1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Carina, Avensis, Camry
  6. Avensis Xenon Scheinwerfer leuchten viel zu dunkel = großes Problem

Avensis Xenon Scheinwerfer leuchten viel zu dunkel = großes Problem

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo,
der Toyota Avensis Diesel 116PS 85kW 2Liter T25 von 03/2004 macht seit den Xenonlampenwechsel links Probleme. Und zwar leuchtet das Xenonlicht bei beiden Scheinwerfern bei Nacht nur so stark wie Standlicht. Die Nebelscheinwerfer sind um ein vielfaches heller und mit dem Auto kann man so bei Dunkelheit nicht fahren. Das Leuchtmittel wurde schon mal probehalber gewechselt, daran liegt es aber nicht.
Als nächstes würden der Tausch von zwei Komplett neuen Lampen mit Steuereinheiten anfallen, was allerdings über 1000 Euro kosten würde. Wir glauben aber nicht das beide Steuereinheiten kaputt sind, zumal das Problem zeitlich erst mit dem Lampenwechsel vorne links aufgetaucht ist.
Der der die Lampe vorne links gewechselt hat, hatte sich da schon nicht wirklich ran getraut und nun vermuten wir das evtl. etwas falsch verkabelt ist oder etwas anderes nicht in Ordnung ist (Stromzufuhr, externe Sicherung, Kurzschluss im Kabelbaum) als gleich beide Steuereinheiten.
Die Leuchtweitenregulierung geht übrigens auch nicht mehr und ich hoffe jemand hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte, warum das Xenon Licht so schwach ist oder nicht die volle Power bekommt. Wie hängen eigentlich die beiden Lampen zusammen, haben die einen unabhängigen Stromkreis?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist folgendes: Die Reflektoren der Scheinwerfer sind schwarz,das ist ein bekanntes Problem.Allerdings ist ein Tausch auch sehr teuer. Es gibt aber eine billige Lösung,denn das Problem hatte ich auch. Geh nal auf die Seite von Xenondoktor.de, Da bekommst Du Scheinwerfer im Tausch. Die Adresse habe ich übrigens von Toyota Deutschland bekommen,nachdem ich gesagt hatte das mir das alles zu teuer sei. Ich habe für beide Scheinwerfer mit Einbau 550 € bezahlt und die sind jetzt heller als ein neuer Scheinwerfer von Toyota und man hat 5 Jahre Garantie. Die machen dort folgendes mit den Scheinwerfer: Die zerlegen die und bedampfen die Reflektoren neu und zwar nicht mit Kunststoff,wie beim Original sondern mit Alluminium so wie bei Mercedes oder BMW. Also, wenn du eine billige und gute Lösung suchst, kann ich das nur empfehlen. Wenn du noch Fragen hast,stehe ich gerne zur Verfügung.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Dann scheinen wir eine komische Werkstatt zu haben.
Wir haben unseren Avensis aus 2006 dort 2010 gekauft, waren immer zum Service und haben ja im Mai den Motor kostenlos erneuert bekommen (2.2 D-Cat, Kulanzregelung bis 180.000 km und sieben Jahre).
Jetzt war das Auto gestern zum Service und bei der Annahme wurde ich gefragt, wie wir so zufrieden mit dem Fahrzeug sind. Da fiel dem Meister auf, dass fahrerseitig leicht Feuchtigkeit im Xenonscheinwerfer ist.
Da habe ich gesagt, dass wir generell sehr zufrieden mit dem Auto sind, aber das Licht eine riesen Katastrophe ist.
Das Scheinwerfer"bild" ist noch nicht fleckig wie die krassen Fälle aus dem Internet, aber es ist entschieden zu dunkel. Als ich ihm dann sagte, dass das Licht bei schlechter Witterung so schlechte Sicht ermöglicht, dass ich teilweise mit 60 zu dem Autohaus getuckert bin (eine Stunde Fahrzeit), hat er mich gefragt: Hat der schon mal neue Scheinwerfer bekommen?
Meine Antwort: Nicht in unserem Besitz.
Er sagte dann, normalerweise kosten die 1.4k Euro, ich mache mal eine Kulanzanfrage bei Toyota. Ich sagte, das Auto ist doch eh zu alt, das machen die wohl nicht. Man bemerke, wir haben Ende 2013!
Falsch gedacht. Heute morgen riefen sie an, das Auto ist heute mittag fertig. Toyota hat zugestimmt und meine Frau hat neue Originalscheinwerfer gekriegt. Für 0 Euro!
Die hat den Service bezahlt für 220 Euro und das war's.
Die Scheinwerfer, den defekten Simmerring vom Einbau und die undichte Dieselleitung (auch durch Motoreinbau) hat alles die Werkstatt übernommen.
Mann, und ich wollte schon für 550 Euro generalüberholte Austauschleuchten bestellen. :)
cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Dann scheinen wir eine komische Werkstatt zu haben.
Wir haben unseren Avensis aus 2006 dort 2010 gekauft, waren immer zum Service und haben ja im Mai den Motor kostenlos erneuert bekommen (2.2 D-Cat, Kulanzregelung bis 180.000 km und sieben Jahre).
Jetzt war das Auto gestern zum Service und bei der Annahme wurde ich gefragt, wie wir so zufrieden mit dem Fahrzeug sind. Da fiel dem Meister auf, dass fahrerseitig leicht Feuchtigkeit im Xenonscheinwerfer ist.
Da habe ich gesagt, dass wir generell sehr zufrieden mit dem Auto sind, aber das Licht eine riesen Katastrophe ist.
Das Scheinwerfer"bild" ist noch nicht fleckig wie die krassen Fälle aus dem Internet, aber es ist entschieden zu dunkel. Als ich ihm dann sagte, dass das Licht bei schlechter Witterung so schlechte Sicht ermöglicht, dass ich teilweise mit 60 zu dem Autohaus getuckert bin (eine Stunde Fahrzeit), hat er mich gefragt: Hat der schon mal neue Scheinwerfer bekommen?
Meine Antwort: Nicht in unserem Besitz.
Er sagte dann, normalerweise kosten die 1.4k Euro, ich mache mal eine Kulanzanfrage bei Toyota. Ich sagte, das Auto ist doch eh zu alt, das machen die wohl nicht. Man bemerke, wir haben Ende 2013!
Falsch gedacht. Heute morgen riefen sie an, das Auto ist heute mittag fertig. Toyota hat zugestimmt und meine Frau hat neue Originalscheinwerfer gekriegt. Für 0 Euro!
Die hat den Service bezahlt für 220 Euro und das war's.
Die Scheinwerfer, den defekten Simmerring vom Einbau und die undichte Dieselleitung (auch durch Motoreinbau) hat alles die Werkstatt übernommen.
Mann, und ich wollte schon für 550 Euro generalüberholte Austauschleuchten bestellen. :)
cheerio

Und sind se jetzt soviel besser?Meine hatte auch die tausch Scheinwerfer drinne (ohne die besseren Brenner) und es war trotzdem total fürn Arsch!

Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht mehr bläulich-dunkel, sondern "farbecht" und im gesamten Bereich hell. Ich bin sehr zufrieden.
Ich kann ja bei Gelegenheit ein Foto machen.
cheerio

Nur mal zur allgemeinen Info:
Toyota Europe hat die Kulanz zum Austausch der defekten Xenon SW auf 9 Jahre ausgedehnt.
Das sollte eigentlich jedem Toyota Händler bekannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tatze1


Nur mal zur allgemeinen Info:
Toyota Europe hat die Kulanz zum Austausch der defekten Xenon SW auf 9 Jahre ausgedehnt.
Das sollte eigentlich jedem Toyota Händler bekannt sein.

woher weißt du das denn, bzw. hättest du eine zitierfähige quelle? ich frage deshalb, damit ich was in der hand habe, wenn ich im autohaus stehe und mein lichtproblem repariert haben möchte.

Die Kulanzregelung (Verlängerung auf 9 Jahre =108 Monate) ist mir vom Kundenzentrum Toyota Deutschland persönlich telefonisch mitgeteilt worden. Nach deren Info war es so, dass beim Austauschen der Xenons bei der zuvor bestehenden 7 jährige (84 Monate) Kulanzregelung die Kosten ganz oder teilweise von Toyota Deutschland übernommen werden mussten. Jetzt werden die Kosten von Toyota Europe (in Brüssel) übernommen. Deshalb wurden dann nach dieser "Kostenübernahme Regelung" auch von meinem Avensis (Erstzul. 11.2005) im März 2013 - also nach 87 Monaten - die Xenons auf Kulanz getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen