B-Klasse fährt unkontrolliert rückwärts, Bremse funktioniert nicht

Mercedes B-Klasse W247

Wir haben seit ca. 4 Wochen eine neue B-Klasse Automatik, die ich täglich benutze. Nun ist sie beim Umschalten auf den Rückwärtsgang in der Tiefgarage wie eine Rakete losgeschossen, die Fußbremse hat nicht reagiert, und ist erst durch den Aufprall auf das gegenüberstehende Auto zum Stehen gekommen. Wie kann so etwas passieren? Ich bin ein sehr vorsichtiger Fahrer und rangiere lieber mehrmals als zu viel Gas zu geben.

Beste Antwort im Thema

Thread schliessen - da nimmt uns einer auf den Arm, sonst hätte er längst weitere Infos geliefert.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Denke, es ist ein Fake, um es mal auf den Punkt zu bringen!

Zitat:

@inkarin schrieb am 14. Juli 2019 um 09:52:19 Uhr:


Wir haben seit ca. 4 Wochen eine neue B-Klasse Automatik, die ich täglich benutze. Nun ist sie beim Umschalten auf den Rückwärtsgang in der Tiefgarage wie eine Rakete losgeschossen, die Fußbremse hat nicht reagiert, und ist erst durch den Aufprall auf das gegenüberstehende Auto zum Stehen gekommen. Wie kann so etwas passieren? Ich bin ein sehr vorsichtiger Fahrer und rangiere lieber mehrmals als zu viel Gas zu geben.

Es ist natürlich frustierend, wenn gleich der erste Beitrag hier im Forum statt der erhofften Unterstützung von anderen Usern eher auf Unverständnis stößt. Ganz klar, der Vorfall an sich ist sehr bedauerlich.
Allerdings ist es auch aus meiner Sicht mehr als naheliegend, dass - vielleicht unbewusst - die "klassische" Verwechselung von Bremse und Gas ursächlich war. Schließlich lässt sich die Fahrstufe "R" nur mit getretener Fußbremse einlegen. Dazu ist in der Regel auch noch die Parkbremse fest, die sich erst beim Anfahren mit einem Widerstand löst.
Deshalb wäre es wesentlich zu erfahren, wie die Sache weiter gegangen ist.
Ich würde ja keinen Meter mehr mit dem Auto fahren, wenn ich von einem technischen Versagen ausgehen muss. Wurde das Auto eventuell von einer Mercedes-Werkstatt zur Untersuchung abgeholt? Soweit beide Autos bei dem Ereignis beschädigt wurden, dürfte auch die Versicherung ein Interesse an einer Aufklärung der Ursache haben. Wurde ggf. ein Gutachter zugezogen?
Also - liebe Themenstarterin - halte uns doch bitte einfach mal auf dem Laufenden.

Wenn ich das Gas mit der Bremse verwechselt hätte, wäre das zwar blöd aber mir wäre viel wohler. Das Auto hat "unkontrolliert" reagiert und ließ sich auf einer kurzen Strecke von 1-2 Metern nicht mehr steuern. Mein Vertrauen in das ganz neue Auto ist ziemlich zerstört.

Zitat:

@inkarin schrieb am 15. Juli 2019 um 12:33:48 Uhr:


Wenn ich das Gas mit der Bremse verwechselt hätte, wäre das zwar blöd aber mir wäre viel wohler. Das Auto hat "unkontrolliert" reagiert und ließ sich auf einer kurzen Strecke von 1-2 Metern nicht mehr steuern. Mein Vertrauen in das ganz neue Auto ist ziemlich zerstört.

Leider hast du immer noch offen gelassen, wie es nach dem Unfall weiter ging. Also - wurde das Auto von einer MB-Werkstatt oder einem Sachverständigen auf einen Defekt hin untersucht - und wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Ohne konkrete Hintergrundinformationen wird es bei reinen Spekulationen bleiben müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@inkarin schrieb am 15. Juli 2019 um 12:33:48 Uhr:


Das Auto hat "unkontrolliert" reagiert und ließ sich auf einer kurzen Strecke von 1-2 Metern nicht mehr steuern.

Das wäre ein Fall für eine ordentliche Reklamation beim Hersteller via Händler.
Wobei kann das Internet hier helfen?

Schade das Fragen nicht beantwortet werden.

Sorry, aber da die Fragen bricht beantwortet werden, bezweifele ich einiges doch entschieden.
Habe heute in der Tiefgarage mal versucht, zu analysieren, aber es scheint mir fast unmöglich, denn ohne festes treten auf die Bremse geht der Rückwärtsgang ja gar nicht rein. Wenn man nur leicht auf die Bremse tritt, kommt im Display der Hinweis, die Bremse zu betätigen. Und ohne Gas zu geben rollt der Wagen behäbig nach hinten und könnte, selbst wenn die meschanische Bremse ausfällt, sofort mit der Feststellbremse zum Stehen gebracht werden.
Ganz klar meine Meinung ... Gas und Bremse verwechselt oder etwas entspricht nicht der Wahrheit.
Zumal auch absolut keine weiteren Infos erfolgen und keine Schilderung, was danach passiert ist.
Punkt, Thema durch.

Und Bilder etc. fehlerspeicher etc

Thread schliessen - da nimmt uns einer auf den Arm, sonst hätte er längst weitere Infos geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen