B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Wer bestimmt denn, was zu teuer ist ? Das Bauchgefühl ?? ja auch.....
Dem einen sind sicherlich 150€ für den B196 immer noch zu viel.......
Der Gesetzgeber hat nun mal 5 Doppelstunden = 10 Fahrstunden vorgeschrieben und wenn du die für jeweils 50€ bekommst läuft`s schon sehr gut...... sind meistens für A1 noch teurer.
Und dann noch 4 Doppelstunden Theorie für 200€ , was bitteschön ist daran zu teuer ?
Das sind insgesamt 13,5 Zeitstunden, für die mein Installateur ohne Material 675 € nimmt und meine BMW Werkstatt 1782€...... die Fahrlehrerin hat dafür 2 Fahrzeuge am laufen, also ?
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 21. Juli 2020 um 00:52:44 Uhr:
Wer bestimmt denn, was zu teuer ist ? Das Bauchgefühl ?? ja auch.....
Dem einen sind sicherlich 150€ für den B196 immer noch zu viel.......
An erster Linie bestimmt es die Marktwirtschaft.
Wenn ich 100 Fahrschulen um mich herum habe, die mir B196 für 10€ anbieten, dann, ja, da wären selbst 150€ zu teuer.
Zitat:
Der Gesetzgeber hat nun mal 5 Doppelstunden = 10 Fahrstunden vorgeschrieben und wenn du die für jeweils 50€ bekommst läuft`s schon sehr gut...... sind meistens für A1 noch teurer.
Und dann noch 4 Doppelstunden Theorie für 200€ , was bitteschön ist daran zu teuer ?
Wichtig ist für mich, was unter‘m Strich steht und wenn ich Angebote für 500€ erhalte, dann finde ich 800€ und mehr eben zu teuer, logisch, oder findest du nicht? Von Geld ausgeben wurde noch keiner reich.
Wieviel Gewinn die Fahrschule dadurch macht und wie schön er damit lebt, ist seine Sache. Wer nicht richtig kalkuliert, verschwindet mit der Zeit automatisch.
Zitat:
Das sind insgesamt 13,5 Zeitstunden, für die mein Installateur ohne Material 675 € nimmt und meine BMW Werkstatt 1782€...... die Fahrlehrerin hat dafür 2 Fahrzeuge am laufen, also ?
Ja, und eine VIP Escort nimmt 250€ die Stunde und hat bis auf eine Packung Gummis keine Kosten. Laut deiner Rechnung wären dann 3.000€ und mehr für die B196 gerechterfigt.
Ich hab mal ne Frage an die, die den B196 schon gemacht haben. Im Führerschein ist neben der Klasse B die Schlüsselzahl 196 eingetragen.
Wie siehts neben der Klasse A1 aus? Da steht bei mir das Datum, an dem ich den Schein erhalten habe. Ist das normal? Dachte man erwirbt dadurch den A1 NICHT! lg
Ähnliche Themen
Bei mir stehen hinter A1 und A die Kombinationen 79.03 und 79.04
79.03 (nur dreirädrige Fahrzeuge) und 79.04 (nur Fahrzeugkombinationen aus dreirädrigen Fahrzeugen und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg)
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:12:16 Uhr:
Bei mir stehen hinter A1 und A die Kombinationen 79.03 und 79.0479.03 (nur dreirädrige Fahrzeuge) und 79.04 (nur Fahrzeugkombinationen aus dreirädrigen Fahrzeugen und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von höchstens 750 kg)
Ok danke 😉
Zitat:
@zipzip schrieb am 20. Juli 2020 um 12:36:13 Uhr:
systemrelevante (up?oad Nachweis) Privatperson in Berlin am übernächsten Werktag.
Wie weißt das man nach?
In Berlin gibt es eine Liste wegen Notbetreuung Kita aus der Corona Zeit. Da sind die Systemrelevanten Bereiche aber auch schön aufgeführt.
https://www.berlin.de/.../...erechtigten-berufe-gueltig-27-04-2020.pdf
Habe in Berlin 370€ als Pauschale bezahlt.
Hatte mir zuvor 3 Angebote eingeholt.
Angebot 1 530€
Angebot 2 450€
Angebot 3 370€ als "Aktiontsangebot".
Wow, für 370€ würde ich sofort zuschlagen, hier in Bremen erhalte ich keine Angebote unter 800€.. .
@WillesWissen64 Hast Du einen Link zu dem Angebot?
Zitat:
@caoz schrieb am 20. August 2020 um 12:14:45 Uhr:
Wow, für 370€ würde ich sofort zuschlagen, hier in Bremen erhalte ich keine Angebote unter 800€.. .
@WillesWissen64 Hast Du einen Link zu dem Angebot?
Ich habe in Bremen 672,00 € bezahlt für den B196.
Fahrschule Gericke
Hallo, ich finde den B196 wunderbar. Ich bin schon ein älteres Semester und erfülle mir damit einen Traum. Ich bin beruflich sehr erfolgreich und Geld spielt hierbei keine Rolle. Allerdings meine Zeit und Muse.
Ich möchte keine Prüfung und ebenfalls nicht die Zeit für die Theorie aufbringen.
Ich habe sämtliche Führerscheins die es gibt und fahre immer auch noch gerne mit meinen Mopeds.
Hier wird auch der Hacken bei den B196 liegen. Wer schon immer Moped gefahren ist, der wird das Können, auch die Schaltung blind beherrschen und außerdem die Reife und Gewissenhaftigkeit haben im mit einem 125ccm Motorrad fahren zu können. Das Fahren Können wird auch bei Menschen mit einem A Schein
durch Hirn beeinflusst. Je weniger davon anzutreffen ist desto schneller ist der Fahrer. Hier spielt nicht ein A oder B196 oder ein Autoführerschein die Rolle sondern die Reife. Zum Preis kann ich nur sagen das der B196 ein anderes Klientel anspricht und hier das Geld nicht die massgebliche Rolle spielt.
Gruss