B klasse verliert jeden Vergleitest
B klasse verliert jeden Vergleichtest
jetzt habe ich schon jede Menge - Vergleichtests-
in unterschiedlichen Autofachzeitschriften gelesen.
Die B Klasse hat immer das Nachsehen.
Und das gegen Autos wie Golf Plus,Ford C Max, Touran usw..
Der Grundpreis dieser Fahrzeuge liegt teilweise 5000 Euro unter der Marke mit dem Stern
Einen neuen Klassenprimus hat Mercedes mit der
B Klasse ja wohl nicht geschaffen.
So was ist man von Mercedes bei Neuerscheinungen
ob C,E,M,S aber nicht gewohnt!
Deshalb bin ich doch ein wenig
verwundert über Qualität u. Preispolitik der B Klasse!
29 Antworten
Das die Preise bei Mercedes teurer sind war schon immer so.
Aber auf einem AutoBild vergleichstest würde ich sowieso nix geben. Irgendwie gewinnt da immer VW, und funkts? 😉
Die Qualität steht ganz klar über der des Golf Plus.
Und ein VW-Händler sieht die B-Klasse auch nicht als Konturrenten, da der Golf Plus da auch nicht mithalten kann.
Das mit den Vergleichstest ist mir auch schon aufgefallen...hab auch den VERDACHT, das Autobild irgendwas mit VW zu schaffen hat!?
Meistens happerts der B-Klasse am Preis, das der aber um Längen besser und sportlicher aussieht, als Golf und C-Max, davon spricht keiner...
na ja, mir gefällt sie und ich bin auch bereit den Preis zu zahlen. Dann fährt ihn halt nicht jeder...auch gut.
vergleichtest
Dann seht mal beim votum von autobild nach
Online-Voting 26/05 um 14.30
Drei kompakte Vans im Vergleich - Ihr Favorit?
B-Klasse 40.05 %
Golf Plus 32.42 %
C-Max 27.53 %
Re: vergleichtest
Zitat:
Original geschrieben von marie-vroni
Dann seht mal beim votum von autobild nach
Online-Voting 26/05 um 14.30
Drei kompakte Vans im Vergleich - Ihr Favorit?
B-Klasse 40.05 %
Golf Plus 32.42 %
C-Max 27.53 %
Das ist immer so, daß bei solchen Umfragen der Mercedes vorne ist. Wenn es dann darum geht den Favoriten mit dem realen Geldbeutel zu bezahlen siegt dann am Ender der Realismus, bzw. doch zunehmend das Preis Leistungsverhältnis.
Ich finde auch, daß Mercedes hier ein Gutes und Konkurrenzfähiges Auto auf die Räder gestellt hat, allerdings sind die anderen ja auch nicht wirklich schlecht und beim reinen Preis Leistungsverhältnis kommt dann halt die Mercedes Kostenstruktur (und natürlich das ehrgeizige Renditeziel - das wird ja mit eurem Kundengeldbeutel erzielt) zum Tragen, wo der B-Klasse Käufer die Verluste z.B. bei Smart mit abdecken muß.
Würde man die Vergleichstests nicht nach Klasse sondern nach Preis vornehmen, könnten die Konkurrenten schon in der Nächsthöheren Klasse antreten und der Mercedes würde noch weiter zurückfallen.
In dieser Klasse gibt es nun mal starke und gute Konkurrenz, während in den oberen Klassen die echte Konkurenz der früheren Massenhersteller in Deutschland inzwischen verschwunden sind.
gruß
neutralo
Ähnliche Themen
Vergleichstests
Hallo zusammen!
Nun "Bild" in welcher Form auch immer, ist für eine relativ neutrale Bewertung vielleicht nicht gerade die richtige Informationsquelle.
Aber auch in allen anderen Zeitschriften wird die B-Klasse nicht gerade in den Himmel gelobt. Ich bin schon auf die erste Begegnung der besonderen Art bei der Vorstellung beim Händler gespannt, um mir dann ein eigenes Bild zu machen.
PS: Um den schlechten Service und die Qualitätsmängel bei VW zu umgehen, kann man doch ruhig ein kleines Bissl mehr bezahlen, oder?! 😉
mich interessiert die B-Klasse auch, bei mir ist aber kein Fahrzeugkauf geplant. Was mich an der B-Klasse stört, ist die mangelhafte Garantie (noch dazu bei dem Preis) und der fehlenden Anzeige, wenn sich Kinder auf den Rücksitzen während der Fahrt abschnallen.
ansonsten hab ich mich mittlerweile auch ans Design gewöhnt......
aber der Preis.... 🙁 Es ist ja nicht nur so, dass der C-Max und was weiß ich noch für Konkurrenten paar tausend Euro günstiger sind. Dazu kommt ja noch , dass der Ford-Händler minimum 10% mehr Rabatt gibt als der Mercedes-Verkäufer. Da kann der (noch zu beweisende) gute Wiederverkaufswert der B-Klasse noch so gut sein....
Ciao,
Eric,
auf die weitere Entwicklung der B-Klasse sehr gespannt....
Was beeinflußt denn Rabatte beim Autohändler?
Wie gut sich ein Fahrzeug verkauft!
Wenn ein Hersteller oder Händler gute Verkaufszahlen hat, braucht er ja auch keine Rabatte anbieten. Wäre ja auch schön dumm, oder? Läuft der Verkauf jedoch nicht so, muss man sich etwas einfallen lassen. Warum sind denn bei Fiat oder auch bei Ford so hohe Rabatte möglich?😉
Dass die B-Klasse in allen Fachzeitschriften den Vergleichs-Test verliert stimmt so nicht. Siehe Auto-Zeitung 11/05 - da gewinnt die B-Klasse gegen Ford Focus C-Max und VW Touran. Hauchdünn zwar aber sie gewinnt!
Gruss - rdlv
den aktuellen test auf autobild.de kann ich gar nicht ernst nehmen - wenn man mit der ersten seite fertig ist, weiss man schon, wie die autorin zur marke mercedes und dem B steht - sie mags einfach nicht, und damit ist der test sowieso schon entschieden.
hura erster sieg der b klasse
ich habe von autofachzeitschrifen geschrieben
da gehört auto bild nicht dazu !
es sind ja nicht nur die vergleichtest sollte man
natürlich nicht überbewerten aber auch in den einzeltests hat sich die b klasse nicht gerade mit ruhm bekleckert
es ist sicher ein gutes auto
aber von einer marke wie
mercedes sollte man doch ein wenig mehr erwarten dürfen!
aktuelles beispiel neue m klasse die übertrumpft
die konkurrenz in allen belangen .und kommt bei der fachpresse sehr gut an.
also es geht doch!
Zitat:
Original geschrieben von egonolson
Was beeinflußt denn Rabatte beim Autohändler?
Wie gut sich ein Fahrzeug verkauft!
bei Mercedes ist es etwas anders. Die geben aus Prinzip nicht viel Rabatt. Ich denke sogar, dass das Werk da die Hand drüber hält und so große Rabatte gar nicht zulässt. Motto: Wer Mercedes fahren will, der zahlt halt auch etwas mehr und macht den Kauf nicht von den Rabatten abhängig.
Bei Ford/Opel/VW ist das etwas anders. Wer sich für Ford interessiert, der schaut auch mal bei VW oder Opel vorbei. Da machen sich nicht nur die Hersteller gegenseitig Konkurrenz sondern auch die Händler.
Mercedes ist nun mal von sich ausgesehen Premium, hat ein sehr gute Image und das nutzt man eben auch in der Preisgestaltung aus, das hat weniger mit den Verkaufspreisen zu tun. Eigentlich ist es schon clever, wie Mercedes das aufzieht....
Zitat:
Original geschrieben von pillexxl
Meistens happerts der B-Klasse am Preis, das der aber um Längen besser und sportlicher aussieht, als Golf und C-Max, davon spricht keiner...
Tja, die Optik wird Gottseidank nicht bewertet. Ist ja ziemlich subjektiv.
Bei den meisten Tests verliert die B-Klasse halt wegen dem Preis.
Es gab mal Zeiten da gewannen die MB wenigstens die Eigenschaftswertung.
Aber die Zeiten sind mittlerweile vorbei. Hier hilft nur noch Image. Aber wie lange das noch anhält weiß niemand.
Gruss
Dirk
So Tests sind doch larifari. Jeder Mensch der sich einen Golf gekauft hat fand ihn aus den unterschiedlichsten Gründen eben am Besten. So verhält es sich doch mit allen Marken.
Das Einzige was an den Tests glaubhaft ist sind technische Daten, Beschreibungen von Verarbeitungsqualitäten oder Ergebnisse von Langzeittests. Und selbst bei Langzeittests müssten eigentlich mehrere Autos getestet werden um einen Exklusivbericht über ein Montagsauto auszuschließen.
Aber Sprüche wie "ich mag die CVT nicht weil sie den Diesel unnötig hochdreht" oder "es störte mich überhaupt nicht dass es für den Wagen keine Automatik gibt" entlarven doch den Tester als nicht-objektiven 0815-Bürger - vor allem weil diese persönlichen Empfindlichkeiten in die Ergebnisse einfließen kann man die Endergebnisse knicken.