1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. AZ Automobile Sindelfingen, Böblinger Str. 148

AZ Automobile Sindelfingen, Böblinger Str. 148

Mercedes E-Klasse W211

Auf keinen Fall in diesem Unternehmen ein Fahrzeug kaufen.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Das Unternehmen ist beim Amtsgericht in Böblingen und beim Landegericht Stuttgart und beim OLG Stuttgart bestens bekannt.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G270CDI-Mercedes


Komisch dass sich der Themenstarter abgemeldet hat.

Da weiss ich nicht ob ich dass glauben kann.

Gruss

Komisch, dass alle deine Beiträge dazu dienen, den Ruf dieser Firma aufzupolieren.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Mein aktueller E320 ist Jg. 2003 und hat 99'000km, alle Service immer in der selben MB Werkstatt und Angeblich ist das Auto von einem älteren Herrn gefahren worden. Ob es stimmt? Vermutlich nicht. Ob die Laufleistung stimmt? Vermutlich auch nicht bei dem Baujahr.

Das würde ich nicht pauschalisieren.

Ich fahre auch "nur" 10.000 Kilometer im Jahr, wer Kilometer draufschrubbt nimmt einen Diesel.

Mein aktueller GLK wird in einem Monat vier und hat derzeit 32.000 Kilometer auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Aber es gibt einfach keine 100 prozentige Garantie!

Zustimmung.

@GLK350 Kann schon sein, dass es stimmt. Ich hoffe es ja auch 🙂 aber ich wäre auf jeden Fall nicht verwundert, wenn es eben doch nicht stimmt.

In der Schweiz fahren auch vielfahrer eher Benziner, weil der Diesel hier teurer ist als Benzin. Rechnet man noch den Aufpreis beim Kauf sowie die "anfälligere" und teurere Technik lohnt sich das hier nicht so schnell.

Und noch eine Geschichte: Ich habe meinen ehem. S4 verkauft. Ich hatte ihn ab 1. Hand von einem bekannten gekauft. Kurze Zeit später war der S4 wieder im Internet. Im Inserat stand ab 1. Hand und nur Autobahn km. Genau genommen war ich ja die zweite Hand und die Person, die mein S4 gekauft hat war die 3. Hand! Das nur Autobahn gefahren worden ist, habe ich auch nie behauptet.

Ich will damit sagen, wenn man sich für ein Auto interessiert ist es angeblich fast nur Autobahn (hier ist ja nur 120km/h erlaubt) gefahren und oder von einem alten Herrn usw. Verkäufer erzählen viel wenn der Tag lang ist (und auch an kurzen Tagen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Ich will damit sagen, wenn man sich für ein Auto interessiert ist es angeblich fast nur Autobahn (hier ist ja nur 120km/h erlaubt) gefahren und oder von einem alten Herrn usw. Verkäufer erzählen viel wenn der Tag lang ist (und auch an kurzen Tagen 😉 )

Das mit den alten Herren sieht man doch im Fahrzeugbrief! Oder gibts sowas in der Schweiz nicht?

In meinem Brief steht ein Herr aus 1934 als Erstkäufer, der hatte den Wagen grad mal nen halbes Jahr, dann an den nächsten alten Herren aus Jahrgang 1937. Und der hatte den Wagen bis 2011.

Hab ja auch den 320er Benziner und der hatte in 10/2011 als ich den gekauft hab 104 TKm runter. Plausibel, insbesonder wg. HU-Bescheinigung und der Scheckhefteintragungen.

Wenn ich so weiter fahre glaubt mir dann aber keiner mehr den km-Stand - sollte ich meinen geliebten 211er mal wech geben wollen 🙂. Hab jetzt 113TKM drauf. Pro Jahr rund 4TKM. Kann ich ja auch nüscht für das es nicht mehr werden.😁 *urlaub müsste man mal wieder haben* *blubber*

Grüße
Andy

Dafür gibt es ja nun "Mein Mercedes".

Dort sind für aktuelle Modelle alle Servicearbeiten online hinterlegt, Kilometerstände nachvollziehbar(er) und somit für mich beruhigender.

Ein Fahrzeug ohne belegbares Scheckheft, optisch mich noch so ansprechend, bleibt stehen.

Meine Mutter fährt VW Bora 12/1999 und hat nun ca. 54 000 km😁 Langstrecke, immer einen Kilometer und dann aus😁

Unser S 211, E 200 Kompressor 04/2005 hat nun 53 500 km und ist selbstverständlich lückenlos MB scheckheftgepflegt.

Warum soll Opale nicht nur 10 tkm im Jahr fahren?

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Ein Fahrzeug ohne belegbares Scheckheft, optisch mich noch so ansprechend, bleibt stehen.

Das ist auch das einzig Vernünftige !

@AndyW... Doch sieht man. Aber mann kann das Fahrzeug auch umschreiben oder auf "Opa" einlösen usw. Ich bin einfach in diesem Thema generell Misstrauisch 🙂 Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Wobei bei Mercedes das mit dem "älteren Herrn" schon besser passt als z. Bsp. bei einem BMW. Was auch dafür spricht, dass dies mit dem älteren Herrn stimmen könnte ist, dass die Stossstange rundum Kratzer hat trotz PDC vorne + hinten.

Immer schön das Impressum der Homepage des Händlers anschauen. Wenn dort dubiose Namen auftauchen, einfach einen anderern Händler suchen!
Gruss M

Hallo Liebe Gemeinde,

ich verstehe es nicht was das ganze hier soll?
Wenn jemand sowas über diverse Händler schreibt, dann muss er ein persönliches Problem mit diesem Händler haben!
Wer intelligent genug ist weiss das!
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass ist ein Gebrauchtes Auto!
Es kann immer was nachlackiert oder ausgebessert worden sein!
KM manipulieren geht auf keinen Fall, ist auch eine Straftat, aber wer sowas macht ist ja selber Blöd!
Heute kann man sowas über das Autohaus wo das Auto vorher was feststellen!
Ansonsten Leute kauft einen neuen! Nur wer einen neuen kauft hat wirklich Ruhe!
Diesen Thread kann und werde ich nicht glauben.

Gruss

Hallo zusammen,

Das Thema kommt auch immer wieder hoch, leider...... Schade nur das solche Unternehmen in unserem Land noch eine Rechtsgrundlage finden um Leute abzuziehen.

Klar sollte jeder seinen Verstand beim Kauf benutzen und sich vorher schlau machen aber ich würde von jedem Händler der in Schland ein Gewerbe betreiben darf erwarten, dass er ehrlich das betreibt/verkauft was er bewirbt. nach bestem Wissen und Gewissen....*blablub* Ob Auto- oder Blumenladen ist da egal.

Mir tun die Leute Leid die dort viel Geld lassen und ggf. garnicht die Möglichkeit, Erfahrung haben sich zu informieren und dann im Nachgang nur Ärger am Hals haben.

Ein pauschales Gewerbeverbot für alle nachweislich Beteiligten solcher "Unternehmungen" wäre eigentlich das Mindeste was für solche Geschichten zum Waffenarsenal der Judikativen gehören sollte. Vielleicht wäre mit dem Stühlerücken bei den Läden dann auch schluss. ;-)

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo zusammen,

Das Thema kommt auch immer wieder hoch, leider...... Schade nur das solche Unternehmen in unserem Land noch eine Rechtsgrundlage finden um Leute abzuziehen.

Klar sollte jeder seinen Verstand beim Kauf benutzen und sich vorher schlau machen aber ich würde von jedem Händler der in Schland ein Gewerbe betreiben darf erwarten, dass er ehrlich das betreibt/verkauft was er bewirbt. nach bestem Wissen und Gewissen....*blablub* Ob Auto- oder Blumenladen ist da egal.

Mir tun die Leute Leid die dort viel Geld lassen und ggf. garnicht die Möglichkeit, Erfahrung haben sich zu informieren und dann im Nachgang nur Ärger am Hals haben.

Ein pauschales Gewerbeverbot für alle nachweislich Beteiligten solcher "Unternehmungen" wäre eigentlich das Mindeste was für solche Geschichten zum Waffenarsenal der Judikativen gehören sollte. Vielleicht wäre mit dem Stühlerücken bei den Läden dann auch schluss. ;-)

Grüße
Martin

Der Bericht bringt niemandem was.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G270CDI-Mercedes



Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo zusammen,

Das Thema kommt auch immer wieder hoch, leider...... Schade nur das solche Unternehmen in unserem Land noch eine Rechtsgrundlage finden um Leute abzuziehen.

Klar sollte jeder seinen Verstand beim Kauf benutzen und sich vorher schlau machen aber ich würde von jedem Händler der in Schland ein Gewerbe betreiben darf erwarten, dass er ehrlich das betreibt/verkauft was er bewirbt. nach bestem Wissen und Gewissen....*blablub* Ob Auto- oder Blumenladen ist da egal.

Mir tun die Leute Leid die dort viel Geld lassen und ggf. garnicht die Möglichkeit, Erfahrung haben sich zu informieren und dann im Nachgang nur Ärger am Hals haben.

Ein pauschales Gewerbeverbot für alle nachweislich Beteiligten solcher "Unternehmungen" wäre eigentlich das Mindeste was für solche Geschichten zum Waffenarsenal der Judikativen gehören sollte. Vielleicht wäre mit dem Stühlerücken bei den Läden dann auch schluss. ;-)

Grüße
Martin

Der Bericht bringt niemandem was.

Gruss

Bringt schon was, ich hab mein Mitteilungsbedürfnis befriedigt. ;-)

Jetzt bin ich aber doch misstrauisch geworden. Mein hohles Gelaber hat hier noch keiner kritisiert.
Beim Blick in deine Posting-Historie fällt mir die Ursache aber wie Schuppen aus den Haaren. *grins*

Martin

Es bringt vielen was. Man kann sein Geld auch im Kamin verbrennen...

Hallo zusammen. Ich rate jedem ab bei diesem Typ ein Auto zu kaufen. Wir haben uns auch letztes Jahr einen Wagen bei diesem Händler gekauft. Laut dem Verkäufer sollte das Auto noch zwei Jahre TÜV haben. Wir, aufgrund unseres "Leichtsinns", haben es ihm geglaubt und ihm vertraut. Bei der Zulassung hat es sich herausgestellt, dass der Wagen nur noch weniger als ein halbes Jahr TÜV hatte. Nach einem kurzen Telefonat mit dem Händler hatte er uns versprochen, dass er uns das Geld für den nächsten TÜV erstattet. Jetzt, wo es soweit ist, will er von nichts wissen, geht nicht ans Telefon, antwortet auf keine Anfragen... Wir fühlen uns BETROGEN und VERARSCHT !!!

Zitat:

Original geschrieben von gelinkt2011


Auf keinen Fall in diesem Unternehmen ein Fahrzeug kaufen.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Das Unternehmen ist beim Amtsgericht in Böblingen und beim Landegericht Stuttgart und beim OLG Stuttgart bestens bekannt.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Ähnliche Themen