B250e
Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.
Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.
MFA2 Hybrid
Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.
841 Antworten
Da kann ich nur sagen auch bei der Steckdose kommt noch CO2 heraus. Zu sagen Strom hat 0 CO2 der liegt falsch. Momentan noch
Zitat:
@renaldo schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:16:36 Uhr:
Da kann ich nur sagen auch bei der Steckdose kommt noch CO2 heraus. Zu sagen Strom hat 0 CO2 der liegt falsch
Das hat ja auch so keiner gesagt.
Lokalverursacht Strom 0g CO2, weil nichts aus dem Auspuff kommt.
Allgemeinim Schnitt verursacht 1kWh Strom aktuell in Deutschland 401g CO2.
Vergleichen wir mal:
W247 Benziner Verbrauch im Schnitt laut Spritmonitor: 7,2 Liter, also 192g CO2 pro 1 km
W247 Hybrid im reinen E-Mode Verbrauch im Schnitt: 18 kWh, also 72g CO2 pro 1 km
Ich würde sagen, Strom in Deutschland ist deutlich besser als Benzin 🙂
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:01:54 Uhr:
Ich verstehe diese Diskussion um die Energiekosten nicht. Warum muss das alles möglichst billig sein? Ihr fahrt einen Mercedes! Wenn ihr was billiges fahren wollt, dann war das doch schon die falsche Kaufentscheidung.Zudem, warum sollte man ausgerechnet an der Energie sparen, wo man doch mit Ökostrom 0g CO2 lokal emittieren kann bzw. ca. 70g pro km, wenn man den deutschen Strommix benutzt. Das ist doch die Errungenschaft! Dazu noch das lautlose Fahren ohne Lärm und Abgase für die Nachbarschaft.
Zitat:
"Dazu noch das lautlose Fahren ohne Lärm und Abgase für die Nachbarschaft."
Moin,
wer so denkt, der muss ein wahrer Umweltheld sein!
Kongo etc. sind weit weg. Hauptsache Nachbarschaft...
Das nenne ich mal globales Denken!
Duck und weg!
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:57:06 Uhr:
Zitat:
"Dazu noch das lautlose Fahren ohne Lärm und Abgase für die Nachbarschaft."Moin,
wer so denkt, der muss ein wahrer Umweltheld sein!Kongo etc. sind weit weg. Hauptsache Nachbarschaft...
Das nenne ich mal globales Denken!Duck und weg!
---------
So wird das nie was mit dem Klimawandel.......
Doch wird was wenn man alle Länder mit einbezieht. Und nicht nur vor unser Haustür
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:37:42 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:57:06 Uhr:
Zitat:
"Dazu noch das lautlose Fahren ohne Lärm und Abgase für die Nachbarschaft."Moin,
wer so denkt, der muss ein wahrer Umweltheld sein!Kongo etc. sind weit weg. Hauptsache Nachbarschaft...
Das nenne ich mal globales Denken!Duck und weg!
---------
So wird das nie was mit dem Klimawandel.......
Es gibt gute und schlechte Ironie. Und dann gibt es eine nach der Methode platt, platter, am plattesten. Letzteres scheint aktuell gerade modern zu werden.
Was langfristige Mobilitätstrends sowie das für und wider von Hybriden betrifft, hatten wir in diesem Thread schon differenziertere Kontroversen…
Eule
Moin,
ja und dann gibt es noch die Leute, die realitätsfern sind!
Zitat:
Moin,
ja und dann gibt es noch die Leute, die realitätsfern sind!
Bitte präzise bleiben: Die fern Deiner (!) subjektiven Realitätswahrnehmung sind...
Eule,
Allet jut.
Nu fang dir mal wieder!
Fühlst dich persönlich angesprochen?
Mußt du doch nicht.
Leg dich einfach wieder hin,
und träum weiter!
Vielleicht ein kleiner Hinweis: Hier geht es um Technik und nicht um eventuelle psychatrische Probleme. Das Forum lautet: "B250e" und dabei sollte es auch bleiben.
Meine Güte, Leute, muss denn hier eine Grundsatzdiskussion geführt werden. Das macht doch an d e r S t e l l e keinen Sinn. Hier sollte es doch um anderes gehen und nicht um Dinge, die die Politik oder sonstwer entschieden haben. Dafür gibt es doch Foren genug.
Also bitte, seid vernünftig!
@besteller 44 und @autowip: Ihr habt ja recht!!!
Aber es gibt Argumentationen, die manchmal nur noch nerven.
Sorry, dass ich da einfach mal reagiert habe...
Eule
Ich denke auch, dass Grundsatzdiskussionen hier völlig fehl am Platz sind. Da kann man sich je nach Gusto eigentlich viel besser in anderen Foren ausleben. Der Drops ist darüber hinaus politisch sowieso schon längst gelutscht. Die Würfel sind gefallen. War heute mal wieder in der City mit meinem "Altbenziner" auf einer "Altdieselsperrstrasse" unterwegs. Was sperrt man dort wohl als Nächstes?
Ich kriege voraussichtlich kommende oder übernächste Woche meinen B250e. Und ehrlich gesagt freue ich mich darauf und mir gehen die Für- und Wider-Diskussionen schon längst am Allerwertesten vorbei. Klar werde ich mich umstellen müssen, es ist halt eine neue Technik. Und das eine oder andere kleinere oder größere Problem wird sicher auch noch auftauchen und für Ärger sorgen, keine Frage. Aber wenn ich sehe, in welcher Höhe mein neues Fahrzeug incl. privater Ladestation gefördert wird, muss ich mich eigentlich fast schämen. Aber zum Glück nur fast... ;-)
Hallo @Voelligratlos, dann klappt es ja endlich auch bei Dir!!!
Ich freue mich nach nun 4 Wochen immer noch wie am ersten Tag über das Fahrzeug. In der Stadt fahre ich nur elektrisch – und genieße es immer mehr. Allerdings hat die Reichweite mit den sinkenden Temperaturen nachgelassen – ohne dass ich nun genaue Verbrauchsmessungen gemacht habe.
Ist aber auch irgendwie logisch – ich nutze intensiv die Vorklimatisierung mit Sitzheizung (sehr angenehm) und die Klimaanlage steht auf Automatik bei 21 Grd (wie ich es von allen meinen letzten Fahrzeugen gewohnt bin). Und tiefe Temperaturen sind ja auch nicht unbedingt der ideale Arbeitspunkt für die Batterie.
Richtige Macken habe ich noch nicht festgestellt. Selbst den Spurassistenten finde ich angenehmer, als bei meinem Alten.
Eule