B 6 Avant - LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo!
Ich wollte bei meinen S4 B6 die Kennzeichenleuchten gegen die bekannten Original Audi LED Kennzeichen (Plug & Play) tauschen, leider funzte dies nicht da diese bekanntlich pol gebunden sind, und ich die Pole scheinbar 1:1 versetzen müsste (+/-).
Nun würde mich interessieren, da ich mir die Arbeit sparen möchte ob dies auch bei den nicht Originalen (Ebay/Amazon,..) Kennzeichenbeleuchtungen genauso ist oder ob dieses bei den Nachbauteilen nicht erforderlich ist.
Robert
21 Antworten
Im neuen Jahr packst das an 😉
Spätestens wenn deine Glühbirne kaputt geht 😉
Gruß und guten Rutsch an Alle
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:22:48 Uhr:
Ich habe bei mir leider die eine Schraube auf der Fahrerseite versaut, bis jetzt hat mir immer die Lusst gefehlt die Schraube rauszubohren. Die originalen LED von Audi habe ich ja auch schon hier liegen ... 😉
Guten Rutsch und die besten Wünsche an euch B6\B7 Fahrer!
Auch wenn es hier etwas Off topic ist aber ich hoffe alle anderen sind auch gut in´s neue Jahre 2015 reingerutscht und die Autos haben nichts abbekommen 😉
@AudiMD80
Ich denke auch das ich es versuchen werde, ist ja eig. kein großer Akt 😉
Happy New Year @ all 😉
L-AK3390 das bekommst Du hin wenn Du einmal die hässliche Schraube raus hast dann freuen sich deine LED´s damit sie endlich eingebaut werden können die warten nur darauf ihren Dienst zu verrichten 😉
Ähnliche Themen
Lohnt sich auf jeden Fall, die original Audi LED's sehen beim B6 gut aus und leuchten das Kennzeichen homogen aus. Nicht so grell wie einige Ebay Leuchten.
Lohnt sich auf jeden Fall, die original Audi LED's sehen beim B6 gut aus und leuchten das Kennzeichen homogen aus. Nicht so grell wie einige Ebay Leuchten.
Was'n das? Doppelpost bei einmal Antwort senden?
Zitat:
@bigpumper schrieb am 3. August 2014 um 17:29:46 Uhr:
Nein, viel einfacher ist es die Pole in der Leuchte selbst zu tauschen.
Außerdem kann es sein, das eine Leuchte geht und eine nicht.
Dann bleibt nur diese Lösung.1. schwarze Abdeckung abnehmen
2. Platine raus nehmen
3. Platine verdrehen (180 Grad)
4. Platine wieder einsetzen
5. Abdeckung wieder drauf.
Tjaha, dachte ich auch 😁
1. Kennzeichen abgebaut (ca. 1 Minute)
2. Die alten Schrauben gingen bei mir erwartungsgemäß, da noch pikobello, butterweich raus. (1 Minute)
3. Die erste Leuchte war daher unter 1 Minute getauscht.
4. Die zweite Leuchte blieb leider dunkel. Bei mir mußte ich ein bißchen mit Cutter und Feile rumporkeln bis die gedrehte Platine wieder ins Gehäuse gepaßt hat. Daher wurde aus der eigentlichen 5 Minutenarbeit ne gute halbe Stunde (weil übervorsichtig).
Sieht aber im Zusammenspiel mit dem inzwischen geklebten 3D-Kennzeichen erste Sahne aus. 😎
Gruß,
LT