AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Wir sind jetzt in den nächsten Tagen soweit, dass der ADAC aktiv werden muss und den Vorgang für die weitere Schritte gegen. Wir werden das mit dem ADAC und der Musterfeststellungsklage auch über einen RA mit den entsprechende Kontakten zum ADAC eskalieren LASSEN.
Beitrag auf Userwunsch editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Albenmark schrieb am 19. September 2018 um 15:23:43 Uhr:
Hallo Zanna79,Zitat ADAC Homepage:
...Das leisten wir:
schnelle, kompetente und kostenlose Rechtsberatung (telefonisch und schriftlich) durch Clubjuristen für ADAC Mitgliederfachkundige Erstberatung durch ein Netz von über 600 frei praktizierenden ADAC Vertragsanwälten nahe Ihrem Wohnort
Vermittlung von Adressen deutsch sprechender ADAC Vertrauensanwälte für eine erste Beratung im Ausland
...
Zitat EndeDie kompletten Anwaltskosten oder gar Gerichtskosten sind so weit ich weiss nicht abgedeckt. Da brauchst Du schon eine Rechtsschutzversicherung, die Vertragsrecht oder ähnliches mit einschließt.
Wenn wir allerdings den ADAC darin bestärken wollen selber aktiv zu werden (Stichwort Musterfeststellungsklage) ist es unbedingt wichtig, dass alle die im ADAC sind und sich geschädigt fühlen, bei der Rechtsberatung vorstellig werden. Sonst ist das immer nur ein Einzelfall, der den ADAC nicht als großes Ganzes interessiert. Deshalb habe ich selbst auch schon beim ADAC angefragt anstatt zu warten wer hier ein Ergebnis ins Forum trägt.
Ich freue mich wenn ich damit Deine Frage beantwortet habe
Moin,
es wurde inzwischen mehrfach von der Moderation eingegriffen.
Bei aller Empörung: es gelten hier voll umfänglich die Motor-Talk Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln.
Hier werden munter Klarnamen gepostet, das neue Highlight ist, dass private Nachrichten (PN) veröffentlicht werden.
Sollte weiteres Interesse an dieser Diskussion bestehen, rate ich dringendst, keinerlei weiteren Verstöße gegen die NUB und Beitragsregeln zu begehen.
Ich habe 2 Beiträge entfernt und werde noch gesondert Post verschicken.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
niemand gibt hier seine daten leichtfertig heraus. dein thread hilft hier nicht!
(quote]
@ernsthaftig schrieb am 18. September 2018 um 21:18:35 Uhr:
@ Cuatro,
zum Thema Musterfeststellungsklage bin ich bei Dir, nur nicht wie das hier, wenn ich nichts überlesen habe, gehandhabt werden soll.
Du, Ihr sammelt persönliche Daten der hier aktiven User, was folgt dann, was passiert mit meinen Daten? Diese Vorgehensweise ist bestimmt vielen nicht ganz geheuer, es liegt der zarte Duft in der Luft, man spricht direkt mit AXON
Charmanter und vertrauensschaffender könnte sein, Du oder Ihr Aktiven hier, sucht den Anwalt der die Feststellungsklage einreichen soll aus.
Mit dem besprecht Ihr das Vorgehen, die Lage. Dieser Anwalt gibt seine Webseite preis, welche Ihr dann Usern die sich der Klage anschliessen möchten per PN senden könnt. Dann kann jeder User persönlich oder per Mail mit dieser Kanzlei in Kontakt treten und sich der Feststellungsklage anschliessen.
Noch eine Sache, hier wird von Betrug durch AXON geschrieben, aber eine Definition des angesprochenen, vermuteten "Betrug" lese ich nicht wirklich. Eine so harte Behauptung würde ich lieber meinem Rechtsbeistand oder einem Gericht überlassen. Obwohl gefühlt, fühle ich mich auch von der Böttcher Sippe beschi.....
PS: An alle, gebt euere persönlichen Daten nicht leichtfertig an fremde Personen heraus. Eine Musterfeststellungsklage ist etwas was zu unserem Thema passt, siehe folgende Erklärung zu dieser Art der Klage LINK
Zitat:
@Zanna79 schrieb am 19. September 2018 um 13:47:01 Uhr:
Hallo Leute,Hab eine Frage:
Übernimmt der ADAC Verkehrrechtschutz die Anwaltkosten und ev. Gerichtkosten ?
hallo zanna79, nein aber zumindest eine kostenlose erstberatung.
Ähnliche Themen
Siko77:
Sehe ich das richtig, dass hier EIN Anwalt Kunde akquiriert?
Noch dazu einer, der wahrscheinlich keine Axon-Erfahrung hat?
Man geht aktuell davon aus, dass es etwa 500 Gerichtsverfahren mit Axon gab. Die Zahl ist eine Schätzung von Fachleuten. Letztendlich ist es auch egal. Welche Verfahren gewonnen wurden ist ja durch Recherche bekannt - keine Handvoll. Der Rest endete offensich IM Vergleich oder ging verloren.
Eine weitere hohe Sicherheit zu verlieren liegt in der Tatsachen einen Anwalt ohne Axon-Gerichtserfahrung anzuheuern. Da gibt es bereits auch unter uns schon Betroffene, die in der 2.Instanz verloren hatten.
So eine Entscheidung liegt bei jedem individuell, ob er sicherer vertreten werden will, oder Kosten in den Wind schießen möchte.
Eine boshafte Unterstellung und Lüge ist die Aussage, hier werden Daten gesammelt. Jeder von uns gibt sein Einverständnis, dass wir uns kennen und gegenseitig auch helfen werden.
Mit Rauchwolken geht das leider nicht und Telepathie beherrschen noch nicht alle. Aber auch daran arbeitet die Gruppe.
Vielleicht nochmal für Dich Schlauerle. Die Gruppe hat ein Ziel, dem wirr laut Cuatro immer näher kommen. Unser Recht allumfassende zu erhalten. Daneben werden auch alle Wege eingeschlagen, um die Leasinggebers rake zu eliminieren.
Oazapft is...
Zitat:
@steter-tropfen schrieb am 20. September 2018 um 11:20:51 Uhr:
Siko77:
Sehe ich das richtig, dass hier EIN Anwalt Kunde akquiriert?
Noch dazu einer, der wahrscheinlich keine Axon-Erfahrung hat?Man geht aktuell davon aus, dass es etwa 500 Gerichtsverfahren mit Axon gab. Die Zahl ist eine Schätzung von Fachleuten. Letztendlich ist es auch egal. Welche Verfahren gewonnen wurden ist ja durch Recherche bekannt - keine Handvoll. Der Rest endete offensich IM Vergleich oder ging verloren.
Eine weitere hohe Sicherheit zu verlieren liegt in der Tatsachen einen Anwalt ohne Axon-Gerichtserfahrung anzuheuern. Da gibt es bereits auch unter uns schon Betroffene, die in der 2.Instanz verloren hatten.
So eine Entscheidung liegt bei jedem individuell, ob er sicherer vertreten werden will, oder Kosten in den Wind schießen möchte.Eine boshafte Unterstellung und Lüge ist die Aussage, hier werden Daten gesammelt. Jeder von uns gibt sein Einverständnis, dass wir uns kennen und gegenseitig auch helfen werden.
Mit Rauchwolken geht das leider nicht und Telepathie beherrschen noch nicht alle. Aber auch daran arbeitet die Gruppe.Vielleicht nochmal für Dich Schlauerle. Die Gruppe hat ein Ziel, dem wirr laut Cuatro immer näher kommen. Unser Recht allumfassende zu erhalten. Daneben werden auch alle Wege eingeschlagen, um die Leasinggebers rake zu eliminieren.
Oazapft is...
@steter-tropfen - ich bin voll und ganz deiner meinung?? habe doch nur geschrieben das eine kostenlose beratung vom adac angeboten wird. ich durfte mir den aussuchen. ob es sinn macht steht auf einem anderen stern. aber mehrere meinungen zu kriegen ist manchmal hilfreich und wenns nix kostet why not
Tschuldigung, ich hatte heute Vormittag übersehen, dass du den ernsthaftig ansprichst. Vielleicht brauche ich eine neue Brille??
Guten Abend,
da hier auffällig viele User mit kurzer Anmeldezeit und Beitragszahlen im einstelligen Bereich mitposten:
Sollte es zu Problemen mit Moderationen kommen (also in diesem Fall mit meiner) wird dies auf MT nicht öffentlich kommentiert.
Man kann sich an einen anderen Moderator seiner Wahl wenden, mittels PN an den betreffenden Moderator, das CM kontaktieren oder einen Thread im Sagt´s Uns Forum eröffnen.
Ich habe die betreffenden Beiträge entfernt.
Und nochmals, ganz deutlich: sollte hier der Irrglaube herrschen, dass die "Guten" hier mehr Rechte haben als die "Bösen" und meinen sich über die NUB hinwegsetzen zu können, wird man feststellen, dass diesbezüglich alle User gleich behandelt werden.
Noch eine Erklärung für den User, der hier seit einem Tag angemeldet ist und schon 3 Beiträge gepostet hat:
Zitat Anfang:
Gehört solch eine Person nicht auch gesperrt? Für solche Beleidigung, die in der PN zu lesen waren - sicherlich schon.
Zitat Ende
Für diesen Fall kann man eine PN als Spam melden, die Moderation guckt sich den Sachverhalt dann an.
So läuft das hier.
Diese Moderation bedarf keiner weiteren öffentlicher Kommentare.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
So, jetzt sind auch alle wieder lieb und brav und lesen auch mal bitte das zuvor genannte Kleingedruckte für die Forum Nutzer.
Das Forum ist für uns alle, die Betroffen sind, wichtig.
Also, trifft auch mich, bitte die Regeln beachten!