AVL Nivauregelung [34] "Regellage nicht gelernt" Tieferlegung - Fehler
Hallo zusammen,
nachdem ich u.a. hier zuvor recherchiert hatte, war ich mir sicher, meinen Pashad (Phaeton) bei meiner lokalen Werkstatt, recht "einfach" tiefer legen zu können. Außerhalb von MT: Toms Hardware
Ich teste seit fast 2 Jahren unterschiedliche Farben auf den Reifen und dokumentiere dies intensiv u.a. mit Fotos. Dabei denke ich häufig: "Habe ich das Fzg hoch gestellt?" und stelle doch immer fest, dass dies das normale Niveau ist.
D.h., ich möchte das Fzg zwar tiefer machen, jedoch nur dezent (ca. 25mm).
Mit meiner lokalen Werkstatt bin ich seit einigen Jahren super zufrieden. Kompetent und preislich sehr fair, doch in diesem speziellen Bereich ist noch keine Erfahrung vorhanden. So nahm ich das Angebot an, die Einstellung anhand der Vorgaben selbst vorzunehmen. Habe selbst ein Gesellenbrief, was allerdings einige Jahre her ist und ich sonst viel mit Programmierung im Officebereich zu tun habe.
Offensichtlich hatte ich den Fehler gemacht, nach Eingabe der gewünschten Höhe VR (Kanal 02) nicht lang genug zu warten bzw. zu früh gespeichert (aus meiner Sicht eine seltsame Benutzeroberfläche). Der Kanal 01 (VL) konnte dagegen eingestellt werden.
Trotz mehrfacher Versuche (Neustart, Wartezeiten, kurze Testfahrten) kommt seitdem immer die Fehlermeldung:
"Es ist ein Fehler aufgetreten! Messwertkanal wird vom Steuergerät nicht unterstützt. ECU-FEHLER 0x31 ANFRAGE AUSSERHALB DER GRENZEN"
Auch der mehrfache Versuch den Fehler zu löschen hat nicht funktioniert.
Die Fehlermeldung:
„[059D] 1437
Regellage nicht gelernt
Keine oder falsche Grundeinstellung / Adaption
Fehler Testzyklus vollständig durchlaufen
Statischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen“
Tatsächlich erhalte ich nach Neustart der Fzg die Fehlermeldung „Problem Niveauregulierung“ sowie „ADL Kurvenlicht“ (obwohl das Kurvenlicht trotzdem funktioniert).
Somit habe ich derzeit eine leicht Schieflage vom Fzg auf der Vorderachse und möchte dies korrigieren.
Bilder hier beigefügt.
Was ich ebenfalls nicht verstehe, welche Zugriffsberechtigung tatsächlich notwendig sind. Zwar hatte ich in Level 2 den Wert 31564 eingegeben gehabt und die anderen Berechtigungen aktiviert, aber die Logik dahinter nicht verstanden.
Hat jemand dazu eine hilfreiche Idee?
Bitte keine Vorwürfe, die mache ich mir seitdem sowieso.. :-(
Beste Antwort im Thema
Und so geht es:
- STG 34 (Niveauregelung) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31564 eingeben -> STG Anpassung -> Funktion 10 auswählen
- Kanal 01 auswählen (Rad vorne links), 'Lesen' drücken und warten.
Fahrzeug bewegt sich bis zu 2 Minuten auf und ab um in einer Position zu verharren.
- Mit geeignetem Meßband die Entfernung zwischen Zentrum der Radnabe und unterer Kante des Radkastens messen. Den Meßwert [mm] als neuen Wert in VCDS eingeben und abspeichern.
- Für die übrigen 3 Räder in den Kanälen 02 (vorne rechts), 03 (hinten links) und 04 (hinten rechts) genauso verfahren.
- Im Kanal 05 durch Speichern des neuen Wertes '01' die Einstellungen bestätigen.
Das ist die Basis-Kalibrierung. Wenn Du das Fahrzeug tiefer legen möchtest, dann addierst Du zu den jeweiligen Meßwert das Maß der Tieferlegung. Also z.B. gemessen 405 mm, Tieferlegung 15 mm, neuer Eingabewert 420 mm.
Werkseinstellungen für den Phaeton sind vorne 407 mm und hinten 401 mm
Additionswerte höher als 25 sind nicht zu empfehlen. Optimal halte ich 10-15 mm
Der Kalibrierungswert entspricht ja der Fahrzeug-Normallage. Entsprechend dem Geschwindigkeitsprofil senkt das Fahrzeug ja über dieses Maß ab.
33 Antworten
Du bist also nicht der TE DonVitoTyreing?
Ich verstehe nämlich nicht, warum Du dich in diesem Thread so äußerst, als sei es eine Rückmeldung zu dem Problem.
LG
Udo
Doch, jetzt wieder 😉
Generell verstehe ich nicht, warum man das Modul /System der Niveauregelung - bei einem wohl möglich falschen eingegebenen Wert- nicht auf die ursprüngliche Werkseinstellung (Reset) einfach zurücksetzen kann. Kenne bislang kein vergleichbares Problem in anderen Bereichen. Habe ich das falsch verstanden oder ist dies serienmäßig "erwünscht"?
LG, Vito