B & O SoundqualitÀt

Audi A5

Hallo zusammen,

hab lĂ€nger ĂŒberlegt, ob ich einen neuen Thread aufmachen oder mich an einen der vorhandenen anhĂ€ngen soll.
Da die existenten Threads das Thema nur streifen, hier ein neuer.

Letzten Freitag hab ich meinen A5 3.0TDI bekommen. Fein 🙂 Lief alles perfekt ab, nur die Übergabe war fĂŒr mich etwas stressig, da bereits der nĂ€chste Termin anstand, weswegen mir das Problem auch erst spĂ€t abends aufgefallen ist. So konnte ich folgendes erst am Montag darauf monieren:
Mein B&O System funktioniert, aber der Bass fehlt fast vollkommen. Um genauer zu sein, der ist eigentlich gar nicht vorhanden. Ich habe ein MMI 3G verbaut und das Regeln von Minus nach Plus bringt in etwa den Effekt "gar nix" bis "nich viel"...das Ganze bewegt sich auf Kofferradio-Niveau. Versucht habe ich alle möglichen TontrĂ€ger, die zur VerfĂŒgung standen. DVDÂŽs, CDÂŽs, mp3ÂŽs, aacÂŽs, iPodÂŽs, etc.
Hab dann diesen Montag beim örtlichen Audi-Zentrum reklamiert. Der Wagen wurde sofort in die Werkstatt gefahren und das System technisch gecheckt. Alles in Ordnung in Richtung AnschlĂŒsse, Kabel, etc. Allerdings konnte ich beim Meister ein ebenso langes Gesicht feststellen, wie ich es wohl hatte, als er die Anlage zu hören bekam. Grottenschlecht.
Es ist nicht nur kein Bass da, es fehlt auch vollkommen an Dynamik und Durchsatz. Und bei Autobahnfahrten, wenn man etwas lauter dreht, klirrt es eigentlich nur noch. Ich hatte den A5 im Oktober mit dem B&O System Probe gefahren und war begeistert - entsprechend frustriert bin ich jetzt. Da ich selbst Musiker bin, versaut mir das komplett den Spass an einem vollkommen geilen Wagen.

Es wurde dann ein Bericht ans Werk verfasst und am nĂ€chsten Tag darauf erhielt ich folgendes Statement: Man habe sich entschieden, das System in allen neu auszuliefernden Fahrzeugen mit reduziertem Ausgangspegel am Woofer zu verbauen. Nachjustieren wĂ€re nicht möglich, ich mĂŒsste also erstmal abwarten ob sich da wieder was Ă€ndert.
Und das in den nĂ€chsten zwei Wochen ein Tonspezialist aus Ingolstadt anwesend sei, der sich das dann mal anhören will. Man wĂŒrde sich zur Terminvereinbarung wieder bei mir melden.

Ähh.....Hallo? Entscheidet jemand demnĂ€chst, so ein Auto nur noch mit zwei GĂ€ngen auszuliefern?

Ich weiss aus den anderen Threads, dass viele von Euch mit dem System hochzufrieden sind. Deshalb wĂŒrde es mich interessieren, wer Ă€hnliches mit seinem Neufahrzeug festgestellt hat, wer was und wie dagegen unternommen hat und ob er mit Ă€hnlichen Aussagen konfrontiert ist oder war.

Da ich eigentlich nur lesender Teilnehmer des Forums bin, an dieser Stelle auch einmal einen Dank an alle, fĂŒr die vielen guten Tips, die ich hier schon mitnehmen durfte 🙂

Cheers,
wolfondrums

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank fĂŒr Eure Antworten.
Hier ein Update zu einem eben stattgefundenen Termin in meinem Audi-Zentrum.

Es waren zwei Herren von der Kundenbetreuung des Werks anwesend, welche mir folgendes erklÀrt haben:
- das Klangbild, von dem ich noch bei meiner Probefahrt im Oktober 2008 vollkommen ĂŒberzeugt war, wird seit einiger Zeit verĂ€ndert ausgeliefert
- die Codierung des Klangbildes an meinem VerstĂ€rker/Soundprozessor könne man zwar abĂ€ndern, wĂŒrde aber beim nĂ€chsten KD-Termin wieder auf den jetztigen Stand zurĂŒck gebracht -> mĂŒsste also jedesmal manuell neu abgeĂ€ndert werden
- es kann schon sein, dass die Änderungen in der Codierung aufgrund der vielen Reklamationen wg. klappernder Verkleidungen und/oder Heckablagen gemacht wurden
- man mĂŒsse abwarten, ob es hierzu nicht ein neues Update mit wiederum angepasster Codierung in den nĂ€chsten Wochen geben wird, aufgrund eingehender Beschwerden ĂŒber die KlangqualitĂ€t der B&O-Anlage
- die Codierungen der B&O-Anlage meines 2009erA5 und eines baugleichen 2009er A5 wurden abgeglichen und sind identisch
- etwaige Beschwerden (wie die meine) wĂŒrden zwar ĂŒber die Kundenbetreuer aufgenommen, hĂ€ngen aber vom "good will" der Entwickler ab, da man ja mit der Bestellung ebenfalls akzeptiert, einen Wagen "vorbehaltlich werksseitiger Änderungen" ausgeliefert zu bekommen. Rechtlich geht da gar nix.

Fazit:
Man verstehe zwar, dass ich mit dem Klang der Anlage nicht zufrieden bin, es tut den Herren auch entsprechend leid, aber leider, leider sind ihnen da die HĂ€nde gebunden. Meine B&O-Anlage klingt also nach wie vor, entschuldigt den Ausdruck, scheiße.
Man wird sich jetzt mit meinen Angaben, der ausgelesenen Codierung und dem persönlichen Eindruck ans Entwicklerteam wenden und in der frohen Hoffnung, dass sich da irgendwann was bewegen wird, einen entsprechenden Bericht schreiben. Ich werde ĂŒber Änderungen dann selbstverstĂ€ndlich automatisch benachrichtigt.

Ich bin begeistert.

Falls also jemand noch Input fĂŒr mich hat, immer her damit. Allen anderen, die grad ĂŒber B&O nachdenken, kann ich nur abraten.
Oder nochmal genau Probehören. Ansonsten: Standard-Radio und ab damit zum Media-Markt. Egal was die dort mit Eurem A5 anstellen - es wird in jedem Fall besser klingen.

Ciao und viele GrĂŒĂŸe,
wolfondrums

930 weitere Antworten
930 Antworten

Bei einem flexiblen 🙂 sicher kein Thema aber davon ist mein 🙂 weit entfernt. Hab ich ĂŒberhaupt eine Chance, einen neuen B&O-VerstĂ€rker zu bekommen?

bei audi neu 850€...
+ komponentenschutz deaktivieren

AT teile gibts da nicht.

@bartman4ever

Als MusiksachverstÀndiger, wie findest Du jetzt eigentlich das B&O mit richtig eingestellten Bass?

Hast Du da auch mal Probegehört oder nur die Tests durchgefĂŒhrt?

Es war zeitlich eng und da habe ich nur mal kurz Radio reingehört. Das klang aber sehr gut.

@scotty: Na da bin ich mal gespannt, was ich da eingebaut bekomme bei Kufatec. Wird auf jeden Fall meine letzte Fahrt nach Bad Segeberg.

Ähnliche Themen

Hallo
Habe seit gut 3 Wochen auch einen A5 SB. Direkt ab Werk abgeholt.
Hatte mich auch sehr auf die B&O Anlage gefreut. Leider habe ich feststellen mĂŒssen, dass von Hinten quasi gar nichts kommt.

Habe hier schon sehr viel gelesen, nur nicht ob Jemand Erfolg bei Audi hatte?!

Der Bass ist auf „voll“ gestellt. Bass kommt ein wenig aus den Seitlautsprechern, die aber wiederum dann auch scheppern!
Der Sub ist nur bei offenem Kofferraum und Handauflegen auf der Kofferraumabdeckung zu erspĂŒren.
Wie gesagt, der Bass ist voll aufgedreht.
Die hinteren Hochtöner (nÀhe Hutablage) sind nur ganz leicht bei vollem Suroundlevel zu hören.

Das kann doch nicht normal sein. Der Techniker bei Audi war ratlos und meinte vor kurzem hÀtte ein A7 Fahrer genau das gleich Problem geschildert.

Bin ziemlich sauer. So viel Geld und dann so eine EnttÀuschung. (Sind nicht die einzigen MÀngel)

Danke & Gruß

Wenn du mal in der NĂ€he von Hannover bist, kann ich dir das B&O durchmessen.

DemnÀchst steht meine Reparatur an. Werde dann berichten.

@luksky

Wenn Du Dein Auto erst abgeholt hast, hast schon mit den B&O Einstellungen gespielt und den DSP auf "Fahrer" gesetzt?

Jep. Alles durchprobiert. Hab das Auto zwar erst 3 Wochen, aber schon 3500km auf dem Tacho 😉
Wie gesagt, das Problem scheint auch bei einem neuen A7 aufzutauchen.

@batman4ever
Bin leider meistens im Raum Dortmund unterwegs, aber sehr vielen Dank fĂŒr das Angebot!

Wenigstens sind wir jetzt, dank "bartman4ever" soweit hier im Thread, daß ein "bassschwaches" B&O einen Defekt haben muß und beim B&O nicht von Werk aus der Bass schwĂ€chelt 🙂

Habe gerade eine Antwort von Audi bekommen:

„B&O wĂ€re auf KlangqualitĂ€t spezialisiert und hĂ€tt sich dieses auf die Fahne geschrieben. Dröhnende BĂ€sse wĂŒrden nicht dazu gehören und es wĂ€re Auto bedingt, dass keine StörgerĂ€usche auftreten sollen.
Ich könne mir gerne ein anderes Auto anhören, welches keinen Unterschied ausmachen wĂŒrde. Das Bass-Empfinden wĂ€re von Person zu Person subjektiv.“
Wenn ich den genauen Text noch bekomme, wird ich Ihn mal Wörtlich hier reinsetzen.

Habe meinem Audi HĂ€ndler mitgeteilt, dass ich diese KlangqualitĂ€t vermisse und dass ich zwischen „dröhnenden BĂ€ssen“ und dem „nichtvorhanden sein eines Basses“ doch unterscheiden kann und ich mich mit dieser Aussage nicht zufrieden geben werde!

Zitat:

Original geschrieben von luksky


... und dass ich zwischen „dröhnenden BĂ€ssen“ und dem „nichtvorhanden sein eines Basses“ doch unterscheiden kann...

Am Besten: Messen!

Die Jungs muss man mit Fakten konfrontieren! Sonst heißt es immer: ist Stand der Technik 🙁

Zitat:

Original geschrieben von luksky


Habe gerade eine Antwort von Audi bekommen:

„B&O wĂ€re auf KlangqualitĂ€t spezialisiert und hĂ€tt sich dieses auf die Fahne geschrieben. Dröhnende BĂ€sse wĂŒrden nicht dazu gehören und es wĂ€re Auto bedingt, dass keine StörgerĂ€usche auftreten sollen.
Ich könne mir gerne ein anderes Auto anhören, welches keinen Unterschied ausmachen wĂŒrde. Das Bass-Empfinden wĂ€re von Person zu Person subjektiv.“
Wenn ich den genauen Text noch bekomme, wird ich Ihn mal Wörtlich hier reinsetzen.

Frechheit .... Du mußt Deinen Freundlichen auf Deine Seite bringen ... nur dann geht was!

hallo,

ich bin kurz davor die bestellung eines a5 sb abzuschließen. kann es sein dass der neue a5 sb neue b&o boxen verbaut hat? ...zumindestens sehen die boxen auf den bildern im konfigurator anders aus. jemand von audi konnte mir leider noch nicht weiterhelfen.

vielen dank,mfg manu

Zitat:

Original geschrieben von hibb


... zumindestens sehen die boxen auf den bildern im konfigurator anders aus.

Sorry, ich seh keine Bilder im Konfi (nur ein Symbolbild).

habe jetzt die ganzen seiten durchgelesen und hÀtte da jetzt auch mal ein paar fragen dazu

1. kann man das b&o soundsystem auch ohne navisystem bestellen nur mit radio concert ? ich glaube schon
2. macht es einen sinn es ohne navi zu bestellen weil mir ein ganz kleines navi reicht (zb. becker) da ich es nur fĂŒr den urlaub brauche sind mir die 2800 euronen einfach zu viel. obwohl die mittelkonsole schon einiges her macht mit navi von audi
3. die frage wurde schon mal hier gestellt, ging aber unter
kann ich die navidaten bei einem kleinen navi (2100 euronen) auf eine sd-karte speicher und diese sd-karte dann benutzen um trotzdem musik-cd`s hören zu können

gruß thermo

Deine Antwort
Ähnliche Themen