Avantgarde Wabengitter auf Elegance Stoßstange
Hallo,
ich habe einen C180 Kompressor mit Elegance Ausstattung mit den Avantgarde Grill drauf
jetzt würd ich gern auch das Wabengitter der Avantgarde Ausstattung auf meinen haben...
meine frage... passen die teile auch auf die elegance drauf? und lassen die sich leicht montieren?
hier mal ein bild...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
das mit dem Avangarde Wabengitter und den Nebelscheinwerferblenden ist nicht so einfach.
Habe die Aktion gerade hinter mir - ohne den Stoßfänger zu demontieren nicht zu machen. Die beiden Teile sind schon bei ausgebautem Stoßfänger schwer zu montieren - sie sind per Rastnasen mit diesem verbunden.
Falls es jemand selber probieren möchte, hier eine kleine Anleitung:
Den Kühlergrill entfernen (wie das geht, ist ja schon oft beschrieben worden). An den Scheinwerfern sind zwei Kunststoffkappen (zur Fahrzeugmitte) – diese zur Seite Klappen – dahinter befinden sich jeweils eine 6 mm Schraube (10 mm Schraubenkopf). Diese herausschrauben.
Im Anschluss muss das Fahrzeug aufgebockt und die Räder demontiert werden, da die inneren vorderen Kunststoffkotflügel entfernt werden müssen (Falls man keine Hebebühne zur Verfügung hat, dieses Seitenweise durchführen - dabei das Fahrzeug sichern!!!!!!!!!) – hierzu entfernt man je Seite 4 Spreizdübel (3 im Radhaus und einer von unten an der Motorkapselung), 3 Kunststoffmuttern (10 mm Schraubenkopf), eine 5 mm Schraube (8 mm Schraubenkopf) an der Motorkapselung und ein Drehverschluss im Radkasten (diese Verbindet den vorderen und hinteren inneren Kotflügel). Wenn alles losgeschraubt ist, den Kunststoffkotflügel vorsichtig herausnehmen.
Nun die elektrischen Verbindungen für PTS (sitzt in Fahrtrichtung rechts vorn im Radkasten), Schweinwerferreinigung (incl. Wasserversorgung) und die beiden Anschlüsse für die Nebellampen trennen.
Der Stoßfänger ist insgesamt mit 8 Schrauben befestigt (zwei davon sitzen ja neben den Scheinwerfern, die Ihr ja schon herausgeschraubt habt).
Zwei Schrauben (je Seite) sitzen direkt an der Verbindung zum Kotflügel (dort wo man den Spalt zwischen Stoßfänger und Kotflügel sehen kann / 6mm Schrauben / 10 mm Schraubenkopf).
Jeweils eine Schraube pro Seite sitz ein wenig versteckt an der Traverse – falls ihr diese gefunden und herausgeschraubt habt, könnt Ihr den Stoßfänger nach vorn herausziehen.
Aber Vorsicht, an den Verbindungsstellen zum Kotflügel sind kleine Kunststoffnasen, die bei der Montage für den richtigen Sitz sorgen sollen – nicht Abbrechen – also besser eine helfende Hand in Anspruch nehmen.
Die Montage der Luftgitter erklärt sich dann von selbst.
Viel Spaß dabei.
Gruß
-Lack-
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Hi,wieso wird hier das ganze so umständlich gemacht.
Ich habe selbst schon 2 Gitter eingebaut ohne die Stoßstange zu demontieren.
Man bricht einfach das alte Classic oder Elegance Gitter in der Mitte auf
und greift dann durch,und hat es in ein paar Minuten ausgebaut.
Einbau einfach ein paar Schnüre durchs Gitter um es später festziehen zu können.Geht schnell und ohne Streß,nachteil altes Gitter ist kaputt aber wer hebt sowas auf oder rüstet zurück,und wenn kauft man für 10-12 Euro einfach einfach ein neues.
Hallo schnuddel.
Kannst Du hierzu noch etwas genauere Infos geben? Habe eben diesen Umbau unten vor, möchte aber weder die Stoßstange abbauen noch hunderte Euros in die NL tragen....
ernie