B&O Audi Sound System - Grottig knarrt und ist verzerrt
Hallo,
bin nun seit September 2015 zufriedener Besitzer des Audi SQ5 mit Schiebedach und
Audi Soundsystem.
Ich weiss nicht, ob meine Ohren schon ganz kaputt sind oder ob das Audi Sound System im Q5 einfach
nur schlecht ist. Ich habe von 2010 bis 2013 einen Audi A5 mit Bang & O. Soundsystem gefahren,
von 2013 bis 2015 einen Audi A5 Sportback mit Audisoundsystem und war damit zufrieden. Daher
habe ich im SQ5 auch "nur" das Audi Sound System reinbestellt.
Der Sound klingt dumpf, Radio teilweise echt undeutlich und Musikhören macht selbst am IPhone
mehr Spass als im Auto.
Meine Frage an euch: Liegt das an meinen Ohren oder ist das Problem bekannt?
Hat jemand ein Tipp für eine Konfiguration des Sound-Systems? Ich habe alle Werte z.B. Bass neutral
in der Mitte.
Wäre über Antworten sehr dankbar.
Liebe Grüße
mtrace
Beste Antwort im Thema
Er schreibt doch er hat ein SQ 5 seit September 2015 mit Schiebedach und Audi Sound System?!😕😕
Naja, egal.. :-)
42 Antworten
Ich vermute einmal, dass in deinem Golf 7 ein vergleichbares System verbaut ist. Ansonsten stellt sich die Frage doch eher so, welcher Mehrwert gegenüber dem Standardsystem besteht. Und der lässt sich durch die höhere Anzahl der Lautsprecher, den zusätzlichen Einstellmöglichkeiten (DSP) und den dafür notwendigen technischen Bauteilen beziffern. Das dieses System nicht jedem Anspruch gerecht wird, ist dann aber das andere Kapitel. Den zu zahlenden Aufpreis für das ASS finde ich moderat und keinesfalls überzogen.
Zwei unterschiedliche Fahrzeuge und dann einen selben Bezug nehmen, geht in meinen Augen nicht.
Mich hat z.B. das B&O nicht überzeugt im SQ5 und das ASS im TTS ja aber auch das B&O im TTS nicht.
IM jeden Raum hört sich auch alles Unterschiedlich an, dass ist nun einmal so.
....und mich überzeugt das B&O im SQ5 nach dem ich dem Sub auf die Sprünge geholfen habe.
Das ASS hatte ich in einem anderen SQ5 und das hat mich, außer beim Bass, nirgends überzeugt.
Da ich kurz vor Abschluss eines Kaufvertrags stehe......also ASS abwählen oder nicht?? B&O ist leider nicht finanzierbar :-(
Ähnliche Themen
Wenn B&O für dich nicht finanzierbar ist, würde ich wenigstens das ASS nehmen, denn das Standardsystem bringt wahrscheinlich nichts, wenn man ein bisschen Hörgenuss haben möchte. Ein späterer Umbau ist sicherlich nicht gerade billig.
Zitat:
@megaonkel schrieb am 6. Juni 2016 um 21:01:52 Uhr:
Da ich kurz vor Abschluss eines Kaufvertrags stehe......also ASS abwählen oder nicht?? B&O ist leider nicht finanzierbar :-(
Ich hab es schon einmal geschrieben - wenn privat und kein Firmenleasing würde ich zu einer guten HiFi-Werkstatt gehen und mir ein paar Angebote für ein System für den Q5 geben lassen und dann entscheiden.
Ich denke Preis/Leistung wird immer besser sein als OEM.
bei meinem Q5 war das ASS Serie (Kauf in UK), daher hatte ich mir da auch keinen Kopp gemacht ;-)
Hallo,
also ich kann jetzt eine überschaubare Alternative für erschreckend guten Klang im SQ5 mit ASS darstellen:
- eton DSP 8 CAN mit Programmierkabel (aktuell ~350,- €) -- oder anderen DSP mit 6 oder 8 Kanälen
- im ebay zwei TEUFEL CE 10 FCR Mittel/Hochtöner Satelliten besorgen (~30,- €)
- für den Sub einen Ampire Bold 6 (oder vergleichbar) ... ca. 79,- €
Der DSP ist fix verbaut ... einfach die High-Out des Audi "Blechkastens" im Heck über ein entsprechendes Adapterkabel ausleiten um den Kabelbaum nicht verändern zu müssen. Der DSP passt sehr schön in den Rahmen gegenüber des Gerätes welches auch Audi DSP nennt.
Das mit den Teufel Satelliten (Breitband) mag sehr ungewöhnlich klingen, funktioniert jedoch hervorragend!
Die Teufel Mittel/Hochtöner aus den Satelliten ausbauen und mitsamt der hochwertigen Weiche (trennt mit 24dB) verbauen ... diese passen mit einer minimalen Modifikationen an den Haltezungen der Chassis perfekt in den Einbauplatz der originalen vorderen Billigkalotten aus China ... und klingen dort , bereits ohne detailliertes Einmessen des DSP, schon um Welten besser als die verbauten "Tröten".
Das Sub-Gehäuse kann bleiben und der Ampire passt, wiederum mit ein paar Anpassungen (in diesem Fall muss leider der Dremel an ein zwei Stellen helfen, knapp in des Gehäuse ... welches vom Volumen her wiederum recht gut zum Ampire passt. Zwei neue Kabel sollten schon verlegt werden, um die zwei Spulen des Sub mit Kanal 7 und 8 des DSP mit etwas mehr Leistung zu versorgen.
Alles andere bleibt original und das Ganze ist bis auf die Dremeleingriffe am Sub rückstandslos rückbaubar. Aber den originalen Sub im Kofferraumboden gibt es ja auch bereits für 50,- € im ebay ... die er mit der originalen Papptröte nach meiner Meinung noch nicht einmal wert ist.
Danach den DSP noch mit REW und passendem Messmikkrofon einmessen (das ist der kniffligste Teil, der auch am meisten Zeit benötigt) ... alternative ... einmessen lassen.
Die Teufel fügen sich sehr linear und harmonisch in den Rest ein und liefern endlich auch bei hohen Lautstärken eine tolle Transparenz und Dynamik.
Ich bin nun vollauf zufrieden mit meinem mit überschaubarem Aufwand "gepimpten" Audi ASS ...
Hallo,
habe in meinem Q5 nur die Passivlautsprecher.
Mit denen bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Im Internet habe ich das Nachrüstsystem von Alpine gefunden SPC-100U und SPC-200U gefunden.
http://konfig.alpine.de/!/audi/q5--3
Hat jemand diese Upgrade Kit verbaut?
Mfg kangula
Vielleicht reicht es ja schon, wenn man die Teufel Lsp gegen die anderen austauscht ?!
Hallo,
bin mit dem ASS ( im A6 allerdings) soweit zufrieden. Nur bei starkem Bass scheppern etwas die Lautsprecher ab einer gewissen Lautstärke,
@Detsche123 was hat das mit der Gala Funktion auf sich ?
Danke
GALA
Geschwindigkeit
Abhängige
Lautstärke
Anpassung
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät mit DAB Plus von einem RS6 eingebaut.
Vorher mit dem alten Steuergerät ziemlich leise und langweilig der Klang.
Nach Einbau des neuen Steuergerätes , der Hammer,eine absolut andere B&Q Anlage.
Wie im Konzertsaal , Bässe und Lautstärke kann ich nicht auf max ausfahren .
Gruß
Manfred