1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Carina, Avensis, Camry
  6. Avensis Kombi D4-D

Avensis Kombi D4-D

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo zusammen,

Ich fahre momentan einen Volvo V40 1.8er Benziner.
Der Wagen hat mittlerweile 150000Kilometer und ich muss des Berufes wegen in zukunft im Jahr ca.30-35000 Kilmoeter zurücklegen.
Deshalb dachte ich es muss ein Diesel her.

Ich habe jetzt ein Angebot über einen Avensis Diesel mit 85KW vorliegen.
Der wagen hat auch schon 81000km ist aber in einem sehr sehr guten Zustand.
Der Zahnriemen wird noch gemacht und Austattung hat er zb. elektrisch anklappbare Spiegel, Klimaautomatik, Radio CD, Bordcomputer. Baujahr 2004 (neues Modell)
Das ganze für 15000.-
Jetzt würde mich mal interessieren was ihr als Profis von dem Angebot haltet und was ihr zu der Laufleistung sagt?
Als ich den Wagen heute mal angeschaut habe, stand auf dem Bordcomputer ein Durchschnittsverbrauch von 7,8Liter !
Das kam mir schon etwas hoch vor oder ist das normal bei dem Fahrzeug?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

MfG
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Fahre den Previa D4D, also einen großen Van mit dem 2 l Diesel-Motor.
Verbräuche zwischen 6,1 und 6,5 l/100 km sind machbar, ohne als Verkehrshindernis umherzuschleichen.
Wer einfach so gedankenlos auf das Gaspedal tritt (wie meine Frau) und/oder auch Autobahnanteile mit mehr als 130 km/h dabei hat, kommt immer noch mit 7,5-7,8 l/100 km hin. Das ist absolut akzeptabel, vor allem für das Van-Format. Der Toyota-Diesel säuft absolut nicht!
Echter ermittelter Verbrauch, der Bordcomputer zeigt bei mir immer etwas weniger an, scheinbar weil der Verbrauch im Stand und auch der Standheizung nicht mit erfasst werden kann. Ein vergleichbar starker Benziner dürfte im Previa um die 10 l/100 km brauchen.
Beim Avensis wäre dieser Unterschied weniger stark ausgeprägt.

Probleme mit den Saughubsteuerventilen hatte ich bisher keine. (BJ 2002 90.000 km) Soll aber vorkommen, habe mal gelesen, die Denso-Ersatzventile wären standfester als die frühere Erstausrüstung.

Die modernen Turbodiesel-Motoren anderer Hersteller haben auch ihre Problemzonen. Es gibt wohl kaum welche ohne... Nur ist man von Toyota gewöhnt, das die einfach gar keine Schwächen haben. Dieser gute Ruf hat sich aber in der Epoche vor den modernen, komplizierten Dieselmotoren aufgebaut.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Fahre den Previa D4D, also einen großen Van mit dem 2 l Diesel-Motor.
Verbräuche zwischen 6,1 und 6,5 l/100 km sind machbar, ohne als Verkehrshindernis umherzuschleichen.
Wer einfach so gedankenlos auf das Gaspedal tritt (wie meine Frau) und/oder auch Autobahnanteile mit mehr als 130 km/h dabei hat, kommt immer noch mit 7,5-7,8 l/100 km hin. Das ist absolut akzeptabel, vor allem für das Van-Format. Der Toyota-Diesel säuft absolut nicht!
Echter ermittelter Verbrauch, der Bordcomputer zeigt bei mir immer etwas weniger an, scheinbar weil der Verbrauch im Stand und auch der Standheizung nicht mit erfasst werden kann. Ein vergleichbar starker Benziner dürfte im Previa um die 10 l/100 km brauchen.
Beim Avensis wäre dieser Unterschied weniger stark ausgeprägt.

Probleme mit den Saughubsteuerventilen hatte ich bisher keine. (BJ 2002 90.000 km) Soll aber vorkommen, habe mal gelesen, die Denso-Ersatzventile wären standfester als die frühere Erstausrüstung.

Die modernen Turbodiesel-Motoren anderer Hersteller haben auch ihre Problemzonen. Es gibt wohl kaum welche ohne... Nur ist man von Toyota gewöhnt, das die einfach gar keine Schwächen haben. Dieser gute Ruf hat sich aber in der Epoche vor den modernen, komplizierten Dieselmotoren aufgebaut.

Also Leute ich wollte mich ersteinmal bei euch bedanken für die wirklich hilfreichen Ratschläge und Anregungen. Dass ganze hat mir meine Entscheidung doch sehr erleichtert.

Also natürlich wollte ich euch auch noch auf den Neuesten Stand bringen :-)

Ich denke ich werde mich in Zukunft sehr wohl in meinem Avensis und hier bei euch im Forum fühlen :-):-):-):-)

Ich bekomme ihn nur leider erst nächste Woche :-(:-(!!

Mfg

Thorsten

P.S.: jetzt muss ich mal noch meine Signatur ändern :-)

Hey,

coole Sache! 🙂

Schönes Auto, in meinen Augen sehr elegant und nicht, wie viele meinen, altmodisch oder sonstiges.

Welchen Preis haste denn am Ende erzielen können?

vg und Glückwunsch

Naja also am Preis hat sich letzten Endes nichts mehr machen lassen bzw. nur indirekt.
Hab jetzt noch gleich nen Kundendienst, und eben die Sache mit dem Zähnriemen bekommen. Dazu noch eine 8-fache Bereifung und 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie :-)
und wenn ich innerhalb der Garantiezeit noch nen Partikelfilter nachrüsten lassen möchte, kostet der mich dann nur das Material und dass alles jetzt für 14400€ :-) ( hatte am Anfang ne fehlerhafte Preisinfo) also ich find das Angebot letztlich eigentlich echt gut oder?!?!? :-)

Einzigstes Manko:
Ich bekomm ihn erst nächste Woche:-(:-)

Man ich kanns kaum noch erwarten :-)

Mfg

Thorsten

Sicher kein Schnäppchen, aber die Geiz-ist-Geil Mentalität ist beim Gebrauchtwagenkauf kein guter Begleiter.

Lieber für ein sehr gepflegtes und lückenlos gewartetes Fahrzeug aus vertrauenswürdigen Händen einen oder zwei tausender mehr bezahlen, das ist mein Motto. Alle meine Schnäppchen kamen mich bisher immer teuer zu stehen.

@torti:

Ja, so eine Woche kann verdammt lang sein. 😁

Hallo,

fahre den Avensis 2.0 D4D Face Lift und kann dazu sagen das ich bis jetzt ziemlich happy damit bin, mit dem Motor habe ich bis jetzt null probleme gehabt, schnurrt wie ein Kaetzchen und zieht auch schon mit......hab kuerzlich ein Softwareupdate bekommen, und seitdem lauft er als waere ein Chip eingepflanzt worden.....

Das einzige das ich Bemaengeln kann und dies ist auch bei den Vor FL Modellen so: die Elektronik....die koennte Dir da ab und zu nen Strich durch die Rechnung machen. Besonders der Fehlercode C1203 welcher im schlimmsten Fall zum Austauschen des ABS Aktuator fuehren kann, welches dann schoen teuer kommt.......am besten checkst Du auch ob die Elektronik ueberall funktioniert und fragst den Verkaeufer ob der Wagen mal ein Softwareupdate erhalten hat und ob es mal probleme mit der Elektronik gab.

Wieso wird der Keilriehmen jetzt schon gewechselt? Der ist doch normalerweise bei 105'000km dran oder taeusche ich mich da?

Oh und achte ja drauch das alle Service Intervalle durchgefuehrt wurden, dann kannst Du fast nichts falsch machen.

Zum Dieselverbrauch: Haengt von der Person ab......aber 7l sind mehr oder weniger normal, bei schneller Fahrweise....

Viel Glueck und falls es ein Avensis wird, viel Spass :-)

Hi,

also ich hab einen Avensis D-4D 85 KW
Ich fahre genau deine Kilometer ca 35000. Mein Durchschnittsverbrauch líegt bei durchschnittlichen Fahren bei 5,2 Liter. Bei überwiegenden Überland bei 4,7 Liter. Weiß nicht wer da soviel braucht ?!
Der Bordcomputer stimmt ebenfalls überein mit tatsächlichen Verbrauch !!!
Bin bisher recht zufieden, hatte letztes Jahr nur ne Reperatur aber noch über Garantie weil der Klimakompressor hin war, ansonsten aber alles im Grünen.

gruss

Dave

Ja Leute also ich hab mein Wägelchen heute bekommen :-)
Was ich bis jetzt dazu sagen kann:

Echt geil 😁😁😁😁😁

Aber weiters wird in den nächsten Tagen folgen denn da wird sicher noch die eine oder andere Frage aufkommen.

MfG

Thorsten

also ich hab meinen Avensis D4D jetzt im 4. Jahr... 105.000km ohne Mängel...

Das was Motoren tötet ist sie kalt zu treten und dauernder Betrieb mit hohen Drehzahlen... bei 2.200 UPM hochschalten...beim Überholen auch ruhig mal bis 3.000...danach geht eh das Drehmoment wieder runter...meiner wird locker 300.000 laufen...

Verbrauch (täglich 100km Arbeit hin und zurück) 70% Autobahn 5.5l, wenn man unter 140km/h bleibt...

und natürlich hab ich die grüne Plakette drinn... 🙂

EUR4 Diesel OHNE Partikelfilter kriegen immer die grüne...genau wie die mit...deswegen werd ich auch den Teufel tun und nachrüsten...krieg ich ja nie mehr raus, das Geld.

Andreas

Jetzt würde mich mal interessieren was ihr als Profis von dem Angebot haltet und was ihr zu der Laufleistung sagt?
Als ich den Wagen heute mal angeschaut habe, stand auf dem Bordcomputer ein Durchschnittsverbrauch von 7,8Liter !
Das kam mir schon etwas hoch vor oder ist das normal bei dem Fahrzeug?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

MfG
ThorstenServus erst mal, ich fahre den avensis und er verbraucht bei mir auf Landstasse 5,0l(auf bordcomputer). Als ich nur im 3. Gang fuhre und keine beschleunigung gab, habe ich in auf 3,7l gebracht ist das nicht sparsamm.
In der Stadt verbraucht er leider bei mir 8,2l,weil ich meist bis 2,1drehm.oder bis 3,0drehm. beschleunige ,wohne in einer leicht bergigen Stadt.
zur leistung sage ich ,es ist genug, hat guten drehmoment,drückt dich leicht in den sitz(vieleicht schon zu gwöhnt ans beschleunigen) . Sorry das ich so spät antworte viel spass noch mit deinem Avensis. mfg.Siegfreid

Lass dir den Avensis nicht ausreden!Fahre meinen schon über 125tk,ausser fester Anlasser ,nichts.Die ersten Bremsbeläge und -scheiben sind auch noch drin.Bin Langstreckenfahrer,etwa so wie du,mein Verbrauch unter 5 über Land und Stadtverkehr,Autobahn je nach Eile 5,3-6,9.Bei Toyota gibt es ausserdem erstklassigen Service und gute Garantieanschlüsse.Mich stört eigentlich nur der kurze Serviceintervall(15000).Beim Preis ist sicher noch was drin.

Also, ich hab das Venslein so wie Du Ihn willst seit 2004. Verbrauch ist so um die 7 Liter. Der Wagen hat jetzt 95TSD drauf. Da ich mich nach nem Prius umgeschaut habe, wollte mir der Händler für meinen Scheckheftgepflegten Exe mit Navi und Leser so 13.700 geben. Da mich nix drängt hab ich erstmals dankend abgelehnt. So nur zur Orientierung, meiner Meinung nach sind da 15 zu viel, da meiner z.B. Scheckheft und Cargarantie gehabt hätte. Mehr als 14 würd ich da net zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen