B200Cdi w245 BJ05 Tür lässt sich nicht verriegeln
Guten Tag,
Ich habe es hin und wieder das ich das Auto nicht verriegeln kann über die Fernbedienung.
Es tut sich einfach nichts...
Sobald ich dann den Schlüssel kurz einstecken und am Schalter an der mehrmal auf und zu schließe geht es dann wieder.
Kennt einer das Phänomen?
Batterien wurden getauscht und die kleine rote LED leuchtet auch immer auf der Fernbedienung.
25 Antworten
Zitat:
Wenn der Zündschlüssel nicht im Zündschloss steckt; kannst Du dann mit dem Verriegelungsknopf in der Fahrer-Armlehne die Tür direkt (also ohne Funk) verriegeln und wieder Entriegeln?
Ja, genau das meint er ja, daher liegt ja auch Waldi völlig schief.
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass Assyrienboy es anfänglich ganz gut erklärt hat: wenn er das Schloss mechanisch bewegt, dann funktioniert es eine Weile.
An deinem Antwortteil "Schloss mechanisch bewegt" merkt man, dass gerade du es nicht verstanden hast. Und von daher sind deine weiteren Sätze nicht so wertvoll, wie sie deiner Selbsteinschätzung für dich scheinen und du hättest das mit dem "Profilieren" mal in deiner eigenen Abteilung "Reklamation bei Kommunikation" gegeben und letztlich besser strecken gelassen.
Der letzte Post erhellt dann genau das, was ich vermutete: Assyrienboy bewegt da "mechanisch" gar nichts, sondern drückt nur den Knopf der ZV an der Türleiste und der funktioniert nur, wenn er mindestens den Schlüssel im Zündschloss hat. Dieser Knopf umgeht den Impuls von der Funkschnittstelle und steuert die ZV direkt mit Befehlen "auf" und "zu", daher ist es vermutlich nicht die ZV selbst, sondern nur die Ansteuerung per Funk.
Also, so jedenfalls habe ich jetzt Assyrienboy verstanden, aber auch erst nach seinem letzten Post.
Wenn der ZV-Vorgang selbst dann nicht startet, wenn die Fernbedienung durch die LED eine Funktion signalisiert, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der Schlüssel behauptet per LED zwar, er würde senden, aber das könnte auch nicht so sein. Das aber kann man testen lassen, ob er wirklich sendet.
2. Das Empfangsteil am Auto empfängt nicht richtig bzw. löst dann keinen Vorgang aus oder das Auslösen kommt an der ZV nicht so an, wie der Knopf in der Tür das tut.
Also....den Knopf an der Tür kann ich jederzeit drücken....der funktioniert immer auch wenn der Schlüssel nicht steckt....
Habe den zweitschlüssel gefunden....ich nutze ich den erstmal und gucke ob es damit funktioniert....
Hallo zusammen,
das Problem von assyrienboy15 mit der Zentralverriegelung habe ich auch. Ich besitze zwei Schlüssel. Die Kommunikation zwischen Schlüssel A und Auto funktioniert einwandfrei. Ich kann die Türen verriegeln, schließen und den Motor starten - keine Probleme.
Mit dem Schlüssel B gibt es jedoch seit 3 Jahren ein Problem. Die Kommunikation zwischen Schlüssel B und Auto ist manchmal fehlerhaft. Sobald ich aus dem Auto aussteige und und es verriegeln möchte, passiert nichts! Ich muss dann wieder in das Auto einsteigen und den Schlüssel ins Zündschloss stecken (Position 2). Dann steige ich wieder aus und kann das Fahrzeug problemlos verrigeln und öffnen.
Das Verhalten ist nicht reproduzierbar und passiert (wie bei assyrienboy15) alle 2-3 Tage
" Ja, genau das meint er ja, daher liegt ja auch Waldi völlig schief."
BeeKlasse, diesmal hast recht.
Ähnliche Themen
Vielleicht wird mit dem erneuten einstecken ins Schloss eine Programmierung oder ein Synchronisieren im Schlüssel refresht, das im Laufe von ein paar Tagen immer wieder verloren geht?
Und genau SOO wie vom User BeeKlasse beschrieben wird es sein.
Schlüssel verliert (fast) seine Codierung aufs Fahrzeug, wird im EZS wieder auf "Up to date" gebracht ...
bis eben zum nächsten Mal.
Könnte mir gut vorstellen dass der Transponder im Schlüssel einen "Hau" weg hat.
Wenn Bedarf gern beim folgenden Link mal anrufen ...
Problemchen mitteilen ... und je nach Inhalt des Telefonats ... Schlüssel gern dort einsenden ...
und nun der passende Link dazu ...
https://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/mercedes/
Ich denke dass dadurch die Schlüsselprobleme unserer 2 Betroffenen hier im Thread gelöst werden könnten 🙂
Schönes WE uns ALLEN ... 🙂
Das ist doch top....
Wie gesagt ich werde jetzt den anderen Schlüssel mal 2 Wochen testen....und dann kann ich was dazu sagen....
Den anderen Schlüssel? Hast du einen machen lassen?
Sorry, eben erst gelesen: "Habe den zweitschlüssel gefunden"
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 2. Januar 2021 um 19:10:09 Uhr:
Den anderen Schlüssel? Hast du einen machen lassen?Sorry, eben erst gelesen: "Habe den zweitschlüssel gefunden"
Ja,
hatte er geschrieben, vor Tagen schon (keine Kritik meinerseits an BeeKlasse, nur hinweisend) !
Und Gott sein Schrank hattest du es noch zur Kenntnis genommen.
An den User @BeeKlasse ...
ich komme die nächsten Stunden/Tage noch per PN rein bei dir.
Daher immer mal gern drauf achten ob da was angekündigt steht in den PN 🙂
So....mit den zweiten Schlüssel macht er das auch genauso.....Zwar nicht so oft ...Aber dieses Phänomen ist vorgekommen.
Also....das Problem besteht mit beiden Schlüssel.
Kann mir nicht vorstellen das beide Schlüssel defekt sind.
Hat einer noch ne Idee was es evtl sein kann?