B3 Poltert

Audi 80 B3/89

Seit ein paar monaten spinnt mein Audi 80 B3 manchmal rum. Ich hatte ihn letzte Woche in der Werkstatt um einige reparaturen bzw. verschleißeteile machen zu lassen aber der Mechaniker konnte mir nichts genaues sagen sondern hat nur vermutungen aufgestellt.

Also folgenes passiert manchmal. Wenn ich im 1. Gang langsam losfahre und es geht auf nen bordstein rauf oder leicht aufwärts dann fängt er an leicht zu hüpfen. Noch extremer hüpfen und klopfen tut er manchmal wenn ich rückwärts fahre. Passiert nicht immer, eben nur manchmal.

mir kommt vor das es meistens auftritt wenn ich wenig gas gebe, also die kupplung leicht schleifen lasse bzw. wenns aufwärts geht oder ich auf ne bordsteinkante rauffahre.

Der mechaniker meinte es seien einige lager kaputt, aber das wäre zuviel arbeit das alles zu wechseln und unrentabel. Ich solle so weiterfahren, gefährlich sei es nicht, nur manchmal nervig.

glaube 4 lager hat er mir schon mal gewechselt, und die anderen würde er einfach sein lassen und ich solle mir das geld lieber sparen...

was meint ihr dazu?? Können die symptome auf was anderes hinweisen??

mfg

30 Antworten

zu dem bild:

hatte beim federwechsel mal das domlager falsch herum eingebait, dann stand der dom genau so weg wie auf dem bild.

evtl liegts ja daran?

ich hab da nix gemacht seit ich ihn habe, mir ist das jetzt nur aufgefallen weil er in letzter zeit eben ein wenig poltert, und ich mich gefragt habe was das sein kann.

als ich dann mal die stoßdämpfer genauer angeschaut hab ist mir das gleich aufgefallen.

was solls, dann werde ich mal domlager wechseln bei gelegenheit..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gott_robin


...die Querlenker hört man auch wenn man rcukartig Gas gibt oder auch über Huppel fährt...

moin gott_robin,

natürlich wenn man ruckartig gas gibt oder bremst - das ist ja auch ein horizontale bewegung <->.

das ausgeschlagene buchsen in den querlenkern bei huckeln geräusche machen wäre mir neu - oder meinst du die buchsen der am querlenker befindlichen traggelenke???

nichts desto trotz -> seit samstag neue querlenker/traggelenke und koppelstangen und endlich ist ruhe im gebälk, auch das geknarze beim einlenken ist weg - prima.

parallel dazu zahnriemen, sämtliche keilriemen, filter, öl und den vergaserflansch gewechselt - das muß jetzt erstmal reichen!

grüsse, thomas

ne ne laß das mal mit dem dom .bei mir sieht es genauso aus wie bei dir und be mir polltert nix
kann dir aber sonst nicht bei deinem problem helfen .v

Ähnliche Themen

Also bei mir sind die domlager eindeutig kaputt, sieht jedenfalls nicht normal aus und der obere teil ist ziemlich locker drin, also normal ist das bei mir jedenfalls nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


ne ne laß das mal mit dem dom .bei mir sieht es genauso aus wie bei dir und be mir polltert nix
kann dir aber sonst nicht bei deinem problem helfen .v

Hm, wenn 20 Audifahrer sagen, dass es bei ihnen nicht so aussieht, und bei einem siehts so aus, wie hoch dann die Wahrscheinlichkeit, dass das Dom. so sitzen muss?

Genau quasi 0

Servus, muss nochmal meinen Senf dazu geben.
Bei mir siet es genauso aus seit ner Woche, heute ist Werkstadt-time, habe nämlich die Domlager gerade erst Wechseln lassen, und wenn das wirklich am Domlager liegt dan Gnade denen Gott. Werde es morgen schreiben was war.

Habe auch noch gehört das es die Stossdämpfer sein könnten wenn die irgendwie nicht mehr richtig reingehen schlagen sie gegen oben raus.

Werde es Morgen früh schreiben.

Gruss an alle

ok, würde mich interessieren was dabei herausgekommen ist.

Übrigens ich war vor 3 tagen bei meinem mechaniker und hab ihm das gezeigt, er meinte das sei nicht schlimm bzw. nicht unüblich. mir kommt es komisch vor, aber wenn er sagt es sei ok dann lass ich es mal so....

mfg

man kann schon so fahren, haben mir auf alle fälle auch schon welche gesagt. Aber in meinen Augen ist kaputt immer noch kaputt. Und es poltert. Und lenkradzittern hab ich seitdem auch, und das nerft tierisch!

du hast schon recht, mich regt es auch auf wenn es herumpoltert und der wagen hüpft, obwohl ich mir da nicht mal sicher bin obs wegen dem domlager ist.

aber ich lass das mal wechseln beim nächsten service, er sagte mir kostet ca. 100 € für beide domlager inklusive arbeit.

Aber es nervt tierisch da hast du recht....

mfg

So, war gestern in der Werkstadt bei zwei verschiedenen. Einmal bei ATU und einmal bei Audi. Also das mit dem Rausstehen der Stossdämpfer am Dom ist anscheinend normal wurde mir gesagt. Wenn neue Domlager drin sind steht es vor, und mit der Zeit würde es sich dann auflegen.
Hab gestern auch noch in nen VW Kombi reingesehen, da stehen se auch über. Als ich meine damals angeschaut habe waren die unten, habe dann aber die Domlager wechseln lassen.

Das gezieter und holpern kommt bei mir von denn Querlenkern die sind total ausgeschlagen. Und jetzt der Clou ICH HAB DIE VOR EINEM HALBEN JAHR BEI ATU WECHSELN LASSEN. Ich das also dem Werkstadtchef bei ATU gesagt, jetzt machen Sie die Querlenker auf Garantie nochmal. Soweit so Gut.

Aber habt Ihr schonmal davon gehört das neue Querlenker nach nem halben Jahr komplett auschlagen? Meine ersten haben ja 11 Jahre gehalten. Ich zweifle im Moment ob sie die je gewechselt haben. Werde heute Abend in die BMW Garage gehen von der meine Eltern Ihr Autos haben und lass das mal checken.
Wenn sich rausstellt das die nie gewechselt wurden dann kommt mir ATU nicht so davon. Ist in meinen Augen Betrug. Habe ja dafür bezahlt das die das machen.

Querlenker schlagen sehr schnell aus wenn mann sie verspannt einbaut .Sprich sie werden festgezogen wenn das Auto aufgebockt ist und die Räder nach unten hängen.Kommt das Auto jetzt wieder auf die Räder sind die Gummis dermaßen verspannt das sie nach kurzer Zeit reißen.So wird es wohl bei dir gemacht worden sein.

Und wie macht man das dann richtig?

Ich denke die werden ja auch vorgaben haben wie Sie das zu machen haben. Und dann gibts ja noch denn Drehmomentschlüssel, und wenn mann so einen benutz kann ja praktisch nichts mehr schiefgehen.

In meinen Augen ist es wenn Sie das falsch machen Pfusch vom feinsten, und wenn Sie die Querlenker garnicht gewechselt haben Betrug.

Wird sich zeigen! Mal schauen was heute bei rauskommt.

Hab jetzt net alles gelesen ...

aber zu dem Abstand kann ich sagen , dass gehört so , war deswegen auch schon bei Audi direkt und der hat mir versichert dass ein Abstand normal ist. Poltern war bei mir auch (deswegen bin ich ja überhaupt hin), bei mir sinds aber die Koppelstangen gewesen.

Koppelstangen? Welche sind das? Was hats gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen