B 4 2.0 E
Hi, bin seit einer Woche Besitzer eines Audi 80 2.0 E Bj 10/92 mit Automatikgetriebe. Der Wagen ist scheckheft gepflegt und hat eine Laufleistung von 96.000 KM und ist aus 2. Hand.
Vorbesitzer jeweils 2 ältere Herren, Der Wagen kostete 3.300,00 Euro und hat ABS und Klima sowie ZV und Metalliclack. Freundlicherweise hat der Händler noch den Zahnriemen auf seine Kosten gewechselt. Okay der Wagen hat 3 leichte Parkdellen und ein paar Schrammen, die man aber wohl wegpolieren kann.
Meint Ihr das der Preis wohl in Ordnung ist ? Mit welchem Verbrauch ist bei einem Automatikgetriebe zu rechnen ? Schätze mal 10 Liter.
Schreibt mir mal euere Erfahrungen mit dem Automatikmodell.
15 Antworten
Also 10l werden da das mind. sein, was du kalkulieren mußt. Schon mit Schaltgetriebe und diesem Motor kommt man kaum unter 10l. Wie fährt er sich denn? Ein Rennauto wird er garantiert nicht sein. Aber der Preis ist okay! Und bei den wenigen km-das paßt schon. Der 80er nach dem Facelift ist sehr robust, klappern tut er nicht und zuverlässig allemal. War noch gute deutsche Wertarbeit. Was immer wieder für Ärger sorgt, sind die Hinterachslager, der Bremskraftregler an der Hinterachse(geht fest), Domlager ,Querlenkerbüchsen vorne und ein paar Nicklichkeiten-aber alles in allem sind das sehr dankbare Fahrzeuge, die bei guter Pflege und Wartung ewig halten. Was mich stört, ist, daß die Lenksäule schief und ausser Mitte zum Fahrersitz steht-der linke Arm muß quasi länger sein als der rechte; irgendwie blöd. Finde ich zumindest. Aber sonst-gute Fahrt!
Tschau.
hi
also der preis is meiner ansicht nach gut .... jetzt fange ich an zu grübeln denn :
ich habe mir im juni einen B4 Bj. 94 limo el. Fh vorne el. Sd
schaltwagen 2 * Airbag el. AS alles standart ausser anlage und 133.000 km runter 3.300 bezahlt nun frage ich mich ob ich zuviel bezahlt hab ..
das mit dem bremskraftregler (geht fest ) hatte ich auch aber lies sich mit nem bissl rütteln und fettspray wieder gangbar machen ....
najut dann noch gute fahrt
MFG Sven
Warum sollst du zuviel bezahlt haben? Der Preis erscheint mir sogar sehr gut! Schau doch mal unter www.dat.de nach, da kannst du dein Auto berechnen lassen-kostenlos! Angegeben wird der Händler-Einkaufspreis-wenn der gleich oder gar über deinen 3300€ liegt, hast du nix falsch gemacht. Ich sehe jetzt gleich mal, ob nicht vielleicht lorbass zuviel bezahlt hat!
Bis gleich.
Geht man mal rein theoretisch ran, dann hat lorbass zumindest nicht zuviel bezahlt->Einkauf wären ca. 2700€ gewesen. Bei b4_abt_fan sieht es dagegen besser aus-Einkauf wären ca. 3300€ gewesen. Bitte-das ist heutiger Stand und alles graue Theorie! Aber zufrieden können beide sein. Na gut, lorbass hätte vielleicht etwas rausschlagen können-ABER-er hat einen neuen Zahnriemen! Und so wie es sich liest, scheint er ja ein richtig gepflegtes Auto erwischt zu haben! Mit wenigen km! Von daher paßt der Preis.
Tschau.
Hallo
Für einen Kauf vom Händler ist der Preis i.O.
Normal bekommt man solche Audi´s schon für 2000 Euro, aber für Kauf mit Garantie geht es in Ordnung.
Mickie
Wollte meine Angaben vervollständigen. Habe die 85 KW Maschine drin. Dellen wurden für 90 Euro heute rausgeholt und für nochmals 30 Euro so gut wie alle Kratzer entfernt. Der Wagen sieht nun fast wie neu aus.
Wollte noch anmerken, dass der Händler meinen 90 er Scorpio (jetzt nicht lachen) für 800 Euro in Zahlung genommen hat (obwohl das ABS Steuergerät hinüber war).
Der Händlereinkaufspreis lag bei 400 Euro. Habe den Audi heute über Schwacke bewerten lassen. Händlerverkaufspreis 4.500 Euro.
Übrigens an Automatik muss ich mich noch gewönnen. Gewundert hat mich nur dass der Motor bei 140 km/h fast 4.000 Umdrehen macht.
Mein Scorpio (88 KW,Schaltgetriebe kam ich auf gerade 3.300 Umdrehungen). Scheint hier aber beim Audi wohl mit der 4. Gangautomatik zusammenzuhängen.
Hi lorbass,
hab praktisch das gleiche Modell wie du (B4 2.0E 115PS Automatik) und habe auch seeeehr lang gebrauch mich mit dem Getriebe anzufreunden. Total nervig ist, dass er bei häufig gefahrenem Stadttempo von 55-65km/h genau immer zwischen Fahrstufe 3 und 4 hin und herschaltet, was ungemein nerven kann.
Die relativ hohe Drehzal bei 140 liegt halt v.a. daran, dass es wie Anfang der 90er Jahre üblich, eine 4 Stufen Automatik ist, aber das passt schon: bei mir Vmax (Tacho: 210 bei 6200=genau Beginn des roten Bereichs)
Verbrauch: bei mir im Alltag 9,8l (über 2 Jahre mit Excel errechnet) mit bunt gemischten Fahrstrecken. Stadt usw. aber mind. 10,5l... für die gebotenen Fahrleistungen eigentlich eine Frechheit.
Und jetzt das komische: mittlerweile liebe ich die Automatik, das ist irgendwie so amorph, alles wird einem egal, man cruist einfach, sehr nervenschonend.
Leider fahre ich im Jahr ca. 20tk, damit muss er jetzt bald weg...
mfg
bob
Hi, Danke für Deine Hinweise,
Rasen ist bei den Verbräuche wohl nicht drin, allerdings auch nicht mein Stil. Aber um den Verbrauch wohl halbwegs im Rahmen zu halten schone ich das Gaspedal. Allerdings kommt der Wagen dann kaum in den Quark.
In der Tat nervig ist das Hin-und Herschalten bei der von Dir angegeben Geschwindigkeit.
Wie sind deine Erfahrung mit dem Sportmodus des Getriebes ?
Gruß an alle
Lorbass (Was ist Rost beim B 4 ?)
Generell muss man bei dem Getriebe bedenken, dass es kein "intelligentes" Getriebe ist, wie es heute bei den adaptiven Automatikgetrieben versprochen wird. Das einzige was das Getriebe meines Wissens nach erkennt ist, ob es bergauf oder bergab geht, das geschieht irgendwie über Neigungssensor und Motordaten (Last, Drehzahl, etc.). Somit wird verhindert, dass beim Bergauffahren auf einmal der vierte Gang eingelegt wird und gar nichts mehr vorwärts geht ;-)
Sport dreht halt einfach höher, das wars schon. Damit umgehst du z.B. das hin- und herschalten bei 60km/h, bei natürlich höherem Geräuschpegel, da der Dritte drinbleibt (den du ja auch im normalen Modus in der Stadt einfach blockieren kannst). Finde ich aber auch nicht optimal, da ich halt gerne den Vierten drin hätte, aber du kannst das Zurückschalten ja nicht blockieren wie das Hochschalten.
Problematisch bei Sport ist, dass das Getriebe den niedrigen Gang länger drin lässt, wenn du mit viel Last (Gas) fährst und hochschaltet, wenn du Gas wegnimmst. Das ist z.B. unerwünscht, wenn ich schnell auf eine engere Kurve zufahre, dann kurz vorher das Gas wegnehme um anzubremsen. Die Automatik "denkt" offenbar, Gas weg= ich will jetzt nicht mehr rasen, also legt sie den vierten Gang ein, was kurz vor einer engen Kurve echt schei.. ist. Dann also hart bremsen, die Automatik muss zwei Stufen runter sortieren und weiter gehts...
Schonendes Fahren (und normal statt Sport) bringt bei mir übrigens ca. 0,8 bis 1l Ersparnis auf 100km. Muss jeder selbst wissen. Ich fahr praktisch nie auf Sport, weil die Gangwechsel dann noch unharmonischer sind als ohnehin schon.
mfg
bob
Verbrauch
hallo
ich fahre den gleichen wagen wie du
"b4" 90ps automatik 2.0l
meiner verbraucht auf kurzstrecken im stadtverkehr 12,5 liter
hört sich viel an,ist es auch...ist aber normal,ich habe deshalb schon viel rumgefragt
auf der landstrasse bei 80-100 kmh habe ich einen verbrauch von 8-9 litern
Hallo ihr.
Naja Automatik is nix für mich.
Hat mich bei meinem Letzten Arbeitgeber immer angekotzt , das Alle fahrzeuge egal ob LKW oder PKW mit Automatik ausgestattet waren.
Ewig die hohen Drehzahlen und Geräusche,hoher Verbrauch und dann ewig im Falschen Gang.
Ich hab die Erfahrung gemacht , das sich Manuell doch bezahlt macht.
erstmal suche ich mir den Gang aus und nicht das Getriebe und vor allem mit weniger Sprit.Ebenso weniger Drehzahl.
wenn man vernünftig fährt reicht dem 5 gang 8l auf 100.
Ich hab mir anfang letzten jahres nen 6 gang vom kumpel einsetzen lassen und nun is er noch sparsamer. ca:6,5-7l bei ruhiger fahrt.is auch gleich um 20-25 kmh schneller geworden.
Frist aber bei vollgas eben soviel wie bei 5 gang.ca 13-14 l auf 100.
naja für automatik is nur für die dies mögen.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
naja für automatik is nur für die dies mögen.
oder für die, die einfach nicht anders können, wie mein onkel, der einen arm verlor beim lkw unfall...
automatik
na dies is ja wieder nen anderes thema.da ist das gut das die leute dann überhaupt noch autofahren können.