B3 optisch etwas herausputzen...
Hi Leute,
hab mir vorgestern einen B3 Baujahr 1991 gekauft. Der Zustand ist echt top, gibt zumindest optisch keine Mängel...
Nun möchte ich jedoch, dass er etwas besser aussieht. (Hat ein Rentner gefahren)
Welche Erfahrungen und Tipps habt Ihr da für mich...
Bilder von dem Wagen könnt Ihr Euch hier ansehen: http://www.tyndal.de/audi/audi.html
Also, bin mal gespannt auf Eure Vorschläge. Vielen Dank schon mal, fabull
22 Antworten
gute zustand...
würde folgendes machen:
- tiefer mit fahrwerk 60/40
- schöne alus 16´drauf, net so prollig so 5 stern felgen
- weiße blinker
- rückleuchtenblende vom 80er sport
- originalen aluspolier drauf
- anderes endstück vom auspuff anschweißen
mehr fällt mir jetzt net ein *g*... hol dir mal anregungen von unseren audis im forum...
Danke, ist ja schon mal ein Anfang. Den Spoiler möcht ich nicht unbedingt... Der gefällt mir nämlich *null*.
Aber zum Fahrwerk; kannst du da was genaueres empfehlen. Woher bezieht man die Teile am besten?
ich meine den alu spolier und net den anderen hässlichen spolier den es noch gab. weitec bietet ganz gute fahrwerke.
Hi
ja stimmt schaut super aus, echt toller Zustand.
- auf jeden fall tieferlegen (Fahrwerk = Teuer
Federn = billg)
musst du entscheiden wieviel Geld du halt ausgeben willst.
- Schöne alus drauf
- Rote Rückleuchten
- wenn das Geld keine Rolle spielt ;-)
- B4 Motorhaube
- S2 frontschurze
- DE scheinwerfer
dann schaut er schon verdammt gut aus ;-)
gruß ralph
PS. Wenn du willst ich hab noch einen Satz Tieferlegungsfedern von Eibach 40/40
Ähnliche Themen
Verhunze das Auto nicht indem du es auf B4 umbaust etc der Wagen ist gut erhalten und zum verbasteln zu schade. ICh würde mir noch die orginale KAmei verspoilerung dazukaufen, die gibts oft bei Ebay gebraucht oder im Nachbau. Ansonsten Spiegel und Türgriffe lackieren und wenn du GEld +ZEit hast kannst du ja auch noch ein paar elektrische Extras nachrüsten z.B. Spiegel etc.
für was braucht man elektrisch verstellbare spiegel *kopfschüttel* wann vestellst du mal den spiegel, vorallem wenn du nur selber fährst... gut elektrische fensterheber ok...
umbaun aufn b4 würde ich nicht. musste komplett vorne alles ändern, der schaut auch mit b3 front gut aus.
spiegel und türgriffe braucht er auch net zu lackieren, ist nämlich ein dunkles auto und somit fällt das net auf...
Muss er im Endeffekt selber wissen was er möchte und ob er das braucht. Er wollte Vorschläge und ich hab welche gemacht ob und in welchen Umfang er Sie umsetzt bleibt ihm überlassen ;-)
MAnche brauchen auch kein 5-GAng Getriebe man kommt ja auch mit 4 Gängen gut klar. "Jedem Tierchen sein Plesierchen" Würde mein Opi sagen.
Ich mag meine E-Spiegel. schon weil sie immer Eisfrei sind. Einziger Nachteil. Die Wirksamkeit der HEckscheibenheizung verschlechtert sich minimal bzw es dauert 2 min länger bis die Scheibe eisfrei ist. Ich werde die Spiegel aber demnächst so modifizieren, das ich die Heizung getrennt schalten kann. Alles Spielerein aber was soll man sonst an Sonntag NAchmittagen machen :-)
Zitat:
gibt zumindest optisch keine Mängel...
wie soll man das technisch verstehen?
Querlenker schlackern hin und her,
Auspuff dröhnt etwas, und
Durchzug ist kaum vorhanden?
😉
Aber ohne Spaß:
Wie hat der den Lack so erhalten?
Jeden Samstag mit der Zunge drüber??
Respekt. Steht erstklassig da.
mit den beizbaren spiegeln hast du recht, ist ne feine sache, aber geht auch so, einfach die spiegelgläser dran und an die heckscheibenheizung basteln, brauchste keine e-spiegel..
Öhmmm....warum hängt denn die Heckklappe so?
Zu den neuen Features wurde schon alles gesagt. Wenn Du nicht viel ausgeben willst und Connections zu einem Lackierer hast, dann würde ich vielleicht alle Plastikparts in Wagenfarbe lackieren. Das macht schon sehr viel aus.
hi
hi schön erhaltener b3, wenn du n paar anregungen brauchst schau doch mal hier www.audi.tuning.de.vu,
ein b3 sieht aber auch dezent schön aus einfach tiefer,schöne alus,n grill ohne emblem n anschweißrohr und 90er scheinwerfer,reicht vollkommen.
gruss flöhe
... nach soviel klasse Vorschlägen zu einer super Optik, noch zwei Kleinigkeiten:
Erstens einen Drehzahlmesser statt der Analoguhr und zweitens raus mit der schrecklichen Mono-Hupe. Die passt eigentlich überhaupt nicht zu Audi, is aber bei dem b3 70PS Standart.
Und wenn du noch immer Kröten übrig hast, kannste am Kontrollinstrument mit Autocheck, Bordcomputer und vielleicht Zusatzinstrumente weitermachen... Verbessert nicht nur die Optik, sondern verlängert manchmal auch das Audi-Leben... :-)