ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. B Corsa welcher Motor ist der größte L u. PS den man Verbauen kann?

B Corsa welcher Motor ist der größte L u. PS den man Verbauen kann?

Opel Corsa B
Themenstarteram 10. Mai 2012 um 6:25

Hallo,

Mich Interessiert gerade mal die Frage welcher Motor eigentlich der größte ist den man Verbauen kann in einen B corsa den man auch eingetragen bekommt.

Ich weiß das viele den 2.0 verbauen, aber ist das jetzt der größte gibt es noch größere mit viel PS wo noch kein Tuning vorhanden ist.

Wie siehts aus lest sich dann noch ein Turbo o. Compressor verbauen, da es ja schon bei den 2.0 Maschienen sehr eng ist im B Corsa.

Weil bin beim überlegen da ich mir eine Familienkutsche eh kaufen muss, kann ich mehr an den B corsa basteln :D

Mein B corsa wurde soweit es möglich war alles erneuert was man neu machen kann, da mir der jetzige Motor c16 mir zu lahm ist dachte ich mir was ganz großes zu verbauen um den corsa auch mal ps unter der Haube zu bringen.

 

Was geändert werden muss weiß ich ja Bremsanlage, Stabis, Benzinpumpe, alles was zum Motorgehört und und..

Weil das mit den Motor wäre mir schon wichtig, da es echt das einzige ist was mir nicht gefällt.

- Welche Abgas Norm erfüllt der 2.0 eigentlich?

- Wie siehts aus mit Steuern im Jahr?

Welchen Preis sollte der 2.0 Gebraucht zum bsp nicht Übersteigen beim Kauf?

Wenn was größeres gibt als den 2.0 dann lasst es mich wissen ^^

So jetzt seit ihr dran :D

Beste Antwort im Thema
am 10. Mai 2012 um 7:28

So ein verbohrter Schwachsinn.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 10. Mai 2012 um 7:51

wie fate schon sagt:

c20xe 150ps 5000~ euronen

c20let 204 15000~ euronen (bissi am turbodruck schrauben bringen 300 ps)

c20ne 115 3000-4000 euronen

x25xe/x30xe170/210 wert unbekannt aber ich sag mal 10-15t weil du auch massig leistung hat

gibt allerdings auch umbauten beim ne mit kompressor oder turbo. soll spass machen

Themenstarteram 10. Mai 2012 um 8:48

naja 15.000euro das wäre bissel zu arg ^^ Gut wer leistung will muss investieren, aber übertreiben muss man ja auch nicht.. ob es sich dann auch lohnt so viel zu investieren, dafür wäre der corsa zu alt schon und für das Geld könnte man lieber auf was neues umsteigen.

Der hier c20xe 150ps 5000~ eurone kann man sich ja antun.. aber wigesagt das andere alles sollte man schon bissel überdenken obs sich dann noch lohnt. Auch wenn mein Corsa komplett neu gemacht ist jetzt, ich werde mal den c20xe nehmen denke mal damit kann man leben. Auch vom Preis her...

am 10. Mai 2012 um 12:49

kommt denn ein Fertig-Umbau gar nicht in Frage? Die gibt es doch mittlerweile auch schon wie Sand am Meer. Klar trennt sich auf den zweiten Blick, dann die Spreu vom Weizen. Kosten- mäßig und Arbeitstechnisch spart es aber ne Menge an Geld und Zeit. Wenn man schon das nötige "Know-How" für einen eigenen Umbau hat, dann wird ja auch in der Lage sein andere Umbauten zu beurteilen. Zwar hat man dann nicht etwas eigenes geleistet auf das man hinterher stolz sein kann, man hat aber auch keine Enttäuschung hinterher, weil es doch nicht so wie geplant funktioniert hat, oder ne ganze Stange Geld mehr verschlungen hat.

Die Basis vom eigenen Auto muss ja auch erst einmal stimmen und ein vernünftiger Motor zum Umbau muss auch gefunden werden, sowie ein TÜV Prüfer der das ganze auch einträgt.

Für mich wäre so ein "Fertig-Kauf" auf jeden Fall eine gute Option. Das ist natürlich bei jedem anders. Nur wird diese Option komischerweise nie erwähnt, deshalb hab ich sie jetzt nochmal angesprochen. ;):D

Sowas neu auf zu bauen ist echt verdammt viel Arbeit. Würde auch nach nem umgebauten schauen und wenn du ihn nur zum schlachten nimmst. kann ja sein, dass du deine Karasse wieso auch immer beahlten willst.

Was willst du denn für Fahreigenschaften? Beim Turbo kommen noch ein paar andere Probleme auf dich zu. Stichwort Sperre; Bremsscheiben HA und LLK.

C20XE bekommst du relativ günstig und häufig, Und mit dem richtigen Bauteilen bekommst du den auch auf 180PS, was bei einer 1000kg Kiste mehr als Spaß macht. Umbau ist wenn alle Teile da sind an einem Wochenende erledigt, sofern man Ahnung von der Materie hat. Und einer Eintragung steht da auch nix im Wege. Die V6 sind nicht so teuer wie der Turbo vom Umbau, allerdings sehr frontlastig und thermisch ungünstig.

Themenstarteram 10. Mai 2012 um 15:41

Zitat:

C20XE bekommst du relativ günstig und häufig,

Ja desswegen sag ich ja der wäre eventuell das beste, auch zwecks eintragen.

Das Umbauen nachher sollte keine Probleme geben.

am 10. Mai 2012 um 16:06

Das Umbauen nachher sollte keine Probleme geben.

Sprach der Fachmann und wunderte sich !

mache doch mal bilder von deinem jetzigen motor. ist der überhaupt abgenommen?

und bitte ein paar details....

am 10. Mai 2012 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001

mache doch mal bilder von deinem jetzigen motor. ist der überhaupt abgenommen?

und bitte ein paar details....

Wen meinst Du jetzt???

na nicht deinen langweiligen NE ;-)

den "1.6E compressor" in seinen angegebenen corsa-details.

am 10. Mai 2012 um 16:17

Kompressor?? Na da schau ich mal.Wat will der der denn dann noch einen XE????:confused::confused::confused:

am 10. Mai 2012 um 16:18

70.000rpm finde ich auch sehr geil :D

schau mal den ersten gang an. von 30? und der übergang vom 2ten in den 3ten tut auch ihr übriges.

also ich hab hier schon seit threadstart meine eigene meinung gebildet. heißte luft.

am 10. Mai 2012 um 16:56

@Norman:Getriebe ersetzt gegen stärkeres Getriebe???Was ist den rausgeflogen und was hast Du verbaut??Und wtf sind "Lila"Federn???

am 10. Mai 2012 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Sagt wer? Wir fahren seit Jahren mit 'nem VW auf Opel treffen, gab nie Probleme

früher gabs böse was auf die brotmühle...... heut ist das nicht mehr so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. B Corsa welcher Motor ist der größte L u. PS den man Verbauen kann?