AYGO oder YARIS - Kaufberatung für einen Gebrauchten

Toyota Aygo 1 (AB1)

Hallo zusammen,

vielleicht erstmal kurz zu mir: Ich komme aus München und suche als Zweitauto einen kleinen Wagen für die Stadt. Nachdem ich früher schon mal einen Corolla hatte, soll es jetzt wieder ein Toyota sein. Diesmal eine Nummer kleiner, also Aygo oder Yaris.

Meine Anforderungen:
- Zuverlässig, keine ständigen Werkstatt-Aufenthalte
- bis 5000 Euro
- für Stadtfahrten 5-10km, gerade auch im Münchner Winter, gesamt Laufleistung pro Jahr ca. 5000km

Nachdem ich eigentlich von Toyota überzeugt bin, was die technische Zuverlässigkeit angeht, irritieren mich jetzt doch Negativberichte zum Aygo, über die man halt beim googeln so fällt. Auch beim Yaris bin ich jetzt verunsichert.

Daher meine Frage an euch: Zu Recht?

Was würdet ihr mir empfehlen? Wovon abraten? Gibt es Baujahre, die ich ausschließen sollte? Gibt es eine Laufleistung, ab der es kritisch wird? Typische Krankheiten? Etc., ihr wisst schon...

Ich danke schon jetzt tausend Mal für eure Hilfe!!!

LG Ariane

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elch-O-Matic schrieb am 1. Juli 2015 um 11:10:23 Uhr:


Der 1.3er macht im Yaris einen kräftigen Eindruck, dem Dreizylinder (68PS, auch im Aygo) sagt man im Yaris nach, nur in der Stadt angenehm fahrbar zu sein. Außerdem sei er lauter (ich habe den 68PS-Motor selbst nie gefahren).
Bei 80 täglichen Kilometern würde ich jedenfalls nicht den kleinsten Motor nehmen. Wenn ihr keinen Diesel wollt, bleibt ja nur noch der "Große" 😉

Der 1.0 ist m.E.n. auch für längere Strecken problemlos geeignet. Fahre den Yaris XP9 mit der Maschine seit 8,5 Jahren über mittlerweile 240.000 km. Seit 2011 beträgt die tägliche Pendelstrecke zur Arbeit EINFACH 85 km .

Außer der Wasserpumpe, die bei einem fälligen Wechsel des Keilrippenriemens für kleines Geld mitgetauscht wurde aufgrund einer unbedeutenden Undichtigkeit und der erneuerten Kupplung bei 175.000 km, war nichts dran. Zur Kupplung ist zu erwähnen, dass diese nicht verschleißbedingt ausgetauscht werden musste, sondern wegen eines gebrochenen Drucklagers des Ausrückmechanismus defekt war. Nur rentiert sich die alleinige Reparatur des Lagers nicht, da der Arbeitsaufwand und somit die Kosten annähernd gleich sind.

Fahrbar ist der Yaris mit dem Dreizylinder nicht nur in der Stadt, sondern auch auf längeren AB-Etappen problemlos. Durch die kürzere Achsübersetzung lässt sich der Yaris zum einen sehr schaltfaul im Stadtverkehr bewegen, zum anderen liegt bei den relevanten Autobahngeschwindigkeiten die Motordrehzahl im 5. Gang stets um den Bereich des max. Drehmoments herum.
Das Drehzahlniveau liegt zwar höher (5. Gang mit 4.000 U/min bei 120 km/h ca. 600 U/min mehr als im Aygo), was sich aber weder signifikant auf den Geräuschpegel noch auf den Verbrauch auswirkt.

Motorseitig ist der Yaris deutlich besser gedämmt als der Aygo. Das dominierende Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten kommt von den Reifen.
Ich habe auch einen guten Vergleich zu einem gleichwertig motorisierten (70PS) Ford Fiesta MK6 1.3(2002-2008) eines Familienmitglieds. Der ist deutlich lauter, verbraucht unter gleichen Bedingungen 0,5l/100km mehr und muss viel öfter zurückgeschaltet werden, trotz Hubraum und Drehmomentvorteil.

Über die gesamte Laufleistung beträgt der errechnete Durchschnittsverbrauch bei mir 5,36 l/100km, was fast genau dem damalig geltenden (2006) Normverbrauchswert entspricht.
Eine 4 vor dem Komma ist auch keine Hexerei. Selbst ohne Schleichfahrt und Spartricks.

Incl. Wertverlust liege ich bei den km-Kosten bei 15Ct/km. Ohne Wertverlust sind es 10 Ct.
Sonst wurde jedoch jede einzelne angefallene Kostenposition berücksichtigt, ausgenommen Autowäsche.

Nennenswert günstiger fährt man auch mit Kleinstwägen à la Aygo/C1/107 oder Smart Fortwo nicht.
Dafür ist der Yaris XP9 ein annähernd vollwertiges Auto mit Platz für 4 und, dank der immensen Variabilität, brauchbarem Stauraum.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister


Der P1 ist leichter und braucht daher mit den gleichen Motoren etwas weniger Sprit und geht besser als der XP9, zuverlässig ist der Kleine sowieso.

Wieso gleichen Motoren?

Währenddessen der XP9 mit einer 3 Zylinder-Orgel bestückt ist, setzt der PF1 auf einen 4 Zylinder-Motor.

Leider ist dieser Motor irgendwie kastriert worden und lässt den sonst leichten Yaris etwas untermotorisiert wirken.

Den 1.3er mit 64 KW haben beide gemeinsam 😉

Wie wär's mit dem ?

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Wieso gleichen Motoren?
Währenddessen der XP9 mit einer 3 Zylinder-Orgel bestückt ist, setzt der PF1 auf einen 4 Zylinder-Motor.
Leider ist dieser Motor irgendwie kastriert worden und lässt den sonst leichten Yaris etwas untermotorisiert wirken.

Wurde der Daihatsu-Dreitöpfer erst mit dem XP9 eingeführt? Ich dachte der wär im P1 Facelift auch schon verbaut worden, als der Aygo neu auf den Markt kam.

Zitat:

Den 1.3er mit 64 KW haben beide gemeinsam 😉

Genau, die meinte ich eigentlich... primär 😁 Der P1 ist mit dem Motor spürbar sparsamer und etwas zackiger als der XP9.

Zitat:

Original geschrieben von seditec


Wie wär's mit dem ?

Ja, hab ich gesehen, aaaber: nach euren Erfahrungen hier sollte ich doch von den allerersten lieber die Finger lassen wegen Kinderkrankheiten, oder? Also dann würde ich lieber einen der letzten P1 nehmen oder etwas mehr investieren und dann einen XP9 von 2007/8. Und, ja ich weiß, das ist jetzt mädchenhaft, aber... die Farbe... nicht mein Favorit ;-)

Und es eilt bei mir ja nicht, insofern warte ich gerne ab, bis "meiner" um die Ecke kommt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grandello


Keine Angst, Automatik kommt für mich nicht in Frage, Stadt hin oder her.
Den Aygo habe ich wie oben geschrieben für mich persönlich ausgeschlossen. Hintergrund sind auch anstehende Familienplanungen ;-)

Mir scheint, du bist noch nie Automatik gefahren? Ich musste vor 3 Tagen in der

Berliner Innenstadt mal wieder mit dem Golf VI (ein manueller Schalter) fahren und war schon

nach 3 Minuten genervt von der Kupplungtreterei und dem Rumrühren in den Gängen.

Das ist doch wie ein Relikt aus der alten Zopfzeit. 🙂

Automatik ist was ganz Feines bei Stop & Go-Verkehr.

Aygo und Familienplanung schließen sich nicht aus. Auch im Kofferraum eines Yaris

bekommt man keinen Kinderwagen rein ohne die Fondsitzlehnen umzuklappen.

Und wenn ich deinen Mobile-LINK sehe, wo ein Yaris 2-Türer angeboten wird, gehe
ich sogar davon aus, dass ein 4-Türer-Aygo familienplanungstechnisch das bessere
und praktischere Auto ist. Willst du tatsächlich jedes Mal beim Kind(er)verladen
die Vordersitzlehne zurückklappen um sich dann verbiegend nach hinten reinzuschlängeln?!
Gute Nacht Rückenschmerzen!!!

Sprich doch mal mit deinem Familienplanungs-Gegenstück, was der dazu meint. 🙂
In der Regel sind Männer mehr praxisorientiert und gehen beim Auto nicht so sehr
nach Schönheit. 🙂😎   (das war ein Scherz)

ciao Metallik

Haha! Ja, du hast ja recht ;-) Der Zweitürer ist halt hübscher, um beim Thema zu bleiben :-) Aber ich werd wohl doch abwarten, bis ein Viertürer meinen Weg kreuzt, rein Kopfeshalber...

Automatik bin ich durchaus schon gefahren, aber das ist einfach nicht meins. Aber falls mein künftiges Autochen denn alles haben sollte, was ich will, nur eben eine Automatik, würde ich das schon auch in Kauf nehmen ;-) - wäre die Yaris-Automatik denn ein Ausschlusskriterium was die Zuverlässigkeit anbelangt? Sind die anfälliger als die Schalter?

Was meint ihr? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240929664&asrc=st|sr

Zusätzliche Infos des Verkäufers per Email:
- Scheckheft
- Unfallfrei
- letzte HU - TÜV am: 30.09.2013 ohne festgestellte Mangel
- Nächste HU - TÜV: 09.2015
- Winterreifen und Sommerreifen in gutem Zustand inklusive.
- Auto in sehr gutem Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von grandello


Was meint ihr? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240929664&asrc=st|sr

Zusätzliche Infos des Verkäufers per Email:
- Scheckheft
- Unfallfrei
- letzte HU - TÜV am: 30.09.2013 ohne festgestellte Mangel
- Nächste HU - TÜV: 09.2015
- Winterreifen und Sommerreifen in gutem Zustand inklusive.
- Auto in sehr gutem Zustand.

War er denn auch so frei und hat wenigstens Dir ein paar Bilder veröffentlicht, wenn er sie schon der Allgemeinheit vorenthalten will? 🙄

Die Bilder bekomme ich morgen. Finde ich nicht soooo entscheidend, ist halt ein grauer Yaris, mehr sieht man dann eh erst vor Ort, denke ich. Die Frage ist: Hinfahren und anschauen?

Das Inserat ist ja nun nicht gerade einladend. Kein Bild, keine Beschreibungen, usw.
Wenn der Wagen nicht gerade zu Fuß zu besichtigen ist (max. 100m Laufstrecke  🙄)
würde ich aufgrund solch einer Annonce das Auto nicht angucken.

Es geht ja nicht alleine um die Farbe. An Bilder kann man so einiges schon Vorab erkennen.
Was hat er für Extras? Ist er unfallfrei? Der wievielte Besitzer?
Sowas möchte man doch vor einer Besichtigung wissen.
Ich muss  Racer4679 beipflichten. Die Anzeige sieht nicht gerade seriös aus.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von grandello


Die Bilder bekomme ich morgen. Finde ich nicht soooo entscheidend, ist halt ein grauer Yaris, mehr sieht man dann eh erst vor Ort, denke ich. Die Frage ist: Hinfahren und anschauen?

Entscheidet sich dann wenn du die Bilder hast 😉😁

Von Daten und der Beschreibung her gesehen passt der schon vom Preis - keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Was hat er für Extras? Ist er unfallfrei? Der wievielte Besitzer?

Das steht doch alles da!

Und das kam auch noch in der Email:

Toyota Yaris Limited Edition Klima CD Bluetooth 06.2008
5 Türen
Au?enfarbe: Granitsilber Metallic
1.0 – 51 kW (69 PS) EU-Fahrzeug
Motordaten: 51 kW (69 PS), 3 Zylinder, Schalt. 5-Gang, 998 ccm
Kraftstoffverbrauch
innerorts:6,4,
au?erorts: 4,9,
kombiniert: 5,4/100 km Super, CO2-Emission kombiniert: 127 g/km
ABS+EBD+BA-9x Airbag (Front-Seiten-Kopairbags etc) Beifahrerairbag Deaktivierung
Bereifung 185/60 R15
Bluetooth
El. Fensterheber vorn
Zentralverriegelung
El. Au?enspiegel
Wegfahrsperre
Klimaanlage
Boardcomputer
Servolenkung
Lenkrad höhenverstellbar
Drehzahlmesser
Radio CD mit 4 Lautsprechen
Easy Flat System
Geteilte Rückbank 60/40 Sto?stangen in Wagenfarbe

Yaris "Limited Edition"? Ich kenne die Ausstattungslinie "Edition", die 2010-11 angeboten wurde, aber Limited Edition?

Zitat:

Original geschrieben von grandello


Automatik bin ich durchaus schon gefahren, aber das ist einfach nicht meins. Aber falls mein künftiges Autochen denn alles haben sollte, was ich will, nur eben eine Automatik, würde ich das schon auch in Kauf nehmen ;-) - wäre die Yaris-Automatik denn ein Ausschlusskriterium was die Zuverlässigkeit anbelangt? Sind die anfälliger als die Schalter?

Ausschlusskriterium nicht, aber gegenüber der normalen Schaltgetriebe (die völlig unauffällig sind) ist das MMT-Getriebe nicht ohne Risiko. Ich selbst hatte mit einer verschlissenen Kupplung zu kämpfen, da das Getriebesteuergerät nicht richtig funktionierte. Nach dem 2. Kulanzantrag von meinem FTH wurden Kupplung und Steuergerät getauscht, danach fuhr sich der Wagen einwandfrei.

Wenn dir also ein MMT unterkommt, folgendes beachten:

- der Wagen muss ruckfrei anrollen, wenn du von der Bremse gehst (Kriechfunktion)

- bei den (spürbaren) Gangwechseln darf kein rucken spürbar sein

Sooo, ich habe jetzt mit der Dame telefoniert. Der Wagen hat an der hinteren rechten Tür eine kleine Delle vom freundlichen Parkplatznachbarn, aber nichts dramatisches. Ich fahre hin und schau ihn mir an und stell ihn auch in ner Werkstatt vor.

Zum Preis: Wieviel würdet ihr für
- ne kleine undramatische Delle und
- ein EU-Importauto (aus Italien)
abschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen