Avia HVO 100 Diesel oder doch BP Ultimate bzw Shell V Power?
Hallo zusammen, besitze einen Avensis T27 2.0 d4d Diesel Bj. 2012 und einen BMW 318d Diesel B47 Bj.2015.
Da der Spritpreis wieder leicht nach unter gegangen ist tanke ich wieder gerne Premium Sprit.
Bei uns hat eine neue Avia Tankstelle aufgemacht und da ich ein paar Kanister für den Blackout füllen wollte dachte ich Avia hat sicher auch einen Premium Sprit da ich mir durch längere Lagerzeit auch noch besseren Sprit für später und die Dieselpest ersparen wollte.
Da las ich Premium Diesel HVO100, beim einfüllen ist mir schon die durchsichtige Farbe und der fast nicht wahrnehmbare Geruch aufgefallen, zuhause hat es mir keine Ruhe gelassen und ich hab gegoogelt Avia HVO 100 ob ich den Diesel überhaupt verwenden kann und um was es sich hier handelt.
Ich bin immer noch nicht schlauer geworden.Es dürfte sich um einen neuen Premium Sprit handeln der sehr wenig Abgase aufstößt und der eher für neuere Fahrzeuge freigegeben ist.
Jetzt habe ich bedenken das ich mit diesem Sprit meinen älteren Fahrzeugen schaden könnte.
Wer kann mir über den Avia HVO 100 was erzählen, kann ich den verwenden?
Eine Frage habe ich noch, Bei mir in der Nähe gibts nur Shell,Agip und BP neben billig Tankstellen.
Ist der BP Premium Diesel baugleich mit dem Aral Ultimate?Komme aus Österreich.
61 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 20. Dezember 2024 um 12:12:02 Uhr:
Zügiger "zünden" ist eigentlich kein Thema. Allerdings ist die Dichte von HVO mit etwa 777 g/l kleiner als die von B7 mit etwa 850 g/l. Der daraus zu erwartende Mehrverbrauch wird in der Regel durch etwas schnelleren Abbrand (Kolbenmitteldruck über die Cetanzahl) teilweise kompensiert, aber eben nicht vollständig. Je nach Lastzustand kann das durchaus den rechnerisch orientierten BC beeinflussen.Messdaten aus der offenen Literatur sagen einen Mehrverbrauch bei HVO zwischen 4-5% voraus, was man als Kunde auf den Preis mental aufschlagen sollte.
Du meinst, dass bei höherer Last (dann ja auch bei kleineren Drehzahlen)der höhere Kolbendruck weniger ins Gewicht fällt ?
Warum ist das so ?
Einen auffälligen Mehrvebrauch an der *Zapfsäule* habe ich mit 2 Betankungen HVO nicht gesehen. Wohl aber das der BC um den Dichteunterschied zu optimistisch angezeigt hat. Sprich er hat mir ca. 5% besseren vebrauch als bei Normaldiesel (B7) angezeigt.
Live-beobachtu7ngen einzelner Strecken könne auch mal mit dem Wetter zu tun haben. Da kann es durchaus mal wegen mehr/weniger Gegen-/Rückenwind zu scheinbaren unterschieden kommen. Wenn man den Saft wirklich vergleichen will sollte man das sicher über xtausend km tun. ... und das halt mit Zapfsäulenwerten.