AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...

Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.

Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.

Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.

@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.

Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.

903 weitere Antworten
903 Antworten

einfachMAX:
Nochmals klar und deutlich: Mein Anwalt und ich haben keiner Person des Vertrauens das Protokoll des OLG wie auch den Vergleich zur Verfügung gestellt.
Damit kommt Deine Info aus irgendeiner dubiosen AXON-Quelle. Es wird hier zusätzlich im Rahmen des Datenschutzes eindeutig verstoßen.

Ganz sicher werde ich zu gegebener Zeit genau diese Daten mit weiteren Ergänzungen zur Verfügung stellen.

Und nochmal was:
Ich habe zwar nicht mein Ziel erreicht - aber AXON hat hier ebenso in keiner Weise das anfänglich Geplante umsetzen können! Für mich ist das Ganze leider mit einem blauen Auge ausgegangen. Aber als Verlierer fühle ich mich überhaupt nicht. AXON wird vor Gericht gezwungen Vergleiche einzugehen, die durchaus im Rahmen der Vorstellungen des Leasingehmers liegen.
Hinsichtlich der Gerichtskosten ist das Ganze sicherlich nicht angenehm - wer jedoch eine Rechtsschutzversicherung besitzt, könnte hier durchaus neutral aufgestellt sein.

Wie gesagt, ein Vergleich ist nicht das Ziel in der Zukunft, welches ich weiterhin verfolge. Das Ziel heißt, dem Leasingnehmer im Rahmen der eindeutigen gegebenen Zusagen, sein Recht durch die deutsche Gesetze zu geben.

Aktuell sieht dies sicherlich für die Betroffenen mit der Zusatzvereinbarung 1 des Leasingvertrages nicht so gut aus - im meinem Fall kann ich nur sagen, dass die Richter der OLG's offensichtlich die Akten sehr oberflächlich lesen und tätigen somit Aussagen, die falsch sind und zu einer fehlerhaften Entscheidung führen.
Das ist für mich ein Fehlverhalten des Gerichtes, welches ich so nicht akzeptierbar kann. Eine Kontrollinstanz, wie dies in Unternehmen im Rahmen des Qualitätsmanagements existiert, gibt es vor Gericht leider nicht. Die Entscheider sind hier unantastbar.

Verträge mit der Zusatzvereinbarung 2, bei frist- und formgerechter Kündigung, sind aktuell eher auf der sicheren Seite.

Was aber der GF von AXON letzen Endes beim Würfeln entscheidet, entzieht sich sicherlich immer meiner Kenntniss. Der eine gewinnt der andere verliert... ;-)

Was willst Du denn DAMIT sagen? Klagt alle, auch wenn ihr verliert wie Du, lieber Quatro? Macht die Anwälte reich und ignoriert das Oberlandesgericht das angeblich nichts durchliest.....
Warum sollte ich mit Wissen Deiner Erfahrungen und der letzten Entscheidungen unkaufmännisch handeln und klagen? Hast Du EIN vernünftiges Argument für mich und einen echten Fachanwalt für Leasing? Nur sauer zu sein ist kein Fundament für einen wohlmöglich teuren Prozess. Gute Nacht.

Zitat:

@aimgmbh schrieb am 5. Juni 2019 um 14:33:11 Uhr:



Zitat:

@=Leasing Kunde= schrieb am 21. Februar 2012 um 11:39:06 Uhr:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo, hier nun ein Aktenzeichen AG München 31 O 3971/19 Klage vom 03.06.2019 (ob da das Gericht wohl sauber arbeitet ?) das bezweifle ich. Habe mit Gerichten so meine sehr schlechte Erfahrung. Lug und Betrug)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Diese Seite liefert euch einen Eindruck über die dubiosen Machenschaften von Axon

https://axonleasinggmbhsowiebafinbetrug.wordpress.com/

Axon Leasing GmbH – eine Story, die auf arglistiger Täuschung aufbaut? Und die Rolle der BaFin… – Schnellhilfe für Betroffene und Geschädigte

Dann überlegt mal warum der Cuatro das auf Wordpress veröffentlicht und nicht über eine normale Seite? Weil man dort lügen und behaupten kann bis sich die Balken biegen. Er wird dort nicht schreiben, dass sein Kartenhaus vor dem Oberlandesgericht zusammengebrochen ist und seine "Schnellhilfe" in "Schnellwarnung" umbenennen. Was hat er nach seinem Desaster davon? Bekommt er Provision von einem der bekannten Anwälte? Warum rät er nicht zu vorsichtigem Verhalten? Er fragt mich woher ich meine Informationen habe, die mich vorsichtig machen und gibt selbst Zahlen bekannt wie z.B. 70 laufende Prozesse oder noch 2.500 laufende Verträge. Warum kopiert er nicht einfach den Beschluss des OLG hier her und warnt andere Mitstreiter statt diese in die Kostenfalle zu locken? Eckardy und AIM überlegt auf wen Ihr reinfallt. Ich mache erst einmal nichts bis ich einen Anwalt gefunden habe, der wirkliche Erfolge auch in letzter Instanz nachweisen kann. Mir ist mein noch erhaltenes Geld zu schade um es dem Verlorenen noch hinterherzuwerfen. Man kann über Internet-Recherchen wirklich viel erfahren und muss nicht auf verbitterte Aufhetzer reinfallen. Urteile sind alle auffindbar.

Gibt es Neuigkeiten?
Habe aktuell identisches Problem

Anmerkung zu "einfachMAX":

- Warum ich bei wordpress blogge? Einfach, um damals eine möglichst schnelle Basis für die Darstellung meines Thema zu erhalten. Da gibt es keinen weiteren Hintergrund. Eine eigene Domain dafür zu kaufen stand nie zur Diskussion.
Zudem nutze ich nach dem Ende meines Verfahren alle in Frage kommende sozialen Medien, um am Beispiel meines Falls das Thema aufzuzeigen. Abschließend wird das ganze auch noch publiziert - wir haben ja ein nettes Rechtsystem, welches ein solches mutmaßlich betrügerisches System deckt. Material gibt es ja inzwischen in Hülle und Fülle.
Die BaFin weiß Bescheid, das Amtsgericht auch. Alle stellen sich hinter das KWG. Kein Richter hat die Hosen an, diesen mehreren hundert Seiten starken Bescheid, in dem der mutmaßliche Betrüg minuziös festgehalten wurde einzusehen, bzw. sich diesen im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens von AXON vorlegen zu lassen - es macht ja auch sicherlich mehr Arbeit! AXON wird diesen auch nicht vorlegen, die wären ja blöd!
- Ja, mir sind mehr als 60 laufende Verfahren, allein beim LG München I, bekannt. Diese Zahl wurde im Rahmen einer Presseanfrage zur Verfügung gestellt. Mir selbst sind weniger als 20 Aktenzeichen aus dem mir bekannten Kreis der Betroffenen bekannt. Somit gibt es eine hohe Dunkelziffer, mit denen keinen Kontakt hatte!
- Richtig ist, dass nicht alle Leasingnehmer beim LG mit deren Anliegen gewinnen. Es lies sich hier aber ein klarer Trend erkennen. Aktuell verhält sich das LG München durchaus bedeckter (man wird ja als Richter auch am Erfolg bewertet und eine beim OLG im Vergleich endende Situation wird auch nicht positiv für den LG Richter aufgenommen).
Ohne korrekten Vortrag wird auch beim LG nicht gewonnen. Ein nicht erfahrener Anwalt mit dem Thema AXON hat hier somit offensichtlich schlechtere Karten (dies wurde im Rahmen einer offiziellen Presseanfrage beim LG München bestätigt).
- Richtig ist, dass das OLG, die 32 Kammer, bei der leider alle Berfungen landen, kritisch zu betrachten ist. Bei mir war hier auch Ende. Jedoch hat das Gericht sich nicht korrekt mit der Sachlage beschäftigt, falsche Behauptungen in den Raum gestellt und mit diesem Druckmittel ganz sicher den Vergleich hergeleitet. Der wurde überigens nur von AXON in den Raum geworfen. Wir wurden im Rahmen einer Diskussion erst gar nicht zur Abgabe einer Idee aufgefordert. Für mich hatte diese Veranstaltung mehr als einen merkwürdigen Beigeschmack - an dem ich gerade intensiv arbeite.
- Dein Thema zur Provision hinsichtlich der sinnvollen Anwälte - da fließt in keiner Form nichts. Du weißt, es gibt noch Leute, denen sich andere Werte als nur Geld wichtig. Und mir ist alleine das Thema Recht wichtig, das hier vor dem OLG nicht umgesetzt wird, aus welchen Gründen auch immer. Die gilt es jetzt zu bleuchten.
Jeder, der sich im Rahmen seines Leasingvertrages betrogen fühlt wird sich selbst entscheiden müssen, welcher Weg zu gehen ist. Da es sich in 90% der Fälle um einen ganz persönlichen Traum bei Leasingobjekt handelt, werden sicherlich viele versuchen ihr Recht zu erhalten.
Wie das OLG in Zukunft weiter entscheiden wird, läßt sich ja nicht sagen. Wird es nicht mehr angerufen, dann wird es sicherlich auch nichts Neues geben und es kann sich auf die merkwürdigen Entscheidungen aus früheren Zeiten berufen.

Was mir jetzt gerade noch zum Thema Datenschutzverletzung einfällt. Mir wurde in den letzten Tagen mitgeteilt, dasss AXON Protokolle aus dem OLG verwendet, um Leasingnehmer hinsichtlich deren Erfolg einzuschüchtern. Somit werde ich auch die Anzeige der Datenschutzverletzung auch auf AXON erweitern...

Mein Gott Cuatro, Du bist vielleicht drauf. Fast wie auf einer Mission.
Helfen würdest Du mit einem Hinweis auf eine Kanzlei die es mal geschafft hat in der zweiten Instanz zu gewinnen.
Du scheinst ja Hinweise oder Informationen zu haben nach denen es mittlerweile auch in der erste Instanz nicht mehr gelingt zu gewinnen weil das OLG negative Urteile wieder einfängt. Wie kommst Du an diese Übersicht aber das ist auch egal. Bedauern kann man nur die Leute, die da jetzt wohl reihenweise verlieren und viel Lehrgeld zahlen weil sie auf Deine Stimmungsmache hier und auf Deiner Webseite reingefallen sind.
Du solltest Dich vielleicht pauschal bei allen entschuldigen, die Du in die damit zusammenhängenden hohen Kosten getrieben hast. Das wäre anständig! Es gibt Missionen die scheitern einfach.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen