B leiser als Mondeo ?
Hi,
habe gerade mal in div. Tests geblätter, und gesehen , das lt. AutoBild (ja jaj....) der neue Mondeo, der ja als superleises Auto angepriesen wird, jeweils bei 50,100,130km/h 60,66,70 db haben soll.
Ein ADAC Test bescheinigt dem B200 CDI die Werte 54,63,67.
Da wäre der neue Mondi ja doch gar nicht soooo leise. Hat einer vielleicht auch die entsprechenden Werte vom B180CDI ?
49 Antworten
Sagen wir es doch mal so:
Der Mercedes ist besser als der Ford. ( Motor-Getriebe )
Der Mercedes ist aber auch nicht mehr das was er mal war!!!!
Der Wiederverkauf des Benz ist sicherlich auch ein wenig besser.
Der Mondeo- Kombi ist auf keinen Fall mit der B- Klasse zu vergleichen!!!...wenn überhaupt dann mit dem C-Klasse- Kombi.
Und jetzt kommt es wieder:
Das IMAGE des Benz ist auf alle Fälle besser.
Und wen der hohe Preis des Benz stört der ist besser bei Ford aufgehoben.
Gruss, QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Pacifica
die 15-20% rabatt bei ford sind auch nicht zu verachten 🙂
...da haste Recht, aber die gibt es erstens nicht auf ein gerade neu auf den Markt kommenden Modells und zweitens kann man auch keinen Gebrauchten Inzahlung geben ohne das die Prozente hier verrechnet werden😉
Gruss, QQ 777
Aber kein Mercedes oder BMW Fahrer würde mit einem Ford durch die Gegend kutschieren.
Und der W204 z.B wird Welten über dem neuen Mondeo spielen.
Genau wie der w203 über den damalig aktuellen Ford.
Ähnliche Themen
Also mit einem Ford- Mustang Cabrio GT würde ich gerne rumkutschieren😉
..und das obwohl ich seit 1982 überzeugter Benzfahrer bin.
Gruss, QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerMH
Aber kein Mercedes oder BMW Fahrer würde mit einem Ford durch die Gegend kutschieren.
Das kann ich widerlegen.
Ich kenne einige ehem. Benz- und Bmw-Fahrer die jetzt zum altuellen Mondeo umgeschwenkt sind und ihre Entscheidung nicht bereuen.
Der Wiederverkaufswert bei MB ist natürlich höher, dafür aber auch der Preis. 😉
Bin ja mal auf die Entwicklung mit dem neuen Mondeo Mk4 gespannt, wie dieser sich bei Neukunden verkauft. 😉
gruß Fdtw
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerMH
Na ja, ist ja auch wieder eine Frage der Geschmackssache.... und des Geldbeutels.....
Gruss
Genau so ist es:
..schlechter Geschmack = Ford
..guter Geschmack = Mercedes
..kleiner löchriger Geldbeutel = Ford
..großer praller Geldbeutel = Mercedes
😁😁
ich will nur lästern, bitte nicht zu ernst nehmen😉
Gruss, QQ 777
Ist ja, lustig, was ich mit meiner Frage ausgelöst habe 🙂.
Was den Vergleich angeht:
Ist mir auch klar, das ich hier 2 völlig verschieden Fahrzeuge und Hersteller vergleiche. Fakt ist aber auch, das bei der Firmenwagenlösung meines Brötchengebers mich beide um die 300,-- Eur im Monat kosten. Schon bin ich beim Vergleich. Bei uns (firma) wechseln übrigens viele mal die Marke, von Audi zu Alfa, von Alfa zu BMW usw. Andere bleiben treu.
Bei uns (Kinderloses Päärchen um die mitte / Ende 30) kam die Frage eigentlich nur auf, weil wir uns mangels Nutzung vom 2ten Auto getrennt haben.
Belchi hat für uns die Vorteile Kürze (Womens Acceptance Faktor, Garagenfüllstand, Parken in der City), höhere Sitzposition, angenehmes bequemes leises Fahren usw. Größtes Manko: nur 180CDI als FW 🙁
Den Mondeo haben wir neu als FW mit 140PS TDCI. Ansonsten war mit meinem auch nicht unzufrieden, aber viele Detail sind beim B schon deutlich besser (Kofferraum, Verarbeitung usw). Auch hat der Geräuschpegel nach knapp 100.000 deutlich zugenomnmen. Fragt sich halt, wie der neue Mondeo da aussieht ? Wird sich wohl nur durch eine Probefahrt klären lasssen.
Was die Probefahrt des B angeht war ich vom freundlichen sehr angetan, problemlose Anmeldung und von sich aus, ohne Bohren das Auto den ganzen Tag. Kannte ich von Ford u. VW eher so "wie, mehr als 1h ? *grummel* na ja, wenns sein muß auch 2-3h....."
War schon interessant, wie da bei manchen die Emotionen hochkochen!!
Kann ich soooo eigentlich nicht nachvollziehen, ich sehs immer so: Jeder nach seinem Geschmack und seinem Geldbeutel. Ob ich nochmal nen Benz fahre?? Ich weiß es nicht, bei der derzeitigen Einsparungspolitik bei D (B) eher wohl nicht!!
Das ist auch gut so das man für andere Sachen extra zahlen muss!!!
Das ist das PRIVILEG MERCEDES zu fahren.... und eben fahren zu können.
Mann, DaimlerMH, jetzt komm aber mal runter... 🙄
Klar, ist die Marke Mercedes-Benz etwas ganz besonderes. Und dass die Produkte der Marke den meisten anderen Fahrzeugen im jeweiligen Segment je nach Baureihe mindestens ebenbürtig bis teilweise haushoch überlegen sind, kann ich gerne unterschreiben.
Aber letztlich ist auch ein Mercedes - nüchtern betrachtet - einfach ein sehr gut gemachtes Automobil, welches versteht, seinen Fahrer und die Passagiere zu betören.
Das heißt NICHT, dass dies mittlerweile nicht auch andere Hersteller könnten. Allerdings setzen die verschiedenen Marken eben andere Schwerpunkte.
Und FORD versteht es mittlerweile sehr gut, die entsprechende Zielkundschaft entsprechend anzutörnen. Die Modelle sind wirklich odentlich gemacht. Die neuen Mondeo, Mustang, Edge, Explorer, Taurus, Focus, Galaxy, S-Max oder wie sie alle heißen, sehen gut aus, wirken solide und sogar hochwertig und bieten Value für das Geld, welches den Erwartungshorizont der meisten Käufer dieser Segmente sogar übersteigen dürfte. Nebenbei bieten diese Fahrzeuge Esprit und Chic, den man z.B. bei VW vermisst. Ganz genauso verhält es sich mit Opel, die Riesenschritte nach vorn machen.
Vergessen wir nicht, dass wir hier über das Massensegment sprechen! Da gibt es andere Anforderungen an ein Auto und andere Macharten im Vergleich zu "Premium"-Automobilen. Sowohl Ford als auch Opel sowie deren internationale Konzernmütter machen da zur Zeit einen hervorragenden Job, DIESES Segment zu bedienen.
Ob deR Mondeo nun leiser ist, als eine B-Klasse? Keine Ahnung. Rein Koneptbedingt würde es passen. Der Mondeo hat einen Frontmotor mit Feuerschutzwand zum Fahrgastraum und die B-Klasse hat beim Thema Geräuschdämmung Nachteile aufgrund der Sandwich-Bauweise.
Klar - in gewisser Weise ist es tatsächlich ein Privileg, einen (neuen) Mercedes zu fahren, denn diese Wagen sind ja nun wirklich nicht billig. Auch als Leasing-Nehmer sollte man über genügend Ressourcen verfügen.
Dennoch spielen MB und Ford in unterschiedlichen Klassen und taugen nicht unbedingt für einen Vergleich.
Ein Mercedes legt halt immer mehr Wert darauf, die Sinne zu stimulieren, als die Bedürfnisse logistischer oder wirtschaftlicher Natur.
Nur hat ersteres eben seinen Preis. Das wissen auch andere Anbieter hochpreisiger Fahrzeuge.
Mercedes-Benz ist und bleibt ein Kronjuwel der Automobilindustrie, jedoch ist dies kein Grund, den Rest der (Automobil-)Welt als Dilettanten abzustrafen.
Nein, auch andere verstehen ihr Handwerk!
Gruß
Flo