B&O im Q2 und anderes verbessern
Im A3 wurde seit dem aktuellen Facelift beim B&O Klangsystem die sep. Einstellmöglichkeit für den Sub eingespart. Wie man so hört, kann man daher nicht mehr so schon "separieren" so dass der Bass schnell "dröhnend" wird.
Wahrschienlich ist das beim Q2 ebenso...? Vielleicht hat ja einer der bisherigen Probefahrer darauf geachtet.
Wenn das so sein sollte, beim ASS der Sub aber weiterhin regelbar ist, werde ich wohl auf das SOUND-PAKET verzichten (DAB bietet mir sowieso kaum Mehrwert) und den Gesamtpreis senken.
Beste Antwort im Thema
Ich kann schon verstehen warum Audi/B&O das eigentlich nicht möchten.
Wenn irgendwelche Bassfetischisten den Volumen-Regler vom Sub voll aufdrehen, erhöhen sie den Pegel vom Sub locker um 10db, 10db bedeuten über die 10 fache Leistung (die Lautsprecher vorne bekommen vlt 20 Watt, der Sub würde in diesem Fall 2000 Watt bekommen, klar liefert die Endstufe nicht), allgemein sollte man Zuhause, wie auch im Auto vorsichtig mit den Reglern für Bass und Höhen sein, man schiebt da bei dynamischer Musik unmengen an Leistung an die Chassis und das mögen die wenigsten Hochtöner/Mitteltöner/ Bässe/Sub´s. Muss mir jetzt niemand erzählen, macht ja niemand. Machen sehr viele und wenn ich es dann höre, bekomme ich Ohrenkrebs. Wenn man nun schon am Anschlag hört, bekommt der Sub Leistung zugeführt, die er mechanisch einfach nicht verkraften kann. Folglich, "Zerstörung" des Chassis.
Nimmt man den Regler weg wird es auch keine Probleme diesbezüglich geben.
Praxisnah wäre es halt den Regler so zu begrenzen das dies nicht passiert. Vlt wurde es ja jetzt auch daraufhin geändert.
Gruß Tom
45 Antworten
Hallo,
Ich konnte leider das B&O noch nicht hören, aber das ASS und das klingt mal fast so gut wie das Bose vom A3 Sportback, wobei.... der Bass ist sehr präsent, aber der "Tiefpass" ist mir bei nem Song aufgefallen fehlte beim ASS ein wenig, also die Basskurve geht anscheinend je tiefer der Bass recht steil "abwärts", was ich beim BOSE gut höre fehlte hier fast vollständig.
Ich kaufte daher das B&O und hoffe als "Amateur-KlangFetischist" keinen Fehler gemacht zu haben 😉 denn der Berater meinte es wäre den Aufpreis kaum wert.
In rund 3 Monaten kann ich dann selbst sagen ob es das Geld für mich wert war wenn es gut geht 😉
lg.