1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. AZ Automobile Sindelfingen, Böblinger Str. 148

AZ Automobile Sindelfingen, Böblinger Str. 148

Mercedes E-Klasse W211

Auf keinen Fall in diesem Unternehmen ein Fahrzeug kaufen.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Das Unternehmen ist beim Amtsgericht in Böblingen und beim Landegericht Stuttgart und beim OLG Stuttgart bestens bekannt.

[Anm. der Werkstatt: Textpassage aus rechtlichen Gründen entfernt]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G270CDI-Mercedes


Komisch dass sich der Themenstarter abgemeldet hat.

Da weiss ich nicht ob ich dass glauben kann.

Gruss

Komisch, dass alle deine Beiträge dazu dienen, den Ruf dieser Firma aufzupolieren.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Ich werde den Moderator alarmieren.
Beleidigen lass ich mich nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Er hat sich ja auch erst heute hier angemeldet, um mit einer Lüge andere zu täuschen. 
Das zeigt Charakter.

Papo1:
"Beleidigen lass ich mich nicht.."

Das wollte ich auch nicht. 
Du hast es so erlebt, wie Du geschrieben hast.
Neben all den anderen über 40 Antworten zu diesem Thema erscheint Deine Antwort ein bißchen anders. 

40 antworten bullshit...
Ich kenne den Händler persönlich , ich glaube nicht das er das Essen seiner Kinder aufs Spiel setzt wegen par Euro .
Soll sich die Sache vor Gericht klären und wenn er es war ok.
Jede andere Sache akzeptiere ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dimivi


40 antworten bullshit...
Ich kenne den Händler persönlich , ich glaube nicht das er das Essen seiner Kinder aufs Spiel setzt wegen par Euro .
Soll sich die Sache vor Gericht klären und wenn er es war ok.
Jede andere Sache akzeptiere ich nicht.

Wo gibts denn eigentlich ein verwertbares Urteil über den Händler?

Zitat:

Original geschrieben von gelinkt2011


Auf keinen Fall in diesem Unternehmen ein Fahrzeug kaufen.

Das Unternehmen ist beim Amtsgericht in Böblingen und beim Landegericht Stuttgart und beim OLG Stuttgart bestens bekannt.

Hallo zusammen. Ich muss mal das Thema neu aufleben lassen, da ich von diesem Händler, erneut über den Tisch gezogen worden bin. Einfach nur verarscht 🙁( Wie ich bereits geschrieben habe, geht es um die TÜV-Gebühr, die er versprochen hatte zu übernehmen und jetzt seit Wochen verspricht und tut aber nichts. Noch schlimmer, nach meinem ersten Beitrag hier, fand ein Telefonat statt in dem er sagte, wenn ich diesen Beitrag korrigiere (ich soll ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Auto, das er mir verkaufte in Ordnung war) oder noch besser, den Beitrag entferne, dann bekomme ich von ihm die TÜV-Gebühr. Nach dem ich meinen Teil der Abmachung erledigte kamm von ihm nichts. Er geht nicht ans Telefon, er antwortet nicht auf Anfragen und sich bei mir melden (hat er gesagt er macht es) tut er auch nicht.

Und deshalb möchte ich, dass jeder der das liest, sich im Klaren ist, dass er evtl. auch belogen werden könnte.

Ich werde nicht aufgeben und deshalb werde ich jetzt in jedem möglichen Forum schlecht über diesen Händler schreiben, denn ich lasse mich nicht verarschen. !!!

Jetz kommt der User @papo1 mit Lobeshymnen und warnt uns vor dem Mod... buhhhhhh, jetz haben wir uns aber kräftig in die Hosen gemacht 😁

Hey pappo1, oder soll ich sagen Mitarbeiter von AZ 😁... sagte ja schon, wir kennen uns aus mit solchen Pappnasen wie dich und lassen uns nicht verarschen 😉

@w.belsch: In welcher Form habt ihr die Begleichung der TÜV-Gebühr denn vereinbart? Auf Zuruf oder schriftlich?
Steht in deinem Kaufvertrag etwas davon das der Wagen noch zwei Jahre TÜV hat wie beworben? Ansonsten wirds halt schwierig einen Haken an das Thema zu machen.

Hypothese:
Sollte sich aus der Forderung nach der TÜV-Gebühr wirklich eine Verbindlichkeit für den Verkäufer ableiten lassen die selbiger nur wahrnehmen will wenn der TE auf seine Redefreiheit verzichtet wäre das schon starker Tobak.

Darüber hinaus finde ich das Ganze irgendwie surreal. Wenn ich als Händler für einen Betrag kleiner 100€ die Diskussion über mich beenden könnte würde ich nicht lange nachdenken. Der Wert meines Leumunds steht dazu ja in keinem Verhältnis. ;-)

Gruß
Martin

@ fido_SE. Leider ist dies nirgends festgehalten worden, da das mit dem TÜV erst bei der Zulassung ans Licht kam. (Ich gebe zu, mein Fehler. Hätte bei Fahrzeugpapiereübergabe nachsehen müssen) Daraufhin habe ich ihn angerufen und er selbst, von sich aus, vorgeschlagen hatte für den TÜV zu bezahlen.
Ich finde ein richtiger Geschäftsmann würde nie im Leben so mit seinen Kunden umgehen, da ihm sein RUF viel mehr Wert ist als knappe 100 Euro. Während unseres Telefonat, meinte er, ich würde wegen ein paar "kröten" rum machen. Ich weiß ja nicht wie schwer oder einfach er sein Geld verdient, aber ich muss für meine "kröten" hart arbeiten und davon muss eine 6-köpfige Familie leben.

Moin.
Da der TE inzwischen seinen Account hat löschen lassen, warum auch immer, mache ich hier dann mal ein Schloss dran!

**** closed ****

Gruss TAlFUN
MT Moderation

p.s.
@ tigu, nur weil ein neuangemeldeter User etwas zum Thema schreibt, heisst es noch lange nicht das er bei der Firma angestellt ist, also unterlasse in Zukunft solche Unterstellungen!

Ähnliche Themen