B&O Soundsystem-Nachrüstung Lautsprecher

Audi Q5 8R

Hallo,

Frage an die Experten: wer kann mir die Frequenzbereiche der Hoch/Mittel bzw. Tieftöner des B&A Sound-Systems verraten?
Danke im voraus und noch schönen dritten Advent🙂 

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

haben unseren Q5 ja letzten Freitag in Neckarsulm abgeholt und am Montag ist er dann direkt zum Hifi-Guru meines Vertrauens gegangen. Getauscht worden ist erst mal nur der serienmäßige Sub gegen meinen Aliante mit eigener Endstufe. Der Unterschied ist einfach nur  g e n i a l besser😁 Die ganze Anlage klingt viel harmonischer, trockener und trotzdem weicher Tiefbass im Überfluß vorhanden, ohne zusätzlichen Platzbedarf, kann jedem, der etwas mehr Bass-Power im Auto haben möchte die Umrüstung empfehlen. 

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin,

mein Audioman vor Ort will 1700-2000€ haben für ne Umrüstung.
Dem gehts wohl zu gut😁

Kommt ja drauf an, was er Dir dafür verbauen würde und ob es Dir das wert ist ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kommt ja drauf an, was er Dir dafür verbauen würde und ob es Dir das wert ist ...

Der will nicht verstehen, dass ich einfach nur ein gutes System haben möchte.

Ich brauche keine Disco😁

Zitat:

Original geschrieben von AudifahrerQ5



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kommt ja drauf an, was er Dir dafür verbauen würde und ob es Dir das wert ist ...
Der will nicht verstehen, dass ich einfach nur ein gutes System haben möchte.
Ich brauche keine Disco😁

Sorry - aber irgendwie verstehe ich Dich nicht.

Wenn Dir das vorhandene Radio, die vorhandenen Lautsprecher nicht gefallen - warum kaufst Du Dir dann dieses Auto?

Das Nachrüstungen im Verhältnis zum Original-Aufpreis immer ein Vielfaches dessen kosten - dürfte doch inzwischen wirklich jedem bekannt sein. Und wenn der Wagen gebraucht gekauft wurde - gibt es sicherlich auch genug auf dem Markt, bei denen das Feature dann enthalten ist.
Tut mir leid - aber insoweit kann ich Dein Unverständnis leider nicht teilen.

Der Q5 ist halt nicht mehr die Bastelbude a la Golf III - wo man selbst ein DIN-Radio einbauen kann, mit ein paar günstig erworbenen Lautsprechern und ggf. sogar Selbstmontage einen guten Sound hinbekommt.

Gruß
Benedict

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Sorry - aber irgendwie verstehe ich Dich nicht.
Wenn Dir das vorhandene Radio, die vorhandenen Lautsprecher nicht gefallen - warum kaufst Du Dir dann dieses Auto?

Das meinst Du nicht ernst, oder?

Wenn ja, kann ich Dich nicht für voll nehmen😮

Suche meine Autos doch nicht nach den Boxen aus🙄

Habe ich mich über das Radio gar nicht beschwert, sondern wechsel es wegen dem SD-Card Schacht aus🙂

Zitat:

Original geschrieben von AudifahrerQ5



Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Sorry - aber irgendwie verstehe ich Dich nicht.
Wenn Dir das vorhandene Radio, die vorhandenen Lautsprecher nicht gefallen - warum kaufst Du Dir dann dieses Auto?
Das meinst Du nicht ernst, oder?
Wenn ja, kann ich Dich nicht für voll nehmen😮

Nein, Du musst mich nicht für voll nehmen.

Aber egal ob ich mir einen Wagen neu oder gebraucht kaufe - mache ich mir

vorher

Gedanken um die Ausstattung.

Und wenn mir da eine ordentliche Musikanlage wichtig ist (und sei es nur der von Dir per EDIT ergänzte SD-Kartenleser) - dann sind halt Autos ohne diese Ausstattung nicht diejenigen, die in mein Auswahlkriterium passen. Bei mobile & Co gibt es genug Q5 auch mit mehr als "chorus"-Radio und Standard-Lautsprechern. Dass die Ausstattung "chorus" + Standard-Lautsprecher bisschen mau ist - hatte man Dir hier im Forum auch vorher sagen können. 🙂 Oder einfach bei einmal probehören (so wie auch probefahren gemacht wird) selbst feststellen können.

Sollte Dein Wagen neu gekauft sein:
Für 360€ hätte es das "concert"-Radio mit SDHC-Speicherplatz gegeben (incl. TFT-Farbbildschirm), für weitere 300€ auch die vollintegrierte Bluetooth-Schnittstelle, also in Summe ist selbst alles zusammen noch billiger als die Nachrüst-Variante.
Und das Audi-Soundsystem (hatte ich im letzten Wagen, zumindest schon mal nicht schlecht - Du willst ja eh keine Disko) - kostet auch nur lumpige 255€ Aufpreis.

Also - entweder nicht ausreichend gesucht und vorher mal gefragt / getestet - oder am falschen Ende gespart.

Und weil ich mich von Dir auch nicht weiter blöde anmachen lasse - bin ich damit "raus".
Schönes Leben noch!

Benedict

gelöscht, doppelt

Zitat:

Original geschrieben von AudifahrerQ5



Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Sorry - aber irgendwie verstehe ich Dich nicht.
Wenn Dir das vorhandene Radio, die vorhandenen Lautsprecher nicht gefallen - warum kaufst Du Dir dann dieses Auto?
Das meinst Du nicht ernst, oder?
Wenn ja, kann ich Dich nicht für voll nehmen😮
Suche meine Autos doch nicht nach den Boxen aus🙄
Habe ich mich über das Radio gar nicht beschwert, sondern wechsel es wegen dem SD-Card Schacht aus🙂

Du hast derzeit Radio Chorus drin? Der Wechsel auf's Concert mit SD-Schacht geht ganz einfach. Ich hätte noch ein Set da (Radio mit Bildschirm) falls Interesse besteht...

Zitat:

Zitat:

Könntest Du hier vielleicht mal die Komponenten posten, die Du verbaust hast?
Möchte auch gerne die Original Boxen gegen was vernünftiges tauschen

Hi,

Serienwoofer ist glaube ich ein 160er Tieftöner in einem geschlossenen, runden Plaste-Gehäuse. Eingebaut wurden: Sub Phase Aliante (den schleppe ich jetzt seit drei Autos mit mir mit😁), ein JL Audio Verstärker - fertig! Das Gehäuse und den Einbau hat mein Car-Hifi Dealer zugesteuert, war (auch wie vorher im BMW bzw. GLK) kein Problem die Nachrüstlösung sauber und funktionabel in die B+O-Anlage einzuschleifen. Bin im Moment am überlegen, den Verstärker gegen einen etwas potenteren JL mit separatem Regler zu tauschen, da bei dem B+O-System der Sub nur zusammen mit den Tieftönern im Fahrgastraum zu regeln ist. EUROs kann ich nicht genau benennen, da ich den Woofer und den Verstärker schon ewige Zeiten besitze, für den Einbau und das Gehäuse habe ich ca. 500.-- incl. Steuer bezahlt.

Hallo,
Wollte mal hier Nachfragen ob es möglich B&O boxen in meinem Q5 nachzurüsten würde nämlich günstig an Orginal Q5 B&O boxen mitverstärker kommen. Und was dies ca kostet.

Zitat:

Original geschrieben von syrius48


Hallo,
Wollte mal hier Nachfragen ob es möglich B&O boxen in meinem Q5 nachzurüsten würde nämlich günstig an Orginal Q5 B&O boxen mitverstärker kommen. Und was dies ca kostet.

Hallo,

hab B&O im A4 Allroad nachgerüstet, der Aufwand ist ja der selbe.
Ca. 1000,- mit Gebrauchtteilen, fast einen ganzen Tag Arbeit mit 2 geübten Schraubern, codieren, Komponentenschutz löschen. Der Kabelbaum muss komplett neu verlegt werden.

das größte Problem ist die Parametrierung des B&O-Verstärkers auf dein Auto. Der Verstärker sollte also schon mal original in einem Q5 gewesen sein, ansonsten ist eine Parametrierung (u.a. klangliche Anpassung ans Auto) nachträglich nicht möglich

Zitat:

@spuerer schrieb am 17. September 2013 um 00:21:33 Uhr:


das größte Problem ist die Parametrierung des B&O-Verstärkers auf dein Auto. Der Verstärker sollte also schon mal original in einem Q5 gewesen sein, ansonsten ist eine Parametrierung (u.a. klangliche Anpassung ans Auto) nachträglich nicht möglich

Wesshalb ist das nachträglich nicht möglich?

Habe in meinem Q5 leider auch nur die standard Ausstattung drinn, was die Lautsprecher anbelangt, sprich MMIPlus, passive Lautsprecher, ohne Audi Sound System und ohne Audi Musik Interface. Gestern nen HiFi Profi angerufen und er meinte ein Plug and Play System mit Verstärker und Frequenzregler von Auditec Fischer einbauen und einjustieren Kostenpunkt inkl Arbeit sfr 1990.- hat so was jemand von euch bereits gemacht? Hierbei würden allle LS drin bleiben, der Center auf dem Armaturenbrett desaktiviert. Ein Sub würde in den hinteren Unterboden eingebaut. (Habe kein Reserverad) Für weiter 1000.- würde es neue LS in den Seitentüren dazugeben, inkl. passender Dämmung
Was habt Ihr so nachträglich gemacht um einen besseren Klang zu haben?

Moin,

vielleicht ist das ja was für deinen Geschmack. 🙂

https://www.alpine.de/p/Products/headunits-for-audi/x702d-q5

Du hast übrigens bei den acht Passiv-Lautsprechern keinen Center verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen