AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...

Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.

Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.

Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.

@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.

Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.

903 weitere Antworten
903 Antworten

Durch diese Anschuldigungen gegeüber der Fa. Axon, hier im Forum wurde ich als Kunde der Axon-Leasing
sehr verunsichert! Ich habe im Oktober 2015 einen Leasingvertrag bei der Fa. Axon abgeschlossen.
Die Beratung erfolgte telefonisch, daraufhin erhielt ich ein Angebot. Aufgrund von diesem Angebot kam es dann
zum Leasingvertrag. Telefonisch und auf meinen Wunsch hin , dann auch schriftlich, erhielt ich eine "Zusatzvereinbarung", dass das KFZ zu bestimmten Zeitpunkten, zu bestimmten Beträgen gekauft werden kann,
und der Leasingvertag beendet werden kann.
Nach 36 Monaten aufgrund der zu erwartenden Diesel-Fahrverbote und auch durch diese Anschuldigungen in diesem Forum und in eMails habe ich mich entschlossen, um eine vorzeitige Vertragsausflösung bei der Axon anzufragen. Meine Anfrage wurde ebenfalls wie damals bei Vertragsschluss, kurzfristig bearbeitet und es wurde mir die Wahl gestellt, das KFZ nach München zu bringen oder das KFZ zu kaufen. Des Verkaufsangebot der Axon entspricht genau dem Betrag der Zusatzvereinbarung. Ich warte nun also auf die Rechnung (es wurde Ende Oktober vereinbart). Nach erhalt werde ich diese Rechnung überweisen und den KFZ-Brief erhalten.
Die Fa. Axon-Leasing hat sich bis zum heutigen Zeitpunkt an ALLE schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen, mir bzw. meiner Firma gegenüber gehalten. Über die hier gemachten Anschuldigungen etc., der Axon gegenüber habe ich bisher keinerlei BEweise gesehen...! Wer möchte kann bei mir den Leasingvertrag, Zusatzvereinbarung und die Rechnung über das Auto (wenn die REchnung im Oktober vorliegt) einsehen. Es wurden alle Raten zum Stichpunkt abgebucht. Es gibt bis zum heutigen Tag kein Problem !!!

Dann gratuliere ich Dir ganz herzlich. Offensichtlich hast die beim Axon Lotto spielen die richtige Losnummer (Vertrags Nummer) gezogen.
Dann kannst Du Dich ja ganz zufrieden zurücklehnen, brauchst auch nicht mehr hier im Forum rumsurfen, graue Haare aufgrund möglicher Unsicherheit bekommen, und vielleicht gebenfalls auch anderen zu helfen. Die kommen vielleicht ja auch alleine zurecht oder verlieren halt ihr Fahrzeug.

Ja Du Glücklicher, HERZLICHEN Glückwunsch. Du erhöht jetzt die Erwerbschance auf fast 5%.

Aber Du kannst mir gerne mal Deine Unterlagen mailen. Mal sehen wo der Unterschied liegt. Kannst ja mal über PN antworten...

@peter 530d.. hattest du nicht in einem älteren Post geschrieben, dass du nur einen antrag und keinen Vertrag hast?? Jetzt hast du plötzlich alles , sogar die VEs?? Und du hast ohne Einhaltung der 3monate .. eine Zusage bekommen.. also ich weiss nicht...

Ähnliche Themen

Ja, das hatte ich auch in meiner Historie gefunden. Ausserdem wollte peter_530 auch einen Anwalt nehmen. Und ich meine sogar, dass Axon ein vorzeitige Vertragsende nicht zugestimmt hätte.
Deshalb würde mich Genaueres sehr interessieren. Vielleicht hat Peter ja den "Schlüssel" gefunden...

da sind wir aber mal gespannt....

@peter 530d... wäre super , wenn du mir auch per PN deinen Schlüssel zur Herausgabe der Fahrzeuge senden könntest.. denn dafür sind wir ja alle hier.. um Lösungen zu finden..

Warum sollte man auf dieses Forum aufmerksam werden wenn man mit Axon keine Probleme hat oder welche vermutet die durch das Schreiben des Sonderbevollmächtigten der Bafin ausgelöst wurden. Da hat man dann schon seine Vermutungen wer dahinter stecken könnte.

Mich würde auch interessieren ob diese versprochene Rechnung wirklich kommt... Weil Axon anderen Kunden schriftlich mitgeteilt hat das sie sich dazu entschieden haben ausnahmslos KEINEM einzigen vorzeigen Vertragsaustritt mehr zuzustimmen werden.

Außerdem würde mich interessieren wie lange deine Gesamtvertragslaufzeit war (die 36 Monate?), in welchem Monat du den vorzeitigen Vertragsaustritt laut Vertragsergänzung machen wolltest (vermutlich nach dem 30sten Monat?) und wie viele Monate vor dem gewünschten Austrittsmonat du schriftlich per Einschreiben gekündigt hast.

Und auch ich wäre interessiert an einer Kopie deiner Vertragsergänzung, deinem Schreiben bezüglich der vorzeitigen Auflösung und des Antwortschreibens von Axon, um ggf. vor Gericht einen Beweis zu haben das es reine Willkür seitens Axon ist, ob ein Auto raus gekauft werden kann oder nicht. Ich kann mir nur vorstellen das bei deinem Fahrzeug der aktuelle Marktpreis (du erwähntest das es ein Diesel ist) ggf. nicht höher als deine damals vereinbarte Kaufsumme ist und Axon so zu wenig daran verdienen würde wenn sie das Auto nach der Vertragslaufzeit wie sonst üblich zum Verkauf anbieten würden.

Mir sind Fälle bekannt wo ein Auto über Axon für 74.000 Euro gekauft wurde, dies über 5 Jahre komplett! abgezahlt wurde (vollständinger Kaufpreis plus einige tausend Euro) und Axon dann am Ende des Vertrages den vorzeitigem Kauf nicht zugestimmt hat, obwohl von Anfang an es immer nur um den Kauf des Fahrzeuges ging. Am Ende des regulären Zeitraumes wurde dem Kunden das komplett bezahlte Auto dann für 75.000 Euro (mehr als der damalige Kaufpreis vor 5 Jahren) angeboten.

@Peter530d - - - Warum bekommen wir jetzt kein Feedback zu Deinem Statement und Angebot?

Hallo Peter530d
auch mich würden die Unterlagen aus den schon oben genannten Gründen sehr interessieren.
Kontakt gerne auch per PN !
Danke und LG

Zitat:

@Cuatro schrieb am 24. September 2018 um 20:34:49 Uhr:


@Peter530d - - - Warum bekommen wir jetzt kein Feedback zu Deinem Statement und Angebot?

Naja, wer 5 Beiträge in 13 Jahren schreibt is offensichtlich nicht derjenige, der ständig hier ist und sonderlich viel zu sagen hat 😉

Wie in eineim Beitrag vermutet wurde ich nach dem Anschreiben dieses Sonderbevollmächtigen auf das Forum aufmerksam. Ich habe im Oktober 2015 einen Vertrag über die Laufzeit von 54 Monaten abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde jetzt vorzeit beendet. Mir wurde angeboten, das Auto nach München anzuliefern oder das KFZ zu kaufen. Ich habe mich zum Kauf entschlossen. Daraufhin erhielt ich ein Kaufangebot. Dieses Kaufangebot entspricht der Vertrags-Ergänzung zum Vertrag. Ich habe einen Leasing-Antrag unterschrieben, somit kam zum Vertrag. Ebenso habe ich eine Bürgschaft für die GmbH untschrieben und auch eine Widerrufs-Belehrung. Die Leasingraten wurde monatlich vom Konto abgebucht. Nun kommt im Oktober die REchnung für den Kauf des KFZ. Diesen Betrag werde ich überweisen, und vermutlich kommt dann ein paar Tage später der KFZ-Brief bzw. Zulassungsbescheinigung TEil 1 oder wie sich das jetzt nennt.
Für die Zweifler oder VErschwörungstheoretiker: Ich gebe Bescheid wenn die Rechnung eintrifft und überwiesen wird. Ebenso gebe ich hier Bescheid ob der Brief gekommen ist oder nicht!

Was willst Du mit Zweifler oder Verschwörungstheoretiker sagen? Eine Wahrscheinlichkeit von 5% ist nicht viel, wenn nur 5% der Betroffenen ev. Ihr Fahrzeug vorzeitig erhalten dürfen. 5% sprechen für sich und bedeuteten wenig Chancen sein Fahrzeug ohne Rechtsstreit zu erhalten.

Dann stellt sich schon die Frage warum Axon plötzlich den im Juli 2018 abgelehnten Antrag von Dir, den PKW vorzeitig abzulösen, jetzt plötzlich von alleine korrigiert. Es stellt sich die Frage, was Axon dazu bewegt hat, die eigene Entscheidung, das Fahrzeug nicht vorzeitig herauszugeben, jetzt auf einmal (welch Wunder) an Dich zu verkaufen. Hast Du dazu einen festen Preis genannt bekommen (schriftlich), oder gehst Du davon aus, dass Du den Restwert fakturiert bekommst?

Mit wurde ein "freibleibendes Verkaufsangebot per 31.10.2018" unterbreitet.
Es wurde ein Kaufpreis von x Euro gemacht, dieser Betrag entspricht auch dem Vertrag von 2015.
Sollte ich mit dem Betrag nicht einverstanden sein, kann ich das KFZ auch bei der DEKRA bewerten lassen.
Außerdem hätte ich die Kiste nicht übernehmen müssen. Ja geht es denn noch fairer ??
Aufgrund von diesem Verkaufsangebot habe ich zugstimmt, dass Auto zu kaufen - bis Dato habe ich bzw. meine Firma
das Auto lediglich geleast. Mit der Annahme des Verkaufsangebot, habe ich um die Übersendung der Rechnung
gebeten. Daraufhin erhielt ich die Antwort, das erstmal die Oktoberrate (also die 36. Rate) abgebucht wird, ein paar Tage späte kommt dann die Rechnung über den KFZ-Kauf. Dies läuft also ganz normal ab: Dokumente gegen Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen