B-Klasse am besten versichern..
Hallo!
Wo versichert Ihr Eure B-Klasse? Ich hab nen B180 CDI,
Vollkasko, 11, 45%, Regionalklasse B10, oeffentlicher Dienst als Beamter, Einfamilien/Zweifamilienhaus, eigene Garage, nur Privatfahrten incl. Arbeitsfahrt, ca. 20-25.000km im Jahr.
Ich hab jetzt mittlerweile mir die
DEVK angeschaut, die DeutscheInternetVersicherung, die Allianz (wo ich momentan bin) und die HUK / HUK24. Bislang ist die HUK die billigste.
Gibts Erfahrungen dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von burlagewilli
Aber da hat ja jeder seine eigene Philosophie und sicherlich auch positive oder negative Erfahrungen gemacht 🙂
Stimmt. Da hast Du aber ein Thema aus 2006 ausgegraben.
Vergleichen kann man zwischen einzelnen Teilnehmern ohnehin nicht. Dazu sind die Ausgangspositionen zu unterschiedlich.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magejo
hab mir die Preise von allianz24 angesehen - das is so gar nicht mal schlecht fuer die B-Klasse..
@magejo
Doch, der Preis ist schlecht - weil die Leistungen schlecht sind! Haftpflicht ist auf 50 Mio begrenzt (anderswo doppelt so hoch), Teilkasko ist nur mit 150 SB aufwärts erhältlich, und selbst dann ist der Preis (jedenfalls für meine Umstände) noch höher als bei HUK24 oder DEVK und genauso hoch wie dadirekt.
Und wer jetzt fragt, 50 Mio oder 100 Mio, da komm ich doch nie hin - der möge mal einen Anwalt für Verkehrsrecht befragen, dreimal schlucken und sich von den Billigheimern abwenden.
Viele Grüße
Jürgen
ok, Deckungssumme 50 Millionen hat allianz24.
DEVK und HUK24 hab ich ansonsten verglichen, fuer meine Daten sind die teurer.
Re: B-Klasse am besten versichern..
Zitat:
Original geschrieben von magejo
Hallo!
Wo versichert Ihr Eure B-Klasse? Ich hab nen B180 CDI,
Vollkasko, 11, 45%, Regionalklasse B10, oeffentlicher Dienst als Beamter, Einfamilien/Zweifamilienhaus, eigene Garage, nur Privatfahrten incl. Arbeitsfahrt, ca. 20-25.000km im Jahr.Ich hab jetzt mittlerweile mir die
DEVK angeschaut, die DeutscheInternetVersicherung, die Allianz (wo ich momentan bin) und die HUK / HUK24. Bislang ist die HUK die billigste.
Gibts Erfahrungen dazu?
Bin bei der Provinzial, habe mich vorher bei drei versch.Provinzialagenturen erkundigt und drei unterschiedliche Angebote bekommen. Ärgerlich!!
-gl. Region ec.-
Erst nachdem ich meinem ,,Ärger" Luft gemacht habe und
meiner Prov.-Geschäftsstelle die anderen ANGEBOTE vorgelegt
habe (auch von DEVK ec.) bekam ich ein günstiges Angebot.
SF 16, 35%,Haftpfl./SF 17,40%,VK mit 300,-SB,Schutzbrief
zus. 391,82€.
Gruß
QQ 777 -B 200 Turbo Autotronic-
Und ich bin schon länger bei der VHV
Versicherungskosten für meinen neuen B 200 Turbo
Kfz-Haftplicht
R4/Typkl. 17/SF 16/ Beitragssatz 35% 93,29 Euro halbjährlich
Vollkasko
R0 /Typkl. 21 / SF 16 / Beitragssatz 40% 115,18
Halbjährlich also 208,47 Euro
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Teilschlüsselnummern 337 und 387?
Es gibt doch bei der B-Klasse keinen CDI Motor mit 100 KW?!?!
Gruß
Perception
Zitat:
Original geschrieben von Perception
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Teilschlüsselnummern 337 und 387?
Es gibt doch bei der B-Klasse keinen CDI Motor mit 100 KW?!?!
Gruß
Perception
In Belgien wird der B 200 CDI mit 100kW bzw 136PS verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Perception
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Teilschlüsselnummern 337 und 387?
Es gibt doch bei der B-Klasse keinen CDI Motor mit 100 KW?!?!
Gruß
Perception
TSN 337 =B 200 CDI mit 103 KW/140 PS
TSN 387 =B 200 CDI mit 100 KW/136 PS
skysurfer5
Hallo,
ich habe mich für meine bisherige Vorversicherung (DEVK) entschieden, obwohl sie
300,00 jährlich kostet inkl. TK mit 150 SB und VK mit 300 SB, allerdings habe ich einen höheren Schadensfreiheitsrabatt. Der günstigste Anbieter lt. Check 24 war 40 € günstiger, allerdings ohne
Vertreter vor Ort.
Zur Sicherheit habe ich bei der DEVK einen Tarif gewählt, der 360 € statt 300 € kostet. Dadurch erhalte ich mir im Schadensfall meinen Rabatt. (Lediglich 5 € mehr pro Monat ist mir die Sicherheit wert).
Aber da hat ja jeder seine eigene Philosophie und sicherlich auch positive oder negative Erfahrungen gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von burlagewilli
Aber da hat ja jeder seine eigene Philosophie und sicherlich auch positive oder negative Erfahrungen gemacht 🙂
Stimmt. Da hast Du aber ein Thema aus 2006 ausgegraben.
Vergleichen kann man zwischen einzelnen Teilnehmern ohnehin nicht. Dazu sind die Ausgangspositionen zu unterschiedlich.
Glückwunsch!!
Jetzt hast Du wahrscheinlich den Rekord gebrochen, indem Du einen 6 Jahre alten Thread wiederbelebt hast.............