AWD!

VW Passat B6/3C

Dies ist nur ein kurzer Beitrag um meinen Passat 4 Motion in den Himmel zu loben!

Haben ca. 20 cm Schnee und es Schneit noch immer.....Es ist mein erster Winter mit 4 M. und es ist einfach wahnsinn und total super!

4 Motion Oh Yeah - dieses System gib ich nicht mehr her!!

Wie gehts euch so im Winter?

fg

Beste Antwort im Thema

Bei uns schneits seit 2 Tagen voll durch, da Straßendienst kommt einfach nicht mehr nach! Tja das wird für viele schon bei leichten Hanglagen zum Problem...da kennt ein 4M. Fahrzeug kein zucken!
Es ist einfach überragent dieses Gefühl! Ich genieße es in einer halben Stunde wieder!

Wie gesagt wenn´s so ist wie bei uns wo alles unterhalb schon Eisklatt ist, und dann Schneits zwei Tage, dann stellt sich keine Diskussion ob Allrad oder nicht!

Sowas hat man oder hatt man nicht......sowos braucht man oder braucht man nicht!

MFG

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gartner


Dies ist nur ein kurzer Beitrag um meinen Passat 4 Motion in den Himmel zu loben!

Haben ca. 20 cm Schnee und es Schneit noch immer.....Es ist mein erster Winter mit 4 M. und es ist einfach wahnsinn und total super!

4 Motion Oh Yeah - dieses System gib ich nicht mehr her!!

Wie gehts euch so im Winter?

fg

Keep cool, du bist nicht der Einzige der Allradantrieb hat. Denke aber daren, daß dein Auto beim Kurvenfahren und abbremsen wieder ein "normales" Auto ist wie jedes andere auch.

Beim Kurvenfahren verhält er sich ganz anders als ein herkömmliches Front-Fahrzeug, beim Beschleunigen in der Kurve Übersteuert er schon recht heftig, trotz ESP an und ich rate keinen dieses System im Starßenverkehr auszuschalten..da sonst ein unkontrolliertes Übersteuern gerne im Graben endet!

In punkto Bremsen haste natürlich vollkommen recht....man ist in der Lage stark zu Beschleunigen aber eben nicht stark zu Bremsen"

10cm Schnee, nur 2WD, Winter-Contis mit nur noch 4mm - und trotzdem sicher unterwegs, jede Steigung hochgekommen gestern (wenn auch langsam).

Der Passat macht sich auch als Fronttriebler ganz gut.

Aber klar - 4Motion hätte ich gerne gehabt. Leider nicht mit dem passenden Motor kombinierbar. 😠

Allrad ist bei Schnee schon geil... aber dafür das ganze Jahr mehr Sprit verbrauchen?

Ähnliche Themen

Wenn man schneereich wohnt, ist dies sicher okay.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Allrad ist bei Schnee schon geil... aber dafür das ganze Jahr mehr Sprit verbrauchen?

Eine wahre Aussage ich verfahre im Schnitt zwischen 7,5-8L /100 km(Das ganze Jahre ca. gleich, obwohl ich jetzt sehr oft Standheize!)! Ich habe aber schon bei mir zuhause Probleme wegzufahren da steil Bergauf - hier rechnet sich der Allrad immer, den bei uns schneits öfters! Es sind ungefähr 150-200 Euro im Jahr was mehr der Allrad alleine durch Sprit mehr kostet, dann kommt noch der kennbar höhere Reifenverschleiß hinzu!

Ob´s sichs auszahlt kann jeder für sich entscheiden!

Mfg

...nicht zu Vergessen der regelmässige Öltausch der Haldexkupplung (alle 60tkm?). Der kostet auch gut Geld.

Allrad ist schon ein teures Vergnügen. Aber hätte es 4Motion mit dem 2.0TFSI gegeben, ich hätte einen. 😉

So bleibt mir halt, dass ich immer gute Winterreifen kaufe, gefühlvoll unterwegs sein muss an Steigungen mit Schnee (damit die Traktion ja nicht abreisst) und notfalls auch Ketten montieren muss.

Im Flachland sind wirklich extreme Strassenverhältnisse ja dank übertriebener Winterdienste ein Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Allrad ist bei Schnee schon geil... aber dafür das ganze Jahr mehr Sprit verbrauchen?

Du brauchst mit deinem DSG auch mehr Sprit als ein handgeschaltetes Fahrzeug und hast genauso wenig Vorteil dadurch wie ein Allradfahrzeug ( prozentual gesehen ). Daher ....

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Du brauchst mit deinem DSG auch mehr Sprit als ein handgeschaltetes Fahrzeug und hast genauso wenig Vorteil dadurch wie ein Allradfahrzeug ( prozentual gesehen ). Daher ....

Seit wann braucht man mit DSG mehr Sprit?

Die Wandler automatik hat(te) das Problem dass etwas Sprit beim Wandler "verbraten" wurde, aber das DSG ist mehr oder weniger ein automatisiertes Schaltgetriebe, welches noch dazu schneller schaltet als man es mit der Hand je könnte. das einzige was Sprit kostet ist eventuell das Mehr-Gewicht, aber das würde auch auf breite Felgen zutreffen...

mfg
Peter (3,4kg/100km hab ich mit einen hand geschaltenen ecofuel noch nichtmal annähernd erreicht)

Ich bin vor 2 Monaten von einem Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro auf einen neuen Passat Variant 2.0 TDI 4motion mit 170 PS und DSG umgestiegen - primär aus platztechnischen Gründen. Nach meinen ersten paar Kilometern auf Asphalt und jetzt auch auf Schnee kann ich nur lobende Worte finden. Vom Gefühl her merke ich keinen Unterschied zwischen Quattro und 4motion. Was aber erheblich besser ist, ist die Automatik: Das DSG schaltet butterweich, auch wenn das mit "ohne Zugkraftunterbrechung" nicht ganz stimmt. Aber das war bei der Wandler-Automatik im Audi auch nicht besser. Der Passat hängt gut am Gas und die Leistung des Motors reicht für den normalen Gebrauch völlig aus. Klar, dass beim 3-Liter-TDI im Audi auch noch ab 180 was "abging". Aber wer braucht das schon - insbesondere in der Schweiz. Da lobe ich mir die massive Treibstoffeinsparung mit dem 2-Liter-TDI vom Passi. Mein Audi hat knapp 9 Liter auf 100KM geschluckt. Beim Passi sind's jetzt 7 Liter - nach dem Wechsel auf Winterreifen sogar noch weniger. Laut BC habe ich eine Strecke Bern-Zürich-Bern (10% Stadt, 10% Land, 80% AB) mit durchschnittlich 5,7 Litern geschafft - ohne dabei den Gasfuss zu schonen...

Zitat:

Original geschrieben von agebhard


... Bern-Zürich-Bern (10% Stadt, 10% Land, 80% AB) ... ohne dabei den Gasfuss zu schonen...

Wie geht denn das auf Schweizer Autobahnen? 😁 Oder riskierst du, die beim Diesel eingesparten Fränkli bei der Rennleitung abzugeben? 😎 Übrigens: ein Tempomat schont auch den Gasfuß, egal bei welcher eingestellten Geschwindigkeit 🙂

Grüße, vw_pilot

wollen wir doch die kuh auf´m eis lassen und nicht über für und wider vom 4M diskutieren.

es ist so geil. es geht einfach nur vorwärts. nur beim bremsen sind wir wieder gleich. ich fahr jetzt seit 2003 4motion und möchte ihn nicht mehr hergeben. weder bei schnee, noch bei regen, oder trockenheit. das ding geht ab und wenn´s sein muss auch mal quer. leider merkt man im fahrbetrieb nicht, wie frühzeitig die helferlein eingreifen, aber wer schnee und viiiiieeeel platz hat, der kann ja mal testen, wie schnell man zur selbstüberschätzung neigt.

ach und noch eins. auch mit dem DSG kann man im 2. gang anfahren. war aber dank 4M noch nicht nötig.

Ich finde meinen 4-Motion einfach spitze und wer am Berg wohnt wird in zu schätzen wissen. Übernacht hat es wieder 30cm geschneit. Ich hatte heute wieder so ein Erlebniss am Berg, er ist ca.100m lang mit 20% Steigung. Der erste Kandidat Audi A4 mit Frontantrieb er hat nach dem 3. Anlauf aufgegeben.
Der 2. Kandidat ein 3 BMW E46 mit Heckantrieb hat nach dem 2. Anlauf aufgegeben. Ja was solll ich sagen ich bin Problemlos den Berg hinauf gefahren wie im Sommer einfach nur Geil 😁😁😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Ich finde meinen 4-Motion einfach spitze und wer am Berg wohnt wird in zu schätzen wissen. Übernacht hat es wieder 30cm geschneit. Ich hatte heute wieder so ein Erlebniss am Berg, er ist ca.100m lang mit 20% Steigung. Der erste Kandidat Audi A4 mit Frontantrieb er hat nach dem 3. Anlauf aufgegeben.
Der 2. Kandidat ein 3 BMW E46 mit Heckantrieb hat nach dem 2. Anlauf aufgegeben. Ja was solll ich sagen ich bin Problemlos den Berg hinauf gefahren wie im Sommer einfach nur Geil 😁😁😁

MfG

Wäre der A4-Fahrer etwas intelligenter gewesen, dann hätte er die 100m rückwärts angepackt - und wäre mit etwas Anlauf wohl hochgekommen. Musste ich gestern auch so machen. 😁

Aber klar, mit 4motion fährt es sich in solchen Situationen leichter und souveräner. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen