Avantgarde -- unterschiedliche Scheibenfarben?

Mercedes E-Klasse W211

Nach einem Steinschlag brauchte ich eine neue Frontscheibe für den TÜV - nun kommt es mir so hell im Auto vor...
Ist die Frontscheibe immer heller als die anderen Scheiben? Oder hat man mir vielleicht eine Scheibe der Linien "Classic" oder "Elegance" eingebaut?
Kann man dieses auf der Scheibenkennung ablesen?

Danke für eure Hilfe....

Beste Antwort im Thema

so ende der preisschätzerei...

ich habe die scheibenpreise der 211er windschutzscheiben nochmal rausgekramt, andere interessante windschutzscheiben für den 211er gibt es nicht !

zum wiederfinden... ich habs mal so sortiert...

 

hier mal die 211er mercedes nur windschutzscheibenauflistung ;o)

 

 

1. A211 670.14.01 Wärmedämmend normal grün ohne Keil 247,06eu

2. A211 670.01.01 Wärmedämmend normal grün mit Graukeil 247,06eu

 

 

3. A211 670.02.01 Wärmedämmend blau/avantgarde ohne Keil 302,96eu

 


4. A211 670.16.01 IR-Reflektionsbeschichtete Scheibe ohne Keil für Euro 557,85eu

5. A211 670.03.01 IR-Reflektionsbeschichtete Scheibe mit Graukeil 557,85eu

 

 

 

gruss steve

50 weitere Antworten
50 Antworten

Noch ein Grund mehr um das Auto zu verkaufen 🙂

Soweit ich weiß kann man über Autoglasfirmen weiterhin diese Scheiben (für weit weniger Geld) bekommen. Nur eben nicht mehr von MB selbst. Da müsstest du ggf. mal nachfragen bei den Firmen.

Das Thema würde hier schon hinreichend diskutiert, einfach mal die Suchfunktion bemühen und dann zum freien Autoglaser und nachfragen. Ich habe letztes Jahr 2x eine neue blaue frontscheibe wegen steinschlag bekommen (freier Glaser, Scheibe ohne Stern)

Soviel ich weiss, hat man bei Neuwägen auch eine andere Scheibenfarbe ordern können, also z.B. Avantgarde mit grüner Tönung. Selten aber soll vorgekommen sein. Wenn der Glaserer nicht die Ausstattungsliste gegenprüft sondern nur aus der Zulassung die Type rausliest, kann das vorkommen.
PS zur Info: Letzes Jahr dasselbe mit Steinschlag. Die Angebote reichten von 200,- beim Hinterhofschrauber über 1000 bei Fastbox bis ca. 1500 beim Freundlichen. Im freien Handel kostet die Nachbauscheibe netto netto unter 150,- Nicht nachvollziehbar diese Unterschiede, die Arbeit ist ja dieselbe, egal wie teuer die Scheibe ist.
Ich hab dann eine mittlere Preisklasse gewählt und bin super zufrieden.

Ähnliche Themen

Ist doch ganz einfach: da die meisten TK mit 150 € SB haben ist es dem Kunden egal was die Werkstatt dafür aufruft.

Dass sich das letztlich auch auf die Versicherungsprämien auswirkt sehen die wenigsten. Ist das gleiche Prinzip wie im Gesundheitswesen.

Bin ich voll dabei. Das Floriani-Prinzip. Natürlich steht einem die Reparatur beim Freundlichen zu, aber klar werden die Prämien steigen, wenn das alle machen. Für meine Scheibe hat die Versicherung 700,- inkl. Deppensteuer löhnen müssen.
Ich fahr jetzt ein Jahr ohne neue Kratzer, Einschüsse etc. rum. Also so schlecht kann die no name Scheibe auch nicht sein. Aber ich bin auch ein sparsamer Mensch, wenns ums Geld der anderen geht. Ist vielleicht nicht clever, aber ja.

Mir gehts bei sowas noch mehr darum dass ich grundsätzlich nicht mehr Geld als unbedingt nötig in den Glaspalast trage - allein um deren Preispolitik nicht zu unterstützen.

Hi Leute,

Stehe nun vor dem selben Problem.

W211 bj 2006 Avantgarde Aussattung.

Gestern, nach einem Riss, Scheibe bei Autoglas-Zentrum tauschen lassen... und was soll ich sagen?!
Weiß statt blau und mich stört dies extrem, da ich davor extra gesagt/per Mail geschrieben habe, dass die Scheibe Avantgarde sein soll...

Kann ich hier was tun? Jemand was erreichen können?

Danke und Gruß
Erkan

A0fda538-d472-4fd3-bb0e-692fcc004e4e
6ab4a7e8-ba39-4a4a-9e24-793e798ca8c9
A3d997b2-2874-42cc-91af-69bc731a0421
+1

Der Unterschied würde mich auch stören.

Reklamieren

Was sonst

Steht nicht weiter oben, dass es die blau getönten Scheiben nicht meht gibt?! Und das seit Jahren nicht mehr?!

Zitat:

@Mirolf schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:35:27 Uhr:


Steht nicht weiter oben, dass es die blau getönten Scheiben nicht meht gibt?! Und das seit Jahren nicht mehr?!

Nur original MB. Zubehörscheiben gibts immer noch in blau.

Was will man reklamieren wenn es keine mehr gibt vom Sternpalast? 😕 Der laden will mit Biegen und brechen die „alten“ Autos weg haben um möglichst viele neue über das moderne Leasing anzubieten. Es werden an einem Band täglich 400 Autos produziert (kann jeder selbst ausrechnen wie viele Autos Daimler täglich weltweit an seinen x Bändern herstellt) die weg gehen müssen. Die Aktionäre wollen schließlich ihre Kohle sehen.

Wobei die Aktionäre (ich bin nur ein kleiner) seit *vor Corona* trotzdem mindestens 25 % im Minus sind. Und es schaut nicht so rosig aus in nächster Zeit. Zum Teil auch, weil MB nicht sofort auf den Elektrozug aufgesprungen ist.

Die Corona-Delle ist doch fast zu 100% schon wieder ausgeglichen.

MB Chart

*vor Corona* heisst nicht 1 Tag, sondern schon eine ganze Weile, eigentlich seit dieses Dieselbashing gehypt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen