- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Carina, Avensis, Camry
- Avensis Xenon Scheinwerfer leuchten viel zu dunkel = großes Problem
Avensis Xenon Scheinwerfer leuchten viel zu dunkel = großes Problem
Hallo,
der Toyota Avensis Diesel 116PS 85kW 2Liter T25 von 03/2004 macht seit den Xenonlampenwechsel links Probleme. Und zwar leuchtet das Xenonlicht bei beiden Scheinwerfern bei Nacht nur so stark wie Standlicht. Die Nebelscheinwerfer sind um ein vielfaches heller und mit dem Auto kann man so bei Dunkelheit nicht fahren. Das Leuchtmittel wurde schon mal probehalber gewechselt, daran liegt es aber nicht.
Als nächstes würden der Tausch von zwei Komplett neuen Lampen mit Steuereinheiten anfallen, was allerdings über 1000 Euro kosten würde. Wir glauben aber nicht das beide Steuereinheiten kaputt sind, zumal das Problem zeitlich erst mit dem Lampenwechsel vorne links aufgetaucht ist.
Der der die Lampe vorne links gewechselt hat, hatte sich da schon nicht wirklich ran getraut und nun vermuten wir das evtl. etwas falsch verkabelt ist oder etwas anderes nicht in Ordnung ist (Stromzufuhr, externe Sicherung, Kurzschluss im Kabelbaum) als gleich beide Steuereinheiten.
Die Leuchtweitenregulierung geht übrigens auch nicht mehr und ich hoffe jemand hat eine Idee wo der Fehler liegen könnte, warum das Xenon Licht so schwach ist oder nicht die volle Power bekommt. Wie hängen eigentlich die beiden Lampen zusammen, haben die einen unabhängigen Stromkreis?
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist folgendes: Die Reflektoren der Scheinwerfer sind schwarz,das ist ein bekanntes Problem.Allerdings ist ein Tausch auch sehr teuer. Es gibt aber eine billige Lösung,denn das Problem hatte ich auch. Geh nal auf die Seite von Xenondoktor.de, Da bekommst Du Scheinwerfer im Tausch. Die Adresse habe ich übrigens von Toyota Deutschland bekommen,nachdem ich gesagt hatte das mir das alles zu teuer sei. Ich habe für beide Scheinwerfer mit Einbau 550 € bezahlt und die sind jetzt heller als ein neuer Scheinwerfer von Toyota und man hat 5 Jahre Garantie. Die machen dort folgendes mit den Scheinwerfer: Die zerlegen die und bedampfen die Reflektoren neu und zwar nicht mit Kunststoff,wie beim Original sondern mit Alluminium so wie bei Mercedes oder BMW. Also, wenn du eine billige und gute Lösung suchst, kann ich das nur empfehlen. Wenn du noch Fragen hast,stehe ich gerne zur Verfügung.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo
das Xenonlicht des T25 soll grundsätzlich nicht der Bringer sein (ich selbst hab nur Halogenscheinwerfer, aber habe viel davon gelesn).
Offenbar sind die Xenons sehr tief eingestellt.
Ich empfehle dir, dich im Avensisforum umzusehen. Da gibt es viele, sehr informative Threads und ich denke, das würde dich weiterbringen.
Licht bei Toyota = Scheisse.
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
......
Licht bei Toyota = Scheisse.
kann man so global nicht sagen, für den Avensis T25 stimmts aber. Hoffentlich wird das beim Neuen besser.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Offenbar sind die Xenons sehr tief eingestellt.
Ich empfehle dir, dich im Avensisforum umzusehen. Da gibt es viele, sehr informative Threads und ich denke, das würde dich weiterbringen.
Ich dachte ich wäre hier im Avensisforum. ^^
Zu tief eingestellt kann ich leider ausschließen.
Am besten fährst du mal zu dem hin der die Lampe gewechselt hat.
War das eine Toyo Werkstatt?
Wenn nicht frag da mal nach, eventuell können die über den Tester was finden.
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Offenbar sind die Xenons sehr tief eingestellt.
Ich empfehle dir, dich im Avensisforum umzusehen. Da gibt es viele, sehr informative Threads und ich denke, das würde dich weiterbringen.
Ich dachte ich wäre hier im Avensisforum. ^^
Er meint
www.avensis-forum.deDen Typen gibt es leider nicht mehr und im Avensis-Forum war ich bis jetzt schon mich belesen:
Neigungssensoren gehen schnell mal fest, die lassen sich reinigen oder gar wechseln.
Beim Xenon Licht prüfen, vor allem wenn man es nicht beim TÜV macht, muss darauf geachtet werden das das Prüfgerät mit einem Neigungswinkel von 1,0% eingestellt ist (nicht wie bei altmodischem Licht mit 1,5%).
Aber das Hauptproblem bei einigen Toyota Xenon Lampen ist wohl das die Linse mit der Zeit von innen zutrübt. Diese wird innen milchig (evtl. durch verwendete Weichmacher). Das wird bestimmt bei dem T25 das Hauptproblem sein. Den milchigen Beschlag bekommt man z.B. durch einen Pinsel weg, den man in Waschbenzin eintaucht. Das ganze ist eine ziemliche Fummelarbeit mit da ran kommen usw. und dauert daher ca. 1-2h. Natürlich kann man (wenn einem das Problem nun so genau bekannt ist) einen Kulanzantrag stellen.
Mal schauen was sich daraus machen lässt, aber ist schon mal eine Möglichkeit die man austesten kann, bevor man zwei komplett neue Xenon-Lampen mit Steuereinheit sich verbauen lässt. Man belohnt ja ungern einen Hersteller mit so viel Geld als Dank für ein Problem an dem er Schuld ist und für das er nicht gerade steht.
Konstruktionsfehler von Toyota.Siehe neue Autobild Nr.6.
Guten Morgen, schlechtes Bild ist wohl erst seid dem lampenwechsel. Das was die AutoBild anschreibt sind die Reflektoren. Ab in die Werkstatt- die sollen prüfen was der Fehler ist- oder zu dem der den Brenner gewechselt hat. Manchmal liegt es nur am Kontakt- hatten aber auch schon einmal schlechte Brenner.
mfG-Mazdacx5
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
......
Licht bei Toyota = Scheisse.![]()
kann man so global nicht sagen, für den Avensis T25 stimmts aber. Hoffentlich wird das beim Neuen besser.
monegasse
Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen! Mein T25 hat 271tkm am Buckel und schon viel geleuchtet aber finde nicht das es dunkel ist, hab kein Xenon nur die ganz normalen. Fernlicht könnte weiter nach vorn leuchten aber sonst...finds recht normal. Ihr seid noch keinen alten Volvo 244 gefahren da ists wirklich finster

Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
kann man so global nicht sagen, für den Avensis T25 stimmts aber. Hoffentlich wird das beim Neuen besser.
monegasse
Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen! Mein T25 hat 271tkm am Buckel und schon viel geleuchtet aber finde nicht das es dunkel ist, hab kein Xenon nur die ganz normalen. Fernlicht könnte weiter nach vorn leuchten aber sonst...finds recht normal. Ihr seid noch keinen alten Volvo 244 gefahren da ists wirklich finster
Ja Halogen soll ja auch nicht schlecht sein aber das XEN kannst wirklich in die Tonne treten!Sogar die Polente hat mich schon aufgefordert meine Xen Brenner wechseln zu lassen da sie zu dunkeln sein sollen!Als ich die Herren dann aufgeklärt habe, haben se nicht schlecht gestaunt!
Das Problem ist folgendes: Die Reflektoren der Scheinwerfer sind schwarz,das ist ein bekanntes Problem.Allerdings ist ein Tausch auch sehr teuer. Es gibt aber eine billige Lösung,denn das Problem hatte ich auch. Geh nal auf die Seite von Xenondoktor.de, Da bekommst Du Scheinwerfer im Tausch. Die Adresse habe ich übrigens von Toyota Deutschland bekommen,nachdem ich gesagt hatte das mir das alles zu teuer sei. Ich habe für beide Scheinwerfer mit Einbau 550 € bezahlt und die sind jetzt heller als ein neuer Scheinwerfer von Toyota und man hat 5 Jahre Garantie. Die machen dort folgendes mit den Scheinwerfer: Die zerlegen die und bedampfen die Reflektoren neu und zwar nicht mit Kunststoff,wie beim Original sondern mit Alluminium so wie bei Mercedes oder BMW. Also, wenn du eine billige und gute Lösung suchst, kann ich das nur empfehlen. Wenn du noch Fragen hast,stehe ich gerne zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Hanjo10
Das Problem ist folgendes: Die Reflektoren der Scheinwerfer sind schwarz,das ist ein bekanntes Problem.Allerdings ist ein Tausch auch sehr teuer. Es gibt aber eine billige Lösung,denn das Problem hatte ich auch. Geh nal auf die Seite von Xenondoktor.de, Da bekommst Du Scheinwerfer im Tausch. Die Adresse habe ich übrigens von Toyota Deutschland bekommen,nachdem ich gesagt hatte das mir das alles zu teuer sei. Ich habe für beide Scheinwerfer mit Einbau 550 € bezahlt und die sind jetzt heller als ein neuer Scheinwerfer von Toyota und man hat 5 Jahre Garantie. Die machen dort folgendes mit den Scheinwerfer: Die zerlegen die und bedampfen die Reflektoren neu und zwar nicht mit Kunststoff,wie beim Original sondern mit Alluminium so wie bei Mercedes oder BMW. Also, wenn du eine billige und gute Lösung suchst, kann ich das nur empfehlen. Wenn du noch Fragen hast,stehe ich gerne zur Verfügung.
Hallo,
ich schalte mich mal ein und hoffe, das noch eine Rückmeldung kommt, auch wenn der letzte Post vom September war.
Ich fahre auch einen Avensis Modell und habe ebenfalls das Problem mit meinen Xenons. Ich habe in vielen Foren bereits über die Probleme gelesen, habe mit Toyota telefoniert und habe zwecks Kulanzantrag nachgefragt etc. Problem ist dabei nur, das ich vorher in Vorkasse gehen muss und dann hoffen kann, das die was übernehmen. Aber dazu bin ich nicht wirklich bereit.
Habe ebenfalls den reflektordoktor gefunden und finde dieses Angebot sehr interessant. Allerdings habe ich noch keine Erfahrungsberichte dazu gefunden, bis ich eben auf diesen hier getoßen bin.
Meine Frage: Lohnt sich der Austausch wirklich? Habe ich nach ein paar Monaten / Jahren nicht wieder gleiche Probleme und muss mich mit der Werkstatt rumschlagen? Wirst du nicht mehr von den Scheinwerfern (Halogen / Xenon) anderer Fahrzeuge, die hinter dir fahren, in den Schatten gestellt? Und wird das wirklich Fachmännisch durchgeführt oder ist das eine Eigenbau-bude? Das würde mich wirklich sehr interessieren, denn ich habe mich bereits beinahe durchgerungen, einmal in diesen Umbau zu investieren, nur sind 550€ eben immer noch ne Menge Holz für eine Problembehebung, die ich nicht verschuldet habe.
Wäre dir sehr dankbar für ein feedback.
Ja, das Licht ist eindeutig zu dunkel, kann ich durch den Avensis meiner Frau bestätigen.
Wenn ich das Xenon im uralten Astra G dagegen anmache, das ist fast wie Tag und Nacht, wie der Astra den Avensis schlägt, wenn beide Autos mit Licht an nebeneinander in die gleiche Richtung leuchten nicht nur nach vorne, auch zu den Seiten- da wir auf dem Land wohnen und Wildunfälle hier nicht selten, wäre es schön, auch die Seiten noch einsehen zu können.
Und selbst die H7 vom Hyundai oder dem Vectra B sind besser. Leider. Sonst ist das Auto ja top an sich.
Allerdings ist nichts kaputt und milchige Beläge sehe ich auch keine. Und bevor ich so viel Geld ausgebe... nix da.
cheerio
Das Problem mit den schlechten avensis T25 Xenons ist weit verbreitet. Toyota sagt den händlern sie sollen die scheinwerfer mit destilliertem wasser komplett ausspülen was leider nix bringt.
Entweder man lässt die scheinwerfer bei reflektordoktor behandeln oder zwei neue geänderte original scheinwerfer bestellen.
Und dazu zwei neue bessere Xenonbrenner.