B200 Benziner, zusätzliche Dämmung der Motorhaube.

Mercedes B-Klasse W246

Habe vor einer Woche die Motordämmmatte des Diesels in meinen 200 Benziner eingebaut.Ganz einfach,wird mit 13 Klipps
an der Haube befestigt.Die Wirkung ist überzeugen.Drehe ich den Motor über 3000 sind die Motorengeräusch doch merklich leiser geworden.Kann ich jedem empfehlen.Kosten beim BenzHändler ca.90 Franken.

Beste Antwort im Thema

Ja man hört vom Motor weniger.Am wirksamsten ist die Matte wenn man den Motor über 3000 dreht.

Zeilennummer:
Abdaempfung. MA 246 682 01 26
Duebel. MA 001 988 03 25
Preis in der Schweiz mit Steuer zusammen: 95.00 fr.

Img-20151121-222902
Img-20151121-222830
18 weitere Antworten
18 Antworten

Carondo konnte die benötigten Spreitznieten leider nicht in ausreichender Stückzahl liefern (trotz vorheriger Anfrage!) - hab dann bei daparto.de geordert und nach 2 Tagen waren die Teile da (Preis: 13,87 € inkl. Versand) - nur falls jemand auch an diese Aktion denkt ...

http://www.daparto.de/.../34572?articleId=88841591

Gruß Peter

Zitat:

@Oltti schrieb am 18. Februar 2016 um 16:10:52 Uhr:


Carondo konnte die benötigten Spreitznieten leider nicht in ausreichender Stückzahl liefern

Ich hätte angenommen, dass man die auch bei MB bekommt, vlt sogar gratis?

Leider ist Dem nicht so - MB verlangt etwa 1,89 €/Stück - also rund 25 € für die Plastiknieten!
Übrigens: Die Nieten aus dem Internet sind, wie die auch die "Originalen", von Febi-Bilstein, einem renommierten Erstausrüster.

Gruß Peter

Getreu dem Motto: Der kluge Mann baut vor hab ich 14 Nieten bestellt und prompt eine beim Eindrücken "überdehnt" - also für Nachahmer: Wenn es knackt sofort aufhören, dann sitzt die Niete perfekt.
Von einer Montage kann man hier ja nicht sprechen - ist ein Ding auf ein paar Minuten.
Ob es was bringt: Ich denke auch, wie oben schon erwähnt wurde, dass bei etwas höherer Drehzahl es etwas leiser ist - getreu dem Motto: jeder Schall der in der Matte hängen bleibt wird auch nicht Richtung Spritzwand reflektiert, wie es eben vom unverkleideten Blech der Fall ist.
Jedenfalls schaut die Haubeninnenseite jetzt mal so aus wie es sich für einen Benz gehört auch wenn es nicht die richtig dicken aufgeschäumten Matten aus vergangenen Sternzeiten sind - aber besser als der gelöcherte Blechkäse im Originalzustand.

Gruß Peter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen