B&B oder Abt oder MTM?
Hallo,
Ich fahre den Audi TT Roaster 225PS aber das kann doch nicht alles sein? Bin früher den Fiat Punto GT mit 136Ps gefahren! Im gegensatz zum Punto ist der Audi schon ein bisschen schwach, da fehlt dieser Turbo druck von 3000 U/min wo nach oben schiesst in den Roten Bereich! der Audi lässt sich dabei schon zeit.
Jetzt an euch, ich will mein Audi aufrüssten auf ca 270-280PS.
Habe bei den drei Tuner angerufen, B&B fand ich nicht schlecht so am Telefon!
Ich suche einen guten Tuner der einfach diese Leistung auch rausholt und nicht nur eunen Chip reinhaut und dann tschüss!
Währe sehr hilfreich von euch!
Gruss Gianni
11 Antworten
Warum wilst du das net mit dem chip?
Es gibt nämlich ein chip der deiene TT auf 280 Ps bringt.
Was wilst de sonst alles an dem Auto machen (lassen)?
Re: B&B oder Abt oder MTM?
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Hallo,
Ich fahre den Audi TT Roaster 225PS aber das kann doch nicht alles sein? Bin früher den Fiat Punto GT mit 136Ps gefahren! Im gegensatz zum Punto ist der Audi schon ein bisschen schwach, da fehlt dieser Turbo druck von 3000 U/min wo nach oben schiesst in den Roten Bereich! der Audi lässt sich dabei schon zeit.
Gruss Gianni
stimmt... ab 3000rpm gibts keinen 'turbodruck'... der fängt nämlich schon bei knapp 2000 an.
davon mal abgesehen... so'n lustiger punto wiegt höchstens die hälfte von deinem ttsq.
was für ein vergleich!!!
55PS nur durch nen Chip?
Ich dachte das geht gar nicht.
Erzähl uns bitte mehr dazu.
Ähnliche Themen
Hallo!
Soviel PS werden dur einen Chip nur bedingt machbar sein!
Aufjedenfall ist des sicher nicht gut für den Motor!
Aber schau mal bei www.wkr-chip-tuning.de
Die bieten für den Quattro nen chip an ,der 250 PS liefert
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Wie wärs mit SKN?
Nein von Skn halte ich nichts, ein Kumpel der hat einen tdi von skn chipen lassen , und hat nur Brobleme!
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy123
Warum wilst du das net mit dem chip?
Es gibt nämlich ein chip der deiene TT auf 280 Ps bringt.
Was wilst de sonst alles an dem Auto machen (lassen)?
Ja ich möchte nicht nur einen chip sondern auch einen Renncat, Druckrohr, Auspuff, Luftführung usw..
Re: Re: B&B oder Abt oder MTM?
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
stimmt... ab 3000rpm gibts keinen 'turbodruck'... der fängt nämlich schon bei knapp 2000 an.
davon mal abgesehen... so'n lustiger punto wiegt höchstens die hälfte von deinem ttsq.
was für ein vergleich!!!
Ich wollte damit sagen das der Punto viel agieler ist, und auserdem habe ich kein Gewichtsvergleich gemacht den das ist mir klar das der TT schwerer ist! Schau das dir so ein lustiger Punto dich nicht erwischt! Nur als Tipp von mir.
ja, wenn mich so ein lustiger punto erwischt wirds sicher lustig... ich muss bei den hasenkisten immer anfangen zu lachen. 😁
sein wir doch mal ehrlich... fiat? der letzte fiat der einigermaßen interessant war, war das letzte coupe... und den haben sie eingestellt. seitdem produziert der laden nur noch unansehlichen schrott. jeder japs baut inzwischen ein besseres auto als fiat.
Oh man was ist hier los??
Ich sehe hier nur gefährliches Halbwissen. Wenn ihr mit dem Wissensstand euren TT tuned na denn gute nacht.
Also zum Thema Tuning Grundsatz ist immer, erst Hardware dann Software. Also als allerstes solltest Du Dir mal ein anderes Blow off Ventil kaufen (Forge oder ein verstärktes von Bosh) dann (beim 225er unbedingt notwendig) einen neuen Ansaugschlauch (Samco) und ggf. einen neues Luftfiltersystem (kein Plattenfilter bringt nix ausser das Dein LMM kaputt geht). Es empfiehlt sich da ein neuer Luftfilterkasten (gibt es mehrere gute von Raid HP oder BMC).
Wenn jetzt der Ansaugtrakt als solcher erneuert wurde, kann der Motor besser einatmen. Was rein geht muss aber auch wieder raus. Also eine neue Auspuffanlage. Da gibt es viel. Im Forum wird allerdings Eisenmann oder Bastuck bevorzugt. Wenn ihr jetzt ganz auf Nummer sicher gehen wollt holt ihr euch noch Rennkats (verschiedene Hersteller es müssen Metalkats sein, meine sind von Forge).
Jetzt könnt ihr zu einem renomierten Chiptuner gehen, die Basis stimmt. Meine geheimtip Digi-tec die haben bei mir das meiste rausgeholt, weil individuel abgestimmt wird. Andere sind natürlich auch gut. Aber nie, nie niemals einen Billigchip von E-bay oder so.
So ich hoffe das hilft ein wenig.
Ein Chip allein bringt maximal 260 PS, mehr nicht glaubt mir. Wenn ihr aber die Hardware vorher ändert wird das Ansprechverhalten besser und der Chip kann viel mehr Leistung erreichen, rausholen. Es können dann schon so 280-290 PS sein.
Nochwas, wenn Chiptuning gemacht wurde unbedingt Super plus tanken, da der Chip nur damit umgehen kann.
cu
Ich bin fast der Meinung von Verpeiler2003! Denn es ist sinnvoller erst die Hardware am Motor zu modifizieren und danach dann das Steuergrät (SG) auf die Gegebenheiten anzupassen. Alles andere ist unnütze Fuscherei.
Doch nun möchte ich noch was zu den Sportluftfiltern sagen. Das betrifft auch Verpeiler2003s Meinung:
1. Sind Plattenliftfilter nicht ganz so gefährlich für den LMM, wenn man nach Einbau einen Steuergerätreset durchführt!
2. Sind Sportluftfilter im Allgemeinen fast nutzlos. In der Autobild Test&Tuning z.B. wurde der von Verpeiler gepriesene Filter von BMC getestet. Mit Kommentare wie "Der Hersteller verzichtet beim Produkt auf den Dichtungsring über der Drosselklappe. Führt dazu, dass der Motor außer Luft feine Schmutzpartikel ansaugt..." Kein wunder, das einige Leute Motorschäden davon tragen. Aber nun weiter: "Sonst ändert sich nix. Leistung und Verbrauch wie beim Serienteil"! Und dafür soll man satte 73,00€ hinlegen -für nichts. Außer vielleicht die Option auf einen Motorschaden.😠 Es wird auch in dem Test angeführt, dass kein Performance-Kit außer K&N einen Anschluß zum KWGE (Kurbelwellengehäuse-Entlüftung) hat, die normalerweise das schmierige Ölgasgemisch direkt zur Drosselklappe führt und jetzt ungefiltert vor die Innenraumbelüftung entweicht. Sehr gesund, unweltfreundlich und vorallem wohlriechend, würde ich sagen. So, und das Fazit des Test, will ich euch nicht vorenthalten: "Unser Resümee nach einem langen Testag: ernüchternd. Wenn überhaupt, dann verbesserten die Prüfprodukte die Performance nur UNWESENTLICH..."!
Ich finde, dass sagt doch alles. Bleibt bei Euren Serienfiltern und ändert die Motorhardware (Turbo- und Krümmer, Ansaugelemente von z.B. Samco, Auspuffanlage inkl. Kats, Pop-Off, evtl. Zylinderreduzierplatte) und danach laßt ihr euer SG auf ´n Prüfstand anpassen. Und schon habt ihr ein wunderbar getunten Motor, der nicht gleich den Geist aufgibt, wenn er mal so richtig gefordert wird!
Keep Racing