B-Säule Verblendung

Opel Meriva B

Hallo,
hat jemand von euch schon mal die Blende auf der B-Säule in Augenschein genommen? Sieht irgendwie "nach billigem Plastik" aus und sitzt nicht richtig fest (läßt sich zumindest mit der Hand bewegen!). Wenn das mal auf die Dauer hält und vor allen Dingen auch kratzfest ist!

Gruß
Carreraristii

Beste Antwort im Thema

Hast Recht. Ein Freund von mir, hat mich darauf aufmerksam gemacht. Sieht echt so aus, also würde das billige Teil nicht lange halten. Da hätte Opel ne andere Lösung finden sollen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

ist prinzipiell einfach schwachsinn, das sie hier speckplastik zum einsatz bringen was schon im interieur nicht kratzfest ist und dann noch außen bei wind+wetter...

weiteres (unscheinbares) bauteil, die geriffelte schwarzfläche über den scheibewischer/vor der windschutzscheibe/an der motorhaube. ruckzuck gleichfalls zerkratzt und damit total unbrauchbar in (rauhem) alltag + praxis.

aber sie spekulieren halt auf optik (vermeintlicher "Klavierlack"-Optik) 1/10-Cent-Ersparnisse (dann hochgerechnet auf Jahresstückzahlen entspr "satte"...) und das hier nix koordiniert/konzentriertes von der kundschaft zurückkommt.

die wenigen tapfer-reklamierten einzelfälle sind einkalkuliert und verkraftbar. fertig.

Ich denke bei der "B-Säule" Verblendung wäre die einzig echte Abhilfe diese zu Lackieren.

Meine wurden getauscht und sahen nach 14 Tagen wieder aus wie vorher.....

Tja, einfach nur die Blenden tauschen, bringt nichts, weil die neuen ja aus dem selben Material sind und demzufolge nach kurzer Zeit genauso aussehen (spätestens wenn man man ein paar Mal in der Waschanlage war). Wenn sich da etwas ändern soll, dann
müßte der Hersteller schon grundlegend an der Konstruktion der Verkleidungsteile (für B-Säule und Heckklappe) etwas ändern (andere Oberfläche, anderes Material etc.)

Mfg. Christian

Ähnliche Themen

They should have made it out of black glass and even its possible to put park lights behind it.

glass is more kratzfest

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Seid ihr alle zufrieden mit der Blende?

Bin ich der einzige den das stört?

Gruß

Nein, Du bist wohl nicht der Einzige den das stört. Habe auch mal versucht etwas zu ändern. Habe aber bisher Abstand davon genommen. Ist mir noch zu neu das Auto. Die Antwort von OPEL ist Typisch, „Möglichst alle Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.“ Als ob wir uns ein Plastikteil in Klavierlack wünschen würden. Die gleichen Antworten erhältst Du auch bei den Notebook-Herstellern wen Du das Klavierlack-Teil ansprichst. Auch diese Hochglänzenden Bildschirme, das wird alles so hergestellt weil es der Kunde so will. Grüße,OF

Hallo,
ich habe ja meinen Meri bevor er ausgeliefert wurde, mit einer Nanobeschichtung versiegeln lassen. Ich habe das Auto jetzt seit November 2010 und muß sagen, es geht noch mit den Kratzern. Sollte es zum Herbst so besch..... aussehen, werden die Teile kurzerhand mit Carbonfolie beklebt und Ruhe ist.
dickymobil

Hallo,
hat schon jemand die B-Säulenverkleidung abgenommen?Sie soll ja nur geklipst sein,aber bevor ich was verkehrt mache,dachte ich mir,
frag lieber doch erst mal.Und wo ich schon mal am fragen bin,wie bekommt man die Kunstoffabdeckung der Nebelscheinwerfer ab?
Gruß und Danke.

Was haltet Ihr hiervon?

miragene Grüße

genau das habe ich vor,nach einige Übungen sollte es los gehn,nur ich wollte nicht bis Montag warten,um bei Foh zu fragen.
Die beiden Kunstoffabdeckungen vorne um die Innenraumleuchten habe ich schon mit der Folie überzogen.
gruß

Na dann "liefer" mal ausreichend Bilder für hier bei !!

Opel weiß sehr wohl um die empfindliche B-Säule. War heute beim Opel-Dealer schauen, ob nicht zufällig unserer bereits eingetroffen ist. Einer stand da... Vielleicht unserer... Mit verklebter B-Säule.

P1050838
P1050839
P1050841
+1

Hallo

meine B- Säulen Blende war schon abgefallen nachdem ich gegengestossen bin.
Wirkt und ist nicht sehr stabil das ganze.
Das Problem ist oben und unten ist diese Blende verklipst aber in der Mitte verschraubt.
D.H. die gesamte B-Säulenverkleidung innen musste demontiert werden um die Blende zu befestigen.
Hat der FOH alles auf Garantie behoben.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von za4a-mirage


Opel weiß sehr wohl um die empfindliche B-Säule. War heute beim Opel-Dealer schauen, ob nicht zufällig unserer bereits eingetroffen ist. Einer stand da... Vielleicht unserer... Mit verklebter B-Säule.

Und ist es euer bestellter Meriva? Kann man gratulieren?

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Zitat:

Original geschrieben von za4a-mirage


Opel weiß sehr wohl um die empfindliche B-Säule. War heute beim Opel-Dealer schauen, ob nicht zufällig unserer bereits eingetroffen ist. Einer stand da... Vielleicht unserer... Mit verklebter B-Säule.
Und ist es euer bestellter Meriva? Kann man gratulieren?

Grüße

Björn

Hallo Björn

Jepp! Isser! Hab gestern meinen Verkäufer angerufen. Bestellt am 30.12. und wohl letztes Wochenende geliefert und zufällig auf dem Hof entdeckt. Unverbindlicher Liefertermin war die 10. KW. Diese Woche wird er aufbereitet, nächste Woche wird der Brief folgen.

Am 20.03. ist Abholung vereinbart. Früher geht bei uns leider nicht... Hat aber n Vorteil: Wenn das Wetter es zulässt, können wir gleich die 18"-Sommerreifen geniessen und nicht erst die Rollerreifen, äh, Winterräder.

Jungs, ich sag´s Euch, die letzten Tage "Meriva-Schwanger" sind die SCHLIMMSTEN :-))))

Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber mir schwirrt was im Kopf rum:
Wenn ich richtig sehe, ist auf dem Kofferraumdeckel der EcoFlex-Schriftzug hinten draufgepappt. Das heißt, mit Start-Stopp-System. Laut Katalog und Konfigurator zum Bestelldatum ist/war das bestellte 6-Gang-Getriebe für den 120PS-Motor aber KEIN EcoFlex. Start-Stopp haben wir nicht bestellt. Wenn ich das Bild mit dem Montagezettel hinter der Windschutzscheibe vergrößere, ist das HZ0 (Ha Zett Null)-Getriebe also das 6-Gang verbaut. Haben wir nun unbestellter Weise das Start-Stopp-System gratis dazu bekommen???? Kompliziert, ich weiß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen