Aventador Roadster LP700-4 Spritkosten, KFZ-Kosten.....

Hallo Motor-Talk User,

Ich möchte mir ein Sportwagen zulegen, bzw. ein Aventador Roadster LP700-4 finanzieren.
Der Aventador kostet 300.000€.
Und mir stehen 260.000€ zur Verfügung.
Ich müsste quasi 40.000€ Kredit nehmen und eine Anzahlung von 260.000€ machen.

Ich bin am überlegen, ob ich mir das Auto kaufen soll. Ich stell mir Fragen wie Wieviel Spritkosten kommen im Monat auf mich zu. Wie viel kostet die Versicherung? Kann ich mir die Versicherung leisten?

Ich denke, dass es für mich unmöglich ist. Mein Einkommen beträgt 1600€ Brutto. Und das Geld habe ich geerbt bekommen von meiner Oma. Demzufolge will ich mir ein Auto kaufen.

Ist es möglich so ein Auto zu finanzieren? Ich lebe bei meinem Onkel, d.h ich zahle keine Miete. Was soviel bedeutet, dass mein ganzes Einkomme frei zur Verfügung steht.

Sollte der Sportwagen nicht zu finanzieren sein. Was für ein Sportwagen würdet ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Das ist schon, wenn es wahr ist, der Oberhammer. Da kommt einer in jungen Jahren zu mächtig viel Geld und möchte von vormals kein Geld zu ganz viel Vermögen plötzlich hochverschuldet ohne Zwang wechseln. Ich sehe einen Kredit von 40.000 € und monströse Unterhaltskosten als enorme Verpflichtungen bei nur 1.600 brutto an.
Wieso will man sich so etwas antun? Sei froh, dass du so urplötzlich von 0 auf 100 gekommen bist (andere arbeiten jahrzehntelang darauf hin und schaffen es am Ende nie (mit 1.600 brutto absolut unmöglich)).

Deine größte Sorge sollte sein, wie du dieses Vermögen erhalten kannst, sodass es nicht in 10 Jahren nur noch die Hälfte wert ist. Sollte es zu einem Finanzcrash kommen, der sehr nah vor uns liegt, ist alles auf einen Schlag weg. Also sieh zu, dass du das Geld in Sachwerte umwandelst, die idealerweise deine Lebensgrundlage sein können: ein eigenes Geschäft, ein kleines Lokal, ein Büro gründen, ne kleine Werkstatt. Eben etwas, was Geld abwirft und nicht Kosten verursacht.

Die meisten wären überglücklich über so eine tolle Starthilfe und du willst es einfach wegschmeißen?

54 weitere Antworten
54 Antworten

Kauf doch einen Porsche für die Hälfte, dann langt es auch noch für den Unterhalt. 🙂

Kauf die einen Smart, den kannst du mit deinem Gehalt fahren und unterhalten.
Den Rest anlegen, ingendwann willst du vielleicht auch eine Familie gründen und evtl. ein Häuschen kaufen.

Zitat:

Kennst du vielleicht ein Auto wo es realistisch wäre?

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Ich habe hier das passende Auto für dich, bitte sehr. Der Ford Orion von 1993 ist schon fast ein Klassiker, bei diesem gepflegten Erste-Hand-Auto ist das Risiko gering. Die 48.000 Kilometer glaube ich ihm, auch aufgrund dem Standort. Könnte das erste, in Ewigkeit geliebte "Westauto" von Opa Rolf und Oma Erna gewesen sein, mit dem deren Sohn René damals in die Disco fuhr, um die hübsche Kerstin zu beeindrucken.

Der Orion hat zwar nur einen fünfstelligen Kilometerzähler, aber ich glaube ihm die Laufleistung eigentlich durchaus. Man sollte das Scheckheft einsehen, aber ich bin mir sicher, dass das noch dabei ist. Mit diesem Geschäft kann nichts schief gehen.

Wie wär's?

Zitat:

Kennst du vielleicht ein Auto wo es realistisch wäre?

Ich habe zwar mit einem 1993er Ford Orion ein reelles Auto gezeigt, aber noch ein paar Auswahlmöglichkeiten werden nicht schaden.

1. Mercedes 200TE W124. Immerhin ein Benz alter Schule - was will man mehr für 500 Euronen?
2. Opel Kadett E 1.6i LS Caravan Automatik.
3. Ford Escort Turnier von 1993. Seltene Farbe: Lagun-Grün Metallic.

Wie wäre es damit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Kennst du vielleicht ein Auto wo es realistisch wäre?

Ich habe zwar mit einem 1993er Ford Orion ein reelles Auto gezeigt, aber noch ein paar Auswahlmöglichkeiten werden nicht schaden.

1. Mercedes 200TE W124. Immerhin ein Benz alter Schule - was will man mehr für 500 Euronen?
2. Opel Kadett E 1.6i LS Caravan Automatik.
3. Ford Escort Turnier von 1993. Seltene Farbe: Lagun-Grün Metallic.

Wie wäre es damit?

Warum soll er sich so eine alte Kiste kaufen.

Bei der Erbschaft kann er sich locker einen Neuwagen kaufen der günstig im Unterhalt ist.

Guter Vergleich. Leider ist nicht ersichtlich, was in der Versicherung abgedeckt ist. (Haftpflicht, Eilkasko, VK, Selbstbehalte, SF.... Ausserdem glaube ich nicht, dass man so einen Wagen so ohne Weiteres versichert bekommt...)

Ich würde mir von dem Geld eine gute Eigentumswohnung kaufen, mindestens 100.000 anlegen und für maximal 30.000-40.000 ein Auto. Da ich nicht weiss, was dir gefällt, suche ich erst gar nicht.

So ein Auto kauft man, wenn man sonst alles hat und es so langsam in der Hüfte kneift. Denk an Deine Zukunft.

Nur mal so gefragt: Die reifen sind runter. Und nun??? Bremsen?? Und nun??
Deine Gedanken sind zwar erlaubt, aber vollkommen spinnert.

Ach ja. ich glaube auch nicht, dass man dir ein L geben wird...

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Kauf die einen Smart, den kannst du mit deinem Gehalt fahren und unterhalten.
Den Rest anlegen, ingendwann willst du vielleicht auch eine Familie gründen und evtl. ein Häuschen kaufen.

Ich bin 19 Jahre alt.

Das ist schon, wenn es wahr ist, der Oberhammer. Da kommt einer in jungen Jahren zu mächtig viel Geld und möchte von vormals kein Geld zu ganz viel Vermögen plötzlich hochverschuldet ohne Zwang wechseln. Ich sehe einen Kredit von 40.000 € und monströse Unterhaltskosten als enorme Verpflichtungen bei nur 1.600 brutto an.
Wieso will man sich so etwas antun? Sei froh, dass du so urplötzlich von 0 auf 100 gekommen bist (andere arbeiten jahrzehntelang darauf hin und schaffen es am Ende nie (mit 1.600 brutto absolut unmöglich)).

Deine größte Sorge sollte sein, wie du dieses Vermögen erhalten kannst, sodass es nicht in 10 Jahren nur noch die Hälfte wert ist. Sollte es zu einem Finanzcrash kommen, der sehr nah vor uns liegt, ist alles auf einen Schlag weg. Also sieh zu, dass du das Geld in Sachwerte umwandelst, die idealerweise deine Lebensgrundlage sein können: ein eigenes Geschäft, ein kleines Lokal, ein Büro gründen, ne kleine Werkstatt. Eben etwas, was Geld abwirft und nicht Kosten verursacht.

Die meisten wären überglücklich über so eine tolle Starthilfe und du willst es einfach wegschmeißen?

Das dir ein Lambohändler unter den Voraussetzungen so einen Boliden verkaufen wird halte ich sowieso für komplett ausgeschlossen.
Träume weiter. 😁

Okay ich weiß immer nocht ob die ganze geschichte so stimmt.
Aber ich sag dir eins mit einem Auto verbrent man nur geld. Du kannst das geld viel besser anlegen und hast später noch was davon.
Wenn du mal nen Aventador fahren willst, dann mach das am besten über Jochen Schweizer oder so.

Such dir ne materie in der du dich auskennst und versuch dort das Geld zu vermehren wenn du schon so viel hast. Investiere es sinnvoll.
Was hast du denn schon von einem Aventador wenn du nicht mal die Versicherung bezahlen kannst?
Geschweige von Reperaturen:

Nimm eher nen Porsche oder einen Tesla Model S. oder Einen Focus ST 😉 der soll auch schon ordentlich spaß machen. und köstet nicht mal 10% vom lambo....

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Das ist schon, wenn es wahr ist, der Oberhammer. Da kommt einer in jungen Jahren zu mächtig viel Geld und möchte von vormals kein Geld zu ganz viel Vermögen plötzlich hochverschuldet ohne Zwang wechseln. Ich sehe einen Kredit von 40.000 € und monströse Unterhaltskosten als enorme Verpflichtungen bei nur 1.600 brutto an.
Wieso will man sich so etwas antun? Sei froh, dass du so urplötzlich von 0 auf 100 gekommen bist (andere arbeiten jahrzehntelang darauf hin und schaffen es am Ende nie (mit 1.600 brutto absolut unmöglich)).

Deine größte Sorge sollte sein, wie du dieses Vermögen erhalten kannst, sodass es nicht in 10 Jahren nur noch die Hälfte wert ist. Sollte es zu einem Finanzcrash kommen, der sehr nah vor uns liegt, ist alles auf einen Schlag weg. Also sieh zu, dass du das Geld in Sachwerte umwandelst, die idealerweise deine Lebensgrundlage sein können: ein eigenes Geschäft, ein kleines Lokal, ein Büro gründen, ne kleine Werkstatt. Eben etwas, was Geld abwirft und nicht Kosten verursacht.

Die meisten wären überglücklich über so eine tolle Starthilfe und du willst es einfach wegschmeißen?

Kann mich hier nur anschließen, hole Dir wie ich eine Immobilie, welche Du selber bewohnst. Ich habe dann dann noch ein paar Jahre Später eine Ferienimmobilie geholt, die ich den überwiegenden Teil des Jahres vermiete (wo ich sie nicht selbst nutzen kann) die ordentlich Gewinn abwirft.

Ich wird doch diese Summe nicht verschleudern. Andernfalls müsste man dich unter Betreuung stellen.

Christian

Vermieten einer Wohnung oder eines Hauses ist auch eine gute Idee. Wenn man es geschickt anstellt, braucht man nachher nicht mehr arbeiten gehen, sondern muss nur noch sein eigenes Vermögen verwalten. Damit wärst du sozusagen Privatier (mein großes Ziel).

Sind schon wieder Ferien? Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Ansonsten (wenn man unbedingt was sportliches will und man nicht sonderlich an die Zukunft denkt): nimm nen Porsche Cayman oder so, der ist auch sportlich und trotzdem vom Unterhalt wohl noch zu stemmen. Und wenn nicht, dann wird er verkauft und bei einem noch nicht zu hohen Wertverlust hat man etwas Lehrgeld bezahlt, aber nicht das, was eine andere Person ein ganzes Leben erwirtschaftet hat in einen "sinnlosen" Supersportwagen verpulfert.

Aber wie gesagt - so eine Frage kann und darf eigentlich nicht ernst genommen werden.

Pfingstferien. 😁

wer sich ein Auto jenseits der 100 000€ kaufen kann interessiert sich nicht mehr für monatlichen Unterhalt....

Sind schon wieder Ferien?

Ähnliche Themen