ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Avantgarde mit serienmäßigem Fahrwerk mit Tieferlegung oder Komfortfahrwerk?

Avantgarde mit serienmäßigem Fahrwerk mit Tieferlegung oder Komfortfahrwerk?

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 20. Juli 2014 um 8:28

Habe ja jetzt alle Fragen bzgl. der Konfiguration der S 205 220 BT geklärt. Die letzte offene Frage ist die, ob ich beim Avantgarde das serienmäßige Fahrwerk incl der Tieferlegung von 1,5 cm beibehalte oder das optionale Komfortfahrwerk bestelle. Habe mich für die 17-Zoll Felgen entschieden. Meinen jetzigen W 204 Mopf Avantgarde empfinde ich schon als relativ straff. Der hatte aber noch keine Tieferlegung. Auf der anderen Seite finde ich die moderate Tieferlegung optisch ansprechend. Kann leider beide Fahrwerke nicht zum Vergleich fahren. Wie ist der normale Avantgarde vom Federungskomfort?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Der W 204 Avantgarde ist schon 15 mm tiefergelegt.

Sollte auch für den Weg 204 Avantgarde MOPF gelten. Nur der W 204 Elegance MOPF mit Komfortabstimmung ist nicht tiefer gelegt.

Finde den W 204 Avantgarde auch relativ hart. Der W 205 Avantgarde ohne Tieferlegung war da bei der Probefahrt schon besser.

Gruß CGI BE

Ist der w205 Avantgarde nicht immer tiefergelegt und deshalb ein hauch straffer ?

Oder ist der nur tiefergelegt, ohne straffer abgestimmt zu sein ??

Persönlich finde ich die Avantgarde Abstimmung sehr gut. Kann es leider nicht mit den w204 vergleichen, da nie gefahren.

Man kann den W 205 Avantgarde auch ohne Tieferlegung bestellen.

Heißt dann Komfortabstimmung, Code 485, wie bei Serienausstattung und Exclusive.

Ah ok, danke wusste ich nicht. Dachte, Avantgarde = tiefer+ straffer.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g

Ah ok, danke wusste ich nicht. Dachte, Avantgarde = tiefer+ straffer.

Wenn du bei Avantgarde bleibst ohne die Option Komfortfahrwerk, ist er tiefer und straffer.

Für mich kommt nichts anderes in Frage, zumal das noch Fahrwerk komfortabel genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

Zitat:

Original geschrieben von salva.g

Ah ok, danke wusste ich nicht. Dachte, Avantgarde = tiefer+ straffer.

Wenn du bei Avantgarde bleibst ohne die Option Komfortfahrwerk, ist er tiefer und straffer.

Für mich kommt nichts anderes in Frage, zumal das noch Fahrwerk komfortabel genug ist.

Habe auch die Tieferlegung zum Avantgarde 17", obwohl mir Fahrkomfort einer der wichtigsten Faktoren ist. Aber sonst wirkt er echt extrem hochbeinig und sieht nich gut aus. Auch so schon grenzwertig, komischerweise.

am 25. Juli 2014 um 10:45

Die Lösung aller Probleme: 483 - AIRMATIC Agilitäts-Paket (sofern noch im Budget) ;)

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

Zitat:

Original geschrieben von salva.g

Ah ok, danke wusste ich nicht. Dachte, Avantgarde = tiefer+ straffer.

Wenn du bei Avantgarde bleibst ohne die Option Komfortfahrwerk, ist er tiefer und straffer.

Für mich kommt nichts anderes in Frage, zumal das noch Fahrwerk komfortabel genug ist.

Ehrlich, hab Keine Ahnung was da verbaut ist, aber hart oder sehr straff finde ich ihn bestimmt nicht.

Kann mir aber auch nicht vorstellen, das da ein Komfort fahrwerk darunter ist. Dafür ist der doch nicht so hochbeinig. Finde die Federung eher weich oder besser gesagt, eine sehr angenehme Straffheit. Richtig weich gibt es wohl nur noch bei citroen mit HP.

Ob jetzt Avantgarde ( tiefer) oder Exclusiv Fahrwerk, beide sind eher auf Komfort abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

Zitat:

Original geschrieben von salva.g

Ah ok, danke wusste ich nicht. Dachte, Avantgarde = tiefer+ straffer.

Wenn du bei Avantgarde bleibst ohne die Option Komfortfahrwerk, ist er tiefer und straffer.

Für mich kommt nichts anderes in Frage, zumal das noch Fahrwerk komfortabel genug ist.

Das es explizit straffer oder härter eingestellt ist wird übrigens an keiner Stelle so gesagt.

Der Federungskomfort fällt durch die Tieferlegung (= weniger Restfederung) automatisch etwas härter aus, aber das es explizit härter eingestellt ist glaube und hoffe ich gar nicht.

Hab gerade mal abgemessen zwischen Boden und Kotflügel Unterkannte . 68-69cm.

Was meint ihr, Avantgarde oder komfortfahrwerk ?

Image
Image

Zitat:

Original geschrieben von salva.g

Hab gerade mal abgemessen zwischen Boden und Kotflügel Unterkannte . 68-69cm.

Was meint ihr, Avantgarde oder komfortfahrwerk ?

Die Abmessungen bringen mir jetzt nichts, aber da es ein "Standard"-Avantgarde ist (mit den Standard-Avantgarde Felgen) ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er das Avantgarde-Fahrwerk mit Tieferlegung hat. Das er keine Airmatic hat weißt Du ja und nach dem höheren Fahrwerk sieht es nicht aus.

Aber wieso weißt Du es nicht? Ist das ein Vorführwagen den Du für eine Probefahrt bekommen hast oder wie?

Er hat die Karre gewonnen und sich scheinbar noch immer keine Ausstattungsaufstellungen lassen von seinem Händler.

Er hat die Karre gewonnen und sich scheinbar noch immer keine Ausstattungsaufstellungen geben lassen von seinem Händler.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan

Er hat die Karre gewonnen und sich scheinbar noch immer keine Ausstattungsaufstellungen lassen von seinem Händler.

Achso, der Kollege ist das. Ok, dann is es auf jeden Fall das Standard-Avantgarde-Fahrwerk mit Tieferlegung. Die würden da keinen eher ungewöhnlichen Sonderwunsch einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Avantgarde mit serienmäßigem Fahrwerk mit Tieferlegung oder Komfortfahrwerk?