AWD!
Dies ist nur ein kurzer Beitrag um meinen Passat 4 Motion in den Himmel zu loben!
Haben ca. 20 cm Schnee und es Schneit noch immer.....Es ist mein erster Winter mit 4 M. und es ist einfach wahnsinn und total super!
4 Motion Oh Yeah - dieses System gib ich nicht mehr her!!
Wie gehts euch so im Winter?
fg
Beste Antwort im Thema
Bei uns schneits seit 2 Tagen voll durch, da Straßendienst kommt einfach nicht mehr nach! Tja das wird für viele schon bei leichten Hanglagen zum Problem...da kennt ein 4M. Fahrzeug kein zucken!
Es ist einfach überragent dieses Gefühl! Ich genieße es in einer halben Stunde wieder!
Wie gesagt wenn´s so ist wie bei uns wo alles unterhalb schon Eisklatt ist, und dann Schneits zwei Tage, dann stellt sich keine Diskussion ob Allrad oder nicht!
Sowas hat man oder hatt man nicht......sowos braucht man oder braucht man nicht!
MFG
30 Antworten
Bei uns schneits seit 2 Tagen voll durch, da Straßendienst kommt einfach nicht mehr nach! Tja das wird für viele schon bei leichten Hanglagen zum Problem...da kennt ein 4M. Fahrzeug kein zucken!
Es ist einfach überragent dieses Gefühl! Ich genieße es in einer halben Stunde wieder!
Wie gesagt wenn´s so ist wie bei uns wo alles unterhalb schon Eisklatt ist, und dann Schneits zwei Tage, dann stellt sich keine Diskussion ob Allrad oder nicht!
Sowas hat man oder hatt man nicht......sowos braucht man oder braucht man nicht!
MFG
Mich würde interessieren, was für eine Motorisierung der Themenersteller (gartner) hat?
Kann mir vllt. jemand bei meinem Denkfehler (sofern einer vorhanden ist) weiterhelfen: Der 150PS FSI konnte optional mit 4M bestellt werden. Bei dem 200PS T(F)SI gab es kein 4M. Wäre es nicht sinnvoller der stärkeren Motorisierung 4M zu geben? Beim 200PS-Motor wird doch viel mehr Kraft auf die beiden Vorderräder übertragen, als bei dem 150PS-Motor, mit 4M wär das doch besser...😕
Ich könnt ja verstehen, dass VW nicht jedem Motor 4M spendieren möchte/wollte, allerdings sollte 4M doch dann bei den stärksten Motorisierungen optional erhältlich sein, oder wollte VW die Leute, die einen 200PS-Motor haben wollten dazu bringen, den 250PS 4M zu nehmen??😕
Würd mich um jede Anmerkung, Kommentar, Kritik, Korektur freuen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Mich würde interessieren, was für eine Motorisierung der Themenersteller (gartner) hat?Kann mir vllt. jemand bei meinem Denkfehler (sofern einer vorhanden ist) weiterhelfen: Der 150PS FSI konnte optional mit 4M bestellt werden. Bei dem 200PS T(F)SI gab es kein 4M. Wäre es nicht sinnvoller der stärkeren Motorisierung 4M zu geben? Beim 200PS-Motor wird doch viel mehr Kraft auf die beiden Vorderräder übertragen, als bei dem 150PS-Motor, mit 4M wär das doch besser...😕
Ich könnt ja verstehen, dass VW nicht jedem Motor 4M spendieren möchte/wollte, allerdings sollte 4M doch dann bei den stärksten Motorisierungen optional erhältlich sein, oder wollte VW die Leute, die einen 200PS-Motor haben wollten dazu bringen, den 250PS 4M zu nehmen??😕Würd mich um jede Anmerkung, Kommentar, Kritik, Korektur freuen! 😉
Na viel Auswahl bei seinem Verbrauch ahst du nicht, wird wohl ein TDI sein.
Die Politik die VW verfolgt in Sachen Allrad und angebotenen Motorisierungen hat mich wieder zu Audi verschlagen. Da habe ich mehr Auswahl und die Preise sind dank VW´s überdrehtem Premium-Preisgefüge mittlerweile fast auf Augenhöhe.
Die Ausstattungspolitik von VW ist da wirklich nicht nachvollziehbar. 200PS müssen mit FWD auskommen, 150PS und 140PS sind hingegen mit Allrad zu haben.
250PS gibts nur mit Allrad (vernünftig), aber nur mit DSG. Warum nicht mit Wandlerautomatik?
Immerhin gibts ja den neuen Passat mit 1.8TSI und Allrad, das ist schon mal etwas.
Aber warum es den 2.0TSI noch immer nicht mit Allrad gibt (aber bei Audi schon), das weiss wohl auch nur VW. Beim Octavia ist es ja das Gleiche. Den RS kann man nur als FWD habe, den 1.8TSI gibts hingegen mit Allrad, dann aber ohne Automatik. 🙄
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass die Käufer so dazu gebracht werden sollen, die särkere Motorisierung zu nehmen, da wenn man die schwächere nimmt und man vorher die stärkere wollte, diesen Schritt nicht tun würde. Für mich waren 150/160 PS zu wenig und die 250PS (mit 3.2 Hubraum!) waren zu viel, da ich auch bei 2.0 bleiben wollte und nicht in den 3,... Bereich so blieben mir die 200PS übrig, welcher übrigens ein klasse Motor ist. Und leider gab/gibt es den nicht mit Allrad/4M. Er lässt sich (bei mir zumindest mit guten Winterreifen😁) gut auf Schnee fahren und bin gebeistert von, jedoch kann FWD nicht 4M schlagen!
Naja, hoffen wir, dass bei VW und Co. irgendwann Mal die Vernunft wieder kommt...vllt. ala Weihnachtsgeschenk 😁
MfG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Für mich waren 150/160 PS zu wenig und die 250PS (mit 3.2 Hubraum!) waren zu viel, da ich auch bei 2.0 bleiben wollte und nicht in den 3,... Bereich so blieben mir die 200PS übrig, welcher übrigens ein klasse Motor ist. Und leider gab/gibt es den nicht mit Allrad/4M. Er lässt sich (bei mir zumindest mit guten Winterreifen) gut auf Schnee fahren und bin gebeistert von, jedoch kann FWD nicht 4M schlagen!
Das kann ich so zu 100% unterschreiben. Bei mir war es ganz genau gleich.
Der Passat ist allgemein ein sehr gutmütiges Auto auf Schnee, untersteuert nicht allzuheftig und das Heck muss man zum Ausbrechen provozieren.
Auch das ESP ist nicht allzu pingelig abgestimmt, lässt kleine Drifts zu, bis es dann sanft regelt.
Ich finde übrgrigens auch die Traktionskontrolle eine echte Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von dschweinchen
Mich würde interessieren, was für eine Motorisierung der Themenersteller (gartner) hat?Kann mir vllt. jemand bei meinem Denkfehler (sofern einer vorhanden ist) weiterhelfen: Der 150PS FSI konnte optional mit 4M bestellt werden. Bei dem 200PS T(F)SI gab es kein 4M. Wäre es nicht sinnvoller der stärkeren Motorisierung 4M zu geben? Beim 200PS-Motor wird doch viel mehr Kraft auf die beiden Vorderräder übertragen, als bei dem 150PS-Motor, mit 4M wär das doch besser...😕
Ich könnt ja verstehen, dass VW nicht jedem Motor 4M spendieren möchte/wollte, allerdings sollte 4M doch dann bei den stärksten Motorisierungen optional erhältlich sein, oder wollte VW die Leute, die einen 200PS-Motor haben wollten dazu bringen, den 250PS 4M zu nehmen??😕Würd mich um jede Anmerkung, Kommentar, Kritik, Korektur freuen! 😉
Richtig, ist ein 2.0 TDI, ich kann dies auch nicht nachvollziehen....warum das 4 M.-Sytem nur so zurückhaltend angeboten wird!
Mir persönlich ägert es sehr das es keinen 6 Zylinder Diesel beim Passat gibt, meine Wunschmotorisierung wäre ein V6 mit ca. 200 PS und nicht viel mehr oder weniger, Diesel natürlich!
mfg
Hallo:
"Immerhin gibts ja den neuen Passat mit 1.8TSI und Allrad, das ist schon mal etwas."
Ist da was an mir vorbeigegangen? Finde zu "neuer Passat 1,8 TSI 4-motion"
weder etwas mit SuFu, noch bei VW ( Konfi bzw. Technische Daten )!
Hat jemand gesicherte Infos?
Schönen Gruß, werner
Also, ich habe seit 07/2010 erstmalig einen 4M im Passat CC 170 DieselPS. Entschied mich - anstatt für einen A6 - wegen dem besseren Preis/Leistungsverhältnis für den CC. 6Monate alt=35.000€ mit vielen Extras.
So, der CC hat ja schon eine irre Straßenlage, das DSG schaltet top und jetzt bei Schnee ein Hammer durch 4M. Die Räder drehen kaum, da das DSG schnell butterweich in den 2.Gang schaltet. Klasse.
Habe auch von SR-235/40 auf WR 205/50-Sima umgerüstet. Leise mit dem ContiSeal WR.
Bin noch nie mit einem sichereren Gefühl im Winter Auto gefahren als jetzt im CC.
Und das Gefühl - was einige hier haben - der 4M benötigt mehr Sprit, ist kaum spürbar. Aber worüber reden wir denn dabei, bei diesem Auto!
By the way...ein toller, fast neuer CC mit AI ist bei Autoscout24.de zu sehen als 4M. Wer da nicht zuschlägt...33.500€. ANSEHEN-UNBEDINGT!
Auch den hier lesenden "NichtAllradlern" wünsche ich eine unfallfreie Wintersaison mit ihren VW. Gruß aus dem verschneiten Ruhrgebiet: bonito
Zitat:
Original geschrieben von kurs510
Hallo:"Immerhin gibts ja den neuen Passat mit 1.8TSI und Allrad, das ist schon mal etwas."
Ist da was an mir vorbeigegangen? Finde zu "neuer Passat 1,8 TSI 4-motion"
weder etwas mit SuFu, noch bei VW ( Konfi bzw. Technische Daten )!
Hat jemand gesicherte Infos?
Ich meine, sowas mal in der AB gelesen zu haben. Aber vielleicht irre ich mich.
Ich wollte auch 4Motion DSG Passat kaufen.
Aber hier in Finnland nur Variant Highline 125kW ist möglich. Und kostet 48249,47€ (also zuuuu... viel).
Passat Comfortline und Highline 103kW ist möglich, aber keinen DSG.
Muss ich nach Deutschland reisen.😎
Gruss
MJ
Zitat:
Original geschrieben von VGWFB
Ich wollte auch 4Motion DSG Passat kaufen.
Aber hier in Finnland nur Variant Highline 125kW ist möglich. Und kostet 48249,47€ (also zuuuu... viel).
Passat Comfortline und Highline 103kW ist möglich, aber keinen DSG.Muss ich nach Deutschland reisen.😎
Gruss
MJ
Sag ma, was sind denn das für Preise??? 😕😕
Siehe hier!!Vllt. sollten wir hier recherchieren, in welchem Ausland man so'n Fahrzeug am billigsten bekommt.
Der neue/alte 3.6 V6 4M kostet hier in Deutschland 42.575.00,00€ (mit 300PS Benzin)
Siehe hier!!
Über solche Sachen kann man sich sssssssssssooooooooooooooooo tttttiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeerrrriiiiissssccchhhhhh drüber aufregen!!!!
Wenn VW nach Finnland 4Motion Passat DSG Comfortline oder Highline senden kann, kaufe ich doch.
Das ist kein Problem.
Variant wollen wir nicht.
Vielleicht verstehe ich nicht alles was du meinst oder du was ich meine.😎
Gruss MJ
wow, es gibt also doch Länder, wo Autos noch teurer sind als in Deutschland *g*
Für unseren Finnischen Freund wäre es noch billiger, wenn er in Spanien kauft *g* Kann er gleich noch 14 Tage Urlaub am warmen Meer machen 🙂
in skandinavien gibt neben der mehrwertsteuer auch noch ne luxussteuer. das macht die autos irre teuer.