser/einspritzer regeln sich das selbst.
ist das mit den additiven wirklich derart übel?
Leider ja. Also diese Leckstopper neigen dazu feinste Leitungen zu verkleben und damit den Durchfluss zu hemmen oder gar komplett zu uznterbinden.
Einspritzung einstellen. Boschwerkstatt !! Druckregler kann defekt sein. Durch zuviel Druck stimmt die Menge nicht mehr. Du fährst dauernd mit ``Joke´´ wie man bei Vergasermotoren sagte. Verbrauch bei normaler Fahrweise Max. 10,5 ltr.
Hallo hab mal ne Frage Habe einen Audi 80 B4 Automatik 2,0l bei 90 PS fahr überwiegend in der Stadt so täglich 8 Km eine Strecke verbrauche dabei 12/14 Liter auf 100Km ist das zu viel ?????????????
Hallo,
der 2.0 braucht bestimmt weniger als der 2.3er, aber 8KM mit kaltem Motor durch die Stadt?? Denke, das 12 Liter da normal sind...
Habe grad das Saugrohroberteil abgebaut und die Einspritzdüsen herausgezogen, ergebniss: Dichtungsringe der Düsen Platt und Saugrohrdichtung undicht. Desweiteren waren 2 Schläuche vom Leerlaufsteuerventil undicht. Morgen Ersatzteile besorgen, werde sofort mal alle Dichtungen am Zylinderkopf erneuern, mal sehen was es bringt, ausserdem nen Ölwechsel....
Gruß, Oliver
Viel erfolg.
Leider kann ich sowas nicht selbermachen da ich keine Ahnung von motoren habe.
Wieviel Liter zusätzlich kostet das automatik Getriebe auf 100 km 1 Liter????????
Gruß louis
Automatikgetriebe im Fahrzeug erhöhen den Verbrauch. Man sagt ca. ein Liter mehr als mit Schaltgetriebe. Das stimmt aber nicht ganz, weil alte Automatikhasen fahren etwas ziviler und brauchen nachgewiesener Maßen kaum mehr...
Hingegen tun sich Leute, die selten Automatik fahren mit der Charakteristik hauptsächlich bei starken Wagen schwer und verbrauchen dann auch unverhältnismäßig mehr Treibstoff. Manchmal bis zu drei Liter läuft mehr rein. Das ist das andere Extreme. Fest steht, daß Automatokgetriebe das Fahren angenehmer machen, schonender schalten und in den meisten Fällen die Lebensdauer des Motors erhöhen. Viele Taxis laufen bis zu 450.000 km mit dem ersten Motor !!!
Sry Frankonia, aber das stimmt so nicht. Also Automatikgetriebe verbrauchen tatsächlich mehr, das liegt aber an deren Konstruktion. Bei den heutigen modernen Automatikgetieben ist der Mehrverbrauch schon sehr gering.
Das fahren gestaltet sich (insbesondere für Rentner) leichter, da einem einiges an Arbeit abgenommen wird, für sportlich orientierte Fahrer ist ein reines Automatikgetriebe allerdings keine Alternative. Die Lebensdauer des Motors erhöht sich durch das Getriebe keinesfalls (wieso auch?!?!). Das Taxen recht hohe Laufleistung zu stande bringen hängt damit zusammen, dass diese fast nur mit "warmen" Motor fahren. Viele Firmen verbauen auch Standheizungen, denn welcher Gast steigt schon gern in ein kaltes Auto. Desweiteren fahren 99,9% aller Taxen einen Dieselmotor und für diesen sind unter den richtigen Bedingungen solche Kilometerleistungen keine Seltenheit. LKW´s schaffen locker ihre 1.000.000 Km und erst dann wird ein Tauschmotor fällig.
Noch was kleines am Rande, ein Bekannter von mir arbeitete in einer Heizungsbau Firma. Dort fuhren die einen Kleintransporter (Benziner, Handschaltung), der hatte eine Standheizung verbaut und obwohl sehr wenig gepflegt erreichte der seine 500.000 KM und ist erst dann auseinandergefallen.
Ich will dich mit diesem Thread nicht angreifen, aber die Sachen, die in einem Technik Forum gepostet werden sollten schon Hand und Fuß haben.