Avignon Ausstattungspaket
Hallo Touran-Gemeinde,
wer von Euch hat das Ausstattungpaket Avignon mit den Grenadine Ledersitzen und den 17 Zoll Stern Alu felgen in/an seinem Touran ????
Gruß
Avant 808
Beste Antwort im Thema
Nun - Leder und Pflegeleicht hin und her. Ich hatte bisher noch keinen Schmutz, den ich nicht von den hellen Stoffsitzen bekommen hätte. Einzig wenn mal ein Schuh in der Türverkleidung schrammt wird es schwerer (ist aber auch rausgegangen) und ich kann mir vorstellen, daß man beim Leder da auch Probleme bekommen kann. Jetzt nach drei Wochen Urlaub sah mein Auto von innen dermaßen versaut aus, daß es keiner von euch hätte sehen wollen. Aber was soll man machen: mit drei kleinen Kindern, die gerne auf dem Land und im Freien rumrennen und auch bei schlechtem Wetter keine Gnade kennen und darüber hinaus Bauernhöfe und Tiere lieben... das Auto mußte einfach dreckig werden.
Gestern habe ich mir dann das gegönnt, was ich mir noch nie gegönnt hatte: ich habe das Auto morgens zu unsrer Tankstelle gebracht und abends abgeholt. Zwischenzeitlich wurde es von außen wie von innen so richtig gründlich sauber gemacht und sieht jetzt fast wieder aus wie am allerersten Tag. Das hat zwar etwas Geld gekostet, aber wenn ich das nur einmal im Jahr machen lasse und dabei weiß, daß man das Auto immer wieder toll zurückbekommt, dann spare ich mir die 2000 Euro Aufpreis für Ledersitze auch gerne die nächsten 40 Jahre (und damit wißt ihr auch, was die Reinigung gekostet hat).
Im Ernst: Leder sieht geil aus. Erst Recht das Avignion-Paket mit dem Weinroten Leder ist ziemlich klasse. Vorstellen könnte ich es mir aber auch wirklich nur in einem schwarzen Touran. Angucken kannst du es dir ziemlich gut in den Prospekten und im Internet, weil die Bilder relativ werbewirksam für den Touran sind. Kaufen würde ich es mir selbst nicht. Für das Geld nehme ich mir lieber alles andere an Zubehör mit ins Auto.
Ich fand Ledersitze immer richtig klasse und hätte nun auch beim Touran fast welche gekauft. Nie habe ich den Leuten geglaubt, die immer sagen: "Im Winter ein kalter Hintern und im Sommer verbrennste dir den Ar...". Jetzt hat ein Bekannter von mir einen Touran mit dunklen Ledersitzen und da bin ich sowohl im Winter als auch im Sommer schon mitgefahren und.... es stimmt leider wirklich. Wenn das Auto in der Sonne stand, dann strahlen die Ledersitze wirklich eine unangenehme Hitze ab. Man schwitzt schneller und der Sitz ist länger warm als ein anderer. Im Winter ist es genau anders: da sind die Sitze kalt und die Sitzheizung braucht um einiges länger als bei meinen Sitzen, bis man etwas merkt.
Dafür kann man es aber nicht anders sagen: die Ledersitze sehen einfach besser und hochwertiger aus.
Kaufen würde ich sie persönlich dann, wenn ich dafür einen voll elektrisch verstellbaren Kofmfortsitz mit Heizung und Klimatisierung bekäme. Ford bietet das z.B. an. Vielleicht auch irgendwann VW.
9 Antworten
haben nicht, aber ich sehe wöchentlich einen bei meinem Kunden stehen. Was ist den Deine Frage? Selten ist das Paket auf jeden Fall, da der Touran nicht gerade ein "Leder"-Fahrzeug ist ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
da der Touran nicht gerade ein "Leder"-Fahrzeug ist ...
selten evtl. ja, leder ist aber ungeheuer zweckmässig und pflegeleicht gerade mit kids in der 2. reihe.
muss ja nicht unbedingt dieses weinrote leder sein....
Nun - Leder und Pflegeleicht hin und her. Ich hatte bisher noch keinen Schmutz, den ich nicht von den hellen Stoffsitzen bekommen hätte. Einzig wenn mal ein Schuh in der Türverkleidung schrammt wird es schwerer (ist aber auch rausgegangen) und ich kann mir vorstellen, daß man beim Leder da auch Probleme bekommen kann. Jetzt nach drei Wochen Urlaub sah mein Auto von innen dermaßen versaut aus, daß es keiner von euch hätte sehen wollen. Aber was soll man machen: mit drei kleinen Kindern, die gerne auf dem Land und im Freien rumrennen und auch bei schlechtem Wetter keine Gnade kennen und darüber hinaus Bauernhöfe und Tiere lieben... das Auto mußte einfach dreckig werden.
Gestern habe ich mir dann das gegönnt, was ich mir noch nie gegönnt hatte: ich habe das Auto morgens zu unsrer Tankstelle gebracht und abends abgeholt. Zwischenzeitlich wurde es von außen wie von innen so richtig gründlich sauber gemacht und sieht jetzt fast wieder aus wie am allerersten Tag. Das hat zwar etwas Geld gekostet, aber wenn ich das nur einmal im Jahr machen lasse und dabei weiß, daß man das Auto immer wieder toll zurückbekommt, dann spare ich mir die 2000 Euro Aufpreis für Ledersitze auch gerne die nächsten 40 Jahre (und damit wißt ihr auch, was die Reinigung gekostet hat).
Im Ernst: Leder sieht geil aus. Erst Recht das Avignion-Paket mit dem Weinroten Leder ist ziemlich klasse. Vorstellen könnte ich es mir aber auch wirklich nur in einem schwarzen Touran. Angucken kannst du es dir ziemlich gut in den Prospekten und im Internet, weil die Bilder relativ werbewirksam für den Touran sind. Kaufen würde ich es mir selbst nicht. Für das Geld nehme ich mir lieber alles andere an Zubehör mit ins Auto.
Ich fand Ledersitze immer richtig klasse und hätte nun auch beim Touran fast welche gekauft. Nie habe ich den Leuten geglaubt, die immer sagen: "Im Winter ein kalter Hintern und im Sommer verbrennste dir den Ar...". Jetzt hat ein Bekannter von mir einen Touran mit dunklen Ledersitzen und da bin ich sowohl im Winter als auch im Sommer schon mitgefahren und.... es stimmt leider wirklich. Wenn das Auto in der Sonne stand, dann strahlen die Ledersitze wirklich eine unangenehme Hitze ab. Man schwitzt schneller und der Sitz ist länger warm als ein anderer. Im Winter ist es genau anders: da sind die Sitze kalt und die Sitzheizung braucht um einiges länger als bei meinen Sitzen, bis man etwas merkt.
Dafür kann man es aber nicht anders sagen: die Ledersitze sehen einfach besser und hochwertiger aus.
Kaufen würde ich sie persönlich dann, wenn ich dafür einen voll elektrisch verstellbaren Kofmfortsitz mit Heizung und Klimatisierung bekäme. Ford bietet das z.B. an. Vielleicht auch irgendwann VW.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Nie habe ich den Leuten geglaubt, die immer sagen: "Im Winter ein kalter Hintern und im Sommer verbrennste dir den Ar...". Jetzt hat ein Bekannter von mir einen Touran mit dunklen Ledersitzen und da bin ich sowohl im Winter als auch im Sommer schon mitgefahren und.... es stimmt leider wirklich. Wenn das Auto in der Sonne stand, dann strahlen die Ledersitze wirklich eine unangenehme Hitze ab. Man schwitzt schneller und der Sitz ist länger warm als ein anderer. Im Winter ist es genau anders: da sind die Sitze kalt und die Sitzheizung braucht um einiges länger als bei meinen Sitzen, bis man etwas merkt.
Hi Et420,
sorry, aber das ist deine subjektive Meinung und ich möchte mal hier ne Lanze für die Ledersitze brechen.
Ich fahr jetzt den 2ten Touran und das ganze jeweils rund 45.000Km im Jahr. Der erste mit Stoff (weil Leder ja Scheiße ist) und den 2ten hab ich dann doch aus Sauberkeitsgründen mit dem grauen Leder genommen.
UND?
Ich würds immer wieder tun. Ich hatte weder im Winter noch in dem Sommer bisher Probleme mit dem Leder.
Ok. Im Winter läuft erst die Standheizung bevor ich einsteige, aber das mit dem übermäßigen schwitzen kann ich in keinster Weiße nachvollziehen.
Also, wenn jemand Leder will soll er doch bitte erstmal einen fahren und sich seine (subjektive) Meinug dazu bilden.
Grüße!
Thomas
@ET420: Bitte nicht angegriffen fühlen! :-)
Ähnliche Themen
servus thomas,
so wie du sehe ich es auch mit dem leder.
den 1. touri hatten wir auch mit grauem stoff:-((...war nicht der reisser, von der pflfege her. optisch war es o.k., war auch ein highline.
der 2. hatte dann leder und das war dann schon ein quantensprung, von der pflege her und auch optisch. einziges manko, es war schwarz, was sich in der sonne schon gut aufheizt.
beim 3. touri ( der aktuelle, ein crossi ) haben wir dieses teak genommen, da heizen sich die sitzflächen doch nicht so auf.
fazit: optimalerweise gäbe es dieses velourleder als sitzflächen, leder ist nicht billig, klar. würde es aber immer wieder kaufen ( und dafür so sachen wie xenon oder standheizung weglassen wenn ich nur eines dieser 3 wunderbaren sachen nehmen könnte ) wenn ich weiss, das ich das auto die nächsten jahre fahre.
Hy Avant,
ich hab Ihn seit einem Jahr in weiß - fast in Vollausstattung. Schaut super aus. Jedoch die Kopfstütze könnte auch aus echtem Leder sein. Ich hatte schon einen Bj. 2005 auch in Leder grau, da war die Kopfstütze noch in Leder auch die Tasche hinten am Sitz.
Sparmaßnahmen Roherträge steigern.
Fazit - es ist eine Ausstattung die nicht jeder hat. Die Felgen klassisch, die Reifen nicht zu breit, bezahlbar innen schön.
Gruss
mikromotiv
Ach, da fühle ich mich in keinster Weise angegriffen. Das Forum ist doch dafür gedacht, daß hier jeder seine Meinung vertreten kann und darf.
Ich finde Ledersitze auch richtig schick und edel. Keine Frage.
Das mit der Standheizung im Winter ist natürlich ein Argument, mit dem du die Verzögerung der Sitzheizung nicht mehr bemerken wirst.
Für mich war es nur ganz klar so, daß ich bei Kälte und Bedarf an Sitzheizung und bei Hitze und extremer Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe einen ganz klaren Unterschied gemerkt habe. Okay... bei der Hitze: es war dunkles Leder und ich habe helle Sitze in meinem Auto. Aber das Gefühl auf dem heißen Ledersitz war nicht angenehm. Ich selbst habe das nie geglaubt und immer über die Leute gelacht, die sowas gesagt haben. Zu meinem Erstaunen mußte ich es nun selbst erfahren. Wenn aber eine Zeit die Klimaanlage läuft, dann gibt sich dieses Gefühl der Hitze sicherlich auch. Von daher isses nicht wirklich ein Argument gegen Ledersitze. Da hast du schon recht. Die Hochwertigkeit und das Aussehen überwiegen dann doch irgendwie.
Nur eins würde ich vorher Testen, weil ich es schon von vielen Lederfahren gehört habe: steht der Kindersitz gut, oder rutscht er ?
Grüße.... von noch einem Thomas 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mikromotiv
Hy Avant,
ich hab Ihn seit einem Jahr in weiß - fast in Vollausstattung. Schaut super aus. Jedoch die Kopfstütze könnte auch aus echtem Leder sein. Ich hatte schon einen Bj. 2005 auch in Leder grau, da war die Kopfstütze noch in Leder auch die Tasche hinten am Sitz.
Sparmaßnahmen Roherträge steigern.
Fazit - es ist eine Ausstattung die nicht jeder hat. Die Felgen klassisch, die Reifen nicht zu breit, bezahlbar innen schön.
Gruss
mikromotiv
Was hast du denn bei Avignion für einen Felgen- und Reifen-Größe ?
Achso: und aus was ist die Kopfstütze ?
Hy,
es sin 17 Zoll Felgen mit 225/45 Reifen. Zur Kopfstütze - Es ist Kunstleder farblich angepasst.
die Verkleidung an den Türen, Seitenwangen, die Armlehnenauflage alles Kunstleder weinrot und grau.
Bei den ganzen Lederausstattungen, Touran Bj 2009, sind die Kopfstützen aus Kunstleder.
Frontseite, die Wangen waren schon immer in Kunstleder.
Hab Bekannte die haben auch Leder. Es ist halt mal so.
Gruss mikromotiv