B-Klasse - Ich bin enttäuscht
Hallo zusammen,
nun warte ich schon ein halbes Jahr auf die Vorstellung der B-Klasse als Alternative zum Touran, Zafira und Co. und dann das....
In meinen Augen habe die Konstrukteure wieder den selben Fehler gemacht wie bei der alten langen A-Klasse. Es gibt zwar auf den Rücksitzen Beinfreiheit wie in der S-Klasse, der Kofferraum ist aber trotzdem nicht familien-kompatibel. Sollten nicht Familien die Zielgruppe der B-Klasse sein?
Zumindest meine Kinder kommen mit deutlich kleinerem Fußraum aus, würden sich aber beschweren, wenn Ihre Fahrzeuge wegen Platzmangel im Kofferraum nicht mit auf den Ausflug gehen.
Auch den DINKS ist es doch egal, wieviel Platz auf der Rückbank ist, Hauptsache die Spielzeuge passen in den Kofferraum (möglichst ohne Umklappen).
Für wen bringt die B-Klasse eigentlich Vorteile zur A-Klasse?
----------------------------------------------
ICH WILL KEINEN TOURAN!!!!
Sorry... musste meinen Frust loswerden.
----------------------------------------------
Gruss
Dietmar
P.S.
zum Vergleich Kofferraumlänge (in mm)
B-Klasse 898
Touran 1145
Zafira (alt) 1085
C-Klasse T 1037
E-Klasse T 1190
59 Antworten
Ein weiterer Vorteil der el. FH ist die "Sommeröffnung". D.h. Du kannst mit der Fernbedienung alle vier Fenster öffnen & schliessen. - Nicht überlebensnotwenig, aber bei heissen Temperaturen ganz nett!
MfG
Stimme ich zu, seit 1998 habe ich das immer wieder in meinen Audis gehabt (2x A4 und 1xA6) und war froh, wenn man schnell entlüften konnte. So kann die Klimaanlage viel effektiver arbeiten.
@rdlv,
die Sommeröffnung kenne ich nun schon von meinem Audi. Funktioniert die bei der B-Klasse genauso - hab ich bis jetzt noch nicht getestet.
Gruß
hemiga
Ähnliche Themen
Ich kenne die vom Audi nicht, aber bei MB peilt man mit dem Schlüssel den Türgriff an, und hält dann zum Öffnen oder schliessen die jewilige Taste gedrückt.
Viele Grüße Frank
Hallo,
mit der B-Klasse hat MB einen optisch großen Wurf gemacht....nix mieffig oder spiessig wie sonst,das Auto kommt dynamisch und modern rüber....bravo der erste Minivan der mich optisch anspricht.
Grüße Andy
@fseppel,
man muss den Türgriff der Fahrertür anpeilen, dann geht es auch. Ich habe es zuvor von der Beifahrerseite aus versucht - ohne Erfolg.
Man kann auch an dem Griff der Fahrertür einen "optischen Sensor" erkennen.
Gruß
hemiga
@hemiga
Hab ich nicht gewusst, das bei der B-Klasse "nur" die Fahrertür diese Funktion bietet. Ich bekomme meine ja erst im August..... Bei meinem CLK funktioniert das bei beiden Türen. Danke für die Info.
Viele Grüße
Frank
Auch bei meiner E-Klasse ist diese Funktion nur auf der Fahrerseite zu Handhaben. Ist eigentlich auch logisch, ich als Fahrer laufe ich normalerweise immer auf dieser Seite zu!
MFG
Hallo Zusammen,
die Motorhaubendämmung kann man nachrüsten. Allerdings kommen da mit Halterungen ca. 140€ zusammen.
Grüße
hemiga
Bei welcher Ausstattung/Motorvariante ist denn die Dämmung serienmäßig drin, oder gibt es das nur optional und auf Wunsch?
@funok
Hallo,
meines Wissens gibt es die Motorhaubendämmung weder serienmäßig noch optional ab Werk; jedenfalls erzählen Dir das alle Freundlichen von MB (wäre nicht nötig, so dass Argument, obwohl in der Motorhaube innen entsprechende "Löcher" für Befestigung vorgesehen sind.).
Du kannst allenfalls mal beim ersten Werkstattbesuch nachfragen und möglicherweise für ca. 140 € (s.o.) "nachrüsten".
Bei B-Klasse Taxen (Diesel) ist jedoch offensichtlich die Dämmung drin!!!
Gruß
Hallo Beisammen,
habe übers Wochenende nun eine B-Klasse 200 CDI zum "Vorabtesten". Ich habe grad nachgeschaut, auch hier ist keine Dämmung in der Haube. Bei geschlossener Haube hört man den Laufenden Motor jedoch so leise, das ich der meinung bin, das diese Dämmung nicht wirklich notwendig ist.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von A3TDI
Das ist wieder mal ein Beweis wie unverschämt die Preisgestaltung bei Mercedes ist.
______________...sagt der Audi-Fahrer - und der Opel-Fahrer schmunzelt!
Also in aller Freundschaft: Da brauchtst du die Hand nicht umzudrehen.
Gruß moodus
Hmm der Mazda 5 wäre vielleicht noch eine alternative für die, die Touran und B Klasse nicht mögen.
Zur B- Klasse: Durfte schonmal mitfahrn ( Vater von nem Kumpel hat ihn schon =) ) und mir gefiel er sehr gut, war kultiviert und hatte gut durchzug ( 200erter Diesel ). Ein sehr schönes Auto ist es noch dazu!