B200 Turbo einfahren?
Moin
Im März bekomme ich mein Turbo;-)
Da es mein erster Neuwagenkauf ist (vorher nur Jahreswagen
A-Klasse Diesel),
stellt sich mir die Frage,Wie fährt man den wagen ein und wie
lange,auf was muß ich achten?
Tipps und Tricks wären super!(oder Super Plus) ;-)
Schöne Grüße aus dem Norden!
strahlemann01
44 Antworten
Da biste aweng zu spät dran,
der Kimi fährt etz FIAT!!!
Alonso is nu bei uns 😁
Nee der sucht sich seinen Untersatz bei Alfa, Maserati😁 und Ferrari aus.Schumi fährt Fiat
Naja der Alfons lieber Lewis
turbo
uups dein neuer is nen benziner sorry stimmt bis auf die verbrennungs temp. aber alles
sorry gruss
Re: Re: Re: B200 Turbo einfahren?
Zitat:
Original geschrieben von HeiligesBlechle
Hallo Sternfreak,
danke für Deine stets sehr fundierten und hilfreichen Hinweise. Könnte das der Grund für die Drehzahlschwankungen bei unserem niegel-nagel-neuen B-200 CDI sein? Vielleicht gibt es jetzt ein "Einfahrprogramm" für Fahrzeuge mit Autotronic?
Gruß
HB
Von einem "Einfahrprogramm" bei Fahrzeugen mit Autotronic habe ich bislang noch nichts gehört.
Dies sollte eigentlich nicht der Grund für die Schwankungen sein.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
😕Motor nach schneller Autobahnfahrt nicht sofort abstellen😕, so ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört, was hätte das an negativen Folgen??
Und warum steht das nicht in der Betriebsanweisung ??
Das bedeutet wenn ich 2 Stunden voll power Autobahn fahre und ich an der Autobahntankstelle nachfüllen muss, darf ich den Motor nicht ausstellen???...glaube ich nicht, da würde mich mal die Meinung von Sternfreak interessieren!Gruss, QQ 777
Ein Abgasturoblader kann je nach Motortyp und Bauart Drehzahlen von bis zu ca. 250.000 U/min erreichen.
Dabei können Temperaturen von ca. 900-1.400°C im Turbolader entstehen.
Die enorm hohen Drehzahlen des Schaufel-/Flügelrad können nur erreicht werden, weil die Welle ständig fährend der Fahrt mit Motoröl geschmiert und gekühlt wird.
Wird nun nach einer Autobahnfahrt mit hoher Drehzahl und daraus glühendem Turbolader der Motor sofort abgestellt, ist auch sofort die Ölversorgung mit frischem Öl, welches nicht nur schmieren sondern auch kühlen soll, beendet.
Die Folge, das im Turbolader stehende Öl wird so heiß das es z.B. an den Lagerstellen verkoken kann.
Ist die Verkokung zu stark geworden erfolgt keine ausreichende Schmierung mehr und der Turbolader wird einen Schaden bekommen.
Gruß
sternfreak
Ähnliche Themen
Wann fängt eine hohe Drehzahl an? und sollte ich also den Motor nicht sofort abstellen,an der Tankstelle, Rastplatz oder Endziel?
jetzt habt ihr mich aber ganz schön Verunsichert
Gruß Silver
Turbo
Hi, bevor die Tankstelle oder der Parkplatz angefahren wird, sollte man vorher den Stachel zurückziehen und ein bischen langsamer machen. Dies ist doch eine uralte Turboweisheit.
(man denke an Ford Cosworth)
Einfahren
Nicht über 2/3 der Höchstgeschwindigkeit. Also max. 145 - 150 km/h.
Gruß - Dieter
@sternfreak
..danke an sternfreak, wieder was dazugelernt! Ist auch mein erster Turbo.
Grüsse, QQ 777
Re: Einfahren
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Nicht über 2/3 der Höchstgeschwindigkeit. Also max. 145 - 150 km/h.
Zum Einfahren des Turbos hieß es im Juni05...nicht über120/130km/h und daran hab ich mich auch gehalten.
Gruß Silver
2/3 von 5000 Umdrehungen!
Also max. 3333 Umdr.während der Einfahrtphase in jedem Gang, egal ob Schalter oder Automatic.
Danke an euch alle!
Ich werde mich zurückhalten und mich an euern Rat halten!
(immer mit der Ruhe) ;-)
Gruß
strahlemann01
Mit Tempomat soll man die ersten 1500 auch nicht fahren,hab ich auch noch irgendwie in Erinnerung
Sternfreakkkkk.....du kannst da sicher was zu sagen.
Gruß Silver
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Mit Tempomat soll man die ersten 1500 auch nicht fahr
Weil man nicht zu lange mit gleicher Drehzahl fahren soll!
Denke ich zumindest,oder Sternfreak?!
Gruß
strahlemann01
Zitat:
Original geschrieben von strahlemann01
Richtig auf den ersten 1.500km sollte man auf den Tempomat verzichten, da man mit wechselnder Dreahzahl wahren sollte.Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Mit Tempomat soll man die ersten 1500 auch nicht fahr
Weil man nicht zu lange mit gleicher Drehzahl fahren soll!
Denke ich zumindest,oder Sternfreak?!
Gruß
strahlemann01
Beim Tempomat besteht die Gefahr das 1. die Drehzahl lange relativ gleich bleiben kann und 2. bei Steigungen ein virtuelles Kick-down ausgelöst werden kann, was die Drehzahl an den Nennleistungspunkt bringt.
Diese Drehzahl ist aber in der Einfahrphase viel zu hoch.Gruß
sternfreak